Solved

Speedport Smart 3 vergibt unsinnige IP-Adressen

4 years ago

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass wir mit wechselnden Geräten plötzlich nicht mehr ins Internet kommen. WLAN-Verbindung ist da, aber kein Internet. Wir haben dann viel herumprobiert, Router und Geräte neu gestartet usw. Schlussendlich sind wir darauf gekommen, uns die IP-Adressen genauer anzusehen. Dabei fiel auf, dass bei den nicht funktionierenden Geräten unsinnige IP‘s angezeigt wurden: Router IP 10.0.1.1 und IP der Geräte 10.0.1.x. Wir sind dann dazu übergegangen, diesen Geräten statische IP‘s zuzuweisen und die IP‘s manuell einzugeben. Dann ging’s wieder und plötzlich war aber das nächste Gerät betroffen! Handys, Laptop, iMac und schlussendlich der Thermomix... Hier stehen wir jetzt vor einem bisher unlösbaren Problem, denn man kann im Gerät manuell nichts verändern und wenn man über das Routermenü der richtigen Router-IP 192.168.2.1 eine statische IP vergibt, funktioniert es nicht, weil er sich ja mit der falschen Router-IP verbindet. Wer  kann uns helfen?!

D54D53F8-2CEF-4668-802E-591CCF61520F.jpeg

861

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Cielo7980

    Dabei fiel auf, dass bei den nicht funktionierenden Geräten unsinnige IP‘s angezeigt wurden: Router IP 10.0.1.1 und IP der Geräte 10.0.1.x.

    Dabei fiel auf, dass bei den nicht funktionierenden Geräten unsinnige IP‘s angezeigt wurden: Router IP 10.0.1.1 und IP der Geräte 10.0.1.x. 

    Cielo7980

    Dabei fiel auf, dass bei den nicht funktionierenden Geräten unsinnige IP‘s angezeigt wurden: Router IP 10.0.1.1 und IP der Geräte 10.0.1.x. 


    Ich garantiere dir, dass es nicht am Router liegt, sondern dass es im Netz einen zweiten DHCP Server gibt.

    Das könnte ein Repeater, accesspoint oder ein anderer Router sein. Irgend ein neues Gerät angeschafft.

     

    11

    Answer

    from

    4 years ago

    Habe vorhin unsere Apple Time Capsule mal aus dem LAN und vom Strom genommen, weil bei der die 10.0.1.1 als IP angezeigt wurde. Danach ging erstmal gar nichts mehr... Jetzt zeigen die Geräte mit automatischer IP eine 169.xxx IP und keine Router-IP an und funktionieren auch nicht... Bei manueller Konfiguration klappt es wie vorher. Der Thermomix verbindet sich jetzt gar nicht mehr mit dem WLAN, obwohl er in der Übersicht des Routers angezeigt wird. Hänge mal einen Screenshot der verbundenen Geräte an.

    6E9F9CCA-642B-4C1B-888C-E9EB3B734ECD.jpeg

    Answer

    from

    4 years ago

    die Time Capsule hat einen DHCP Server - der kann gut die Ursache sein.

    Der muss ausgeschaltet sein und die Time Capsule darf kein eigenes Netz aufspannen, sondern muss dein LAN erweitern

     

    169.xxx sagt gar nicht - geht es mindestens bis zum 3 Punkt?

    Answer

    from

    4 years ago

    So, nachdem die Time Capsule jetzt länger vom Netz ist und ich alles nochmal neu eingerichtet habe, geht jetzt auch die automatische Vergabe der IP-Adressen wieder! Danke für die ganzen Tipps und Hinweise! Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich die TimeCapsule wieder einbinde, weil so ein Backup zwischendurch ist ja schon sinnvoll...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    So, nachdem die Time Capsule jetzt länger vom Netz ist und ich alles nochmal neu eingerichtet habe, geht jetzt auch die automatische Vergabe der IP-Adressen wieder! Danke für die ganzen Tipps und Hinweise! Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich die TimeCapsule wieder einbinde, weil so ein Backup zwischendurch ist ja schon sinnvoll...

    0