Speedport Smart 3 Unterschiedliche geschwindigkeiten

6 years ago

Hallo,

es geht um den Speedport smart 3. Dort hab ich festgestellt das wir mit verschiedenen Geräte unterschiedliche Verbindungsgeschwindigkeiten haben. So in etwa sieht es im Moment aus:

Smartphone WLAN: 219 Mbit/s

Laptop WLAN: 33 Mbit/s

PC LAN: 53 Mbit/s

wie kommt dieser unterschied zustande ? Das der Laptop langsamer ist als der PC ist normal. Aber wieso hat das Smartphone über 200 ?

Vor einigen Monaten wurde unser Angebot von einer 50k Leitung auf angebliche 100k umgestellt. Wie man sieht kommen nur 53Mbit/s per LAN an.

 

grüße

Robin

9729

13

    • 6 years ago

      @Robin2019 Die Speedtests kannst du getrost in die Tonne kloppen, das siehst du schon allein daran, dass dein Smartphone im WLAN über 200MBit angeblich schaffen soll.

       

      Die anliegende Geschwindigkeit kannst du einzig im Router auslesen auf http://speedport.ip ---> da links auf Status-Infos.

       

      Bedenke noch, dass die verwendeten Netzwerk-Adapter auch eine entscheidende Rolle spielen. Bei deinem Laptop tippe ich mal auf 2,4GHz und beim PC könnte es auch eine Netzwerkkarte sein, die einfach keine 100MBit schafft. Desweiteren kann es natürlich auch an der PC-Konfiguration liegen, allen voran Viren-Programme oder Updates im Hintergrund.

      Außerdem bremsen dich auch alle weiteren Verbraucher im Netz aus, die ggf. parallel laufen (also Endgeräte), diese sollten bei einem Speedtest grundsätzlich deaktiviert werden.

       

      VG

      0

    • 6 years ago

      @Robin2019 

       

      Das hängt vor allem davon ab,  ob das Laptop bzw. Handy 2,4 GHz  und / oder 5 GHz "verwenden".

       

      Außerdem noch von folgenden Faktoren:

       

      - Leistungsfähigkeit der im Handy bzw. Laptop verbauten WLAN-Karte

      - Aktualität der jeweiligen Treiber

      - Entfernung der beiden Geräte zum Router bzw. deren Beeinflussung durch

        "fremde" WLAN-Kanäle

        - Überlagerung durch fremde WLAN-Netze

        - automatisch oder feste Kanalwahl

      - Einsatz von WLAN-Repeatern u. deren Leistung bzw. Ausstattung mit "Mesh"

      - ggfs. deren Entfernung vom Router

       

      Leider fehlen alle relevanten Angaben zum

       

      - Handytyp u. dessen Firmwareversion

      - Laptoptyp,  dessen installiertes Betriebssystem u. dessen Typ der installierten WLAN-Karte

      - Firmwareversion des Smart 3

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @viper.de 

       

      Das Netgear teil ist von meinem Bruder. Das Ding ist in einem anderen Raum in der Steckdose angeschlossen. So zieht er das Internet.

       

      Mein Pc ist direkt am Router angeschlossen. Hab mal aus Spaß  die mitgelieferte Asus wlan Antenne angeschlossen. Der PC ist jetzt mit Wlan 5Ghz angeschlossen und bekomme eine gemessene Geschwindigkeit von 50 Mbit/s. verstehe aber immernoch nicht wie die smartphones so hoch kommen Augenbraue

      Answer

      from

      6 years ago

      @Strausenmaker 

       

      Alles klar dann werden wir uns mal bei der Hotline schlau machen :).

       

      Es war eine Telekom mitarbeiterin direkt bei uns zuhause. Dort hat mein vater mit ihr eigentlich die umstellung abgeklärt. Ob eine  Auftragsbestätigung zuhause angekommen ist muss ich mal schnell fragen.

       

      Danke an alle für die hilfe Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      @Strausenmaker 

       

      So. Es hat sich herausgestellt das immernoch Magenta M zuhause Entertain gebucht war. Außerdem ist rausgekommen das die Telekom Dame die bei uns war keine umstellung veranlasst hat Wütend

       

      Nun soll in ca 6-8 tage die umstellung auf vdsl100 erfolgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @Robin2019 ,

       

      ich gehe mal davon aus das im 2.4er das Protokoll n (b ung g mal deaktivieren) und im 5er ac verwendet wird.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      151

      0

      3

      Solved

      in  

      870

      0

      8

      in  

      314

      0

      3

      Solved

      264

      0

      3