Solved
Speedport Smart 3 unterwegs konfigurieren
5 years ago
Ich würde meinen Speedport 3 gerne auch von unterwegs steuern können, wenn mein 13-jähriger Sohn z. B. Internet benötigt (oder er schon zu lange online zockt) und ich gerade nicht an den Browser komme. Eine App wäre dafür echt super. Weiß jemand, ob und in welcher Weise das überhaupt geht? Bin mir sicher, dass ich nicht der einzige Vater mit diesem Teenager-Problem bin
1071
14
This could help you too
4 years ago
566
0
3
Solved
372
0
4
Solved
2 years ago
1037
0
4
Solved
665
0
1
5 years ago
Mit einer FRITZ!Box, z.B. 7530 oder 7590 ist das kein Problem, mit einem Speedport Smart 3 fast unmöglich.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Wiikinger ,
die neueste Firmwareversion des Smart3 bringt einen VPN -Server (WireGuard) mit.
Damit kannst du den Smart3 aus der Ferne administrieren.
Dazu einen kostenlosen DynDNS-Account zulegen, konfigurieren und den passenden Client auf PC oder Smartphone installieren.
10
Answer
from
5 years ago
@Niro96_1
Doch brauchst du schon.
In der WireGuard Konfigurationsdatei gibt es einen Eintrag Endpoint.
Dort steht die öffentliche IPv4-Adresse oder der DynDNS-Name des Smart3 und der Port auf den der WireGuard Server lauscht.
Answer
from
5 years ago
Das stimmt. Dort steht eine drin. Automatisch erzeugt bei ablesen des QR Codes. Wenn der Router neu startet, muss man diese natürlich aktualisieren. Ich habe so WireGuard vor 2 Wochen eingerichtet und komme immer noch von außerhalb auf den Router.
Answer
from
5 years ago
@Niro96_1
Deswegen DynDNS.
Namen merkt man sich leichter und man muß nichts mehr aktualisieren.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Wiikinger
Es gibt doch im Speedport die Zeitschaltung.
Da kannst du doch von vornherein einstellen, in welcher Zeit (Von - Bis) und wie lange er "online" sein darf.
Also zum Beispiel von 8 bis 18 Uhr max. 2 Stunden. Du kannst jeden Wochentag einzeln einstellen oder
Gruppen bilden. Montag bis Freitag und Sa/So.
Lieben Gruß Patrick
1
Answer
from
5 years ago
ja, das hab ich auch schon genutzt. Aber wenn ich hier getroffene Einstellungen nachträglich anpassen muss und ich gerade nicht zuhause bin, ist das leider auch keine wirkliche Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from