Gelöst
Speedport Smart 3 vergisst Port-Weiterleitung
vor 5 Jahren
Guten Morgen in die Runde!
Seit ein paar Tagen "spiele" ich mit dem Heimnetz herum. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Smart 3 scheinbar die Port-Weiterleitung vergisst.
Und zwar so:
1. Ich trage einen Port ein, der durchgeleitet wird. Das kann ich auch von außen sehen.
2. Spätestens 5min später ist der Port gesperrt. Das ist so, weil der Speedport den Port auf ein nicht vorhandenes Gerät umleitet. Selbstständig. Ohne mein Zutun. (Auch, wenn ich das "neue" Gerät lösche, ist es von allein wieder da.)
DIe Router-Firmware ist aktuell. Im System-Log finde ich nichts dazu.
Wer hat eine Idee dazu?
Danke!
Gruß.
1761
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1240
0
3
vor 4 Jahren
361
4
6
7158
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Michel312 ,
was wird denn in der Liste der verbundenen Geräte angezeigt?
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wari1957Tach! Da werden alle Geräte korrekt angezeigt. Nur 1xx.xxx.x.50 wird als "offline" aufgeführt - aber, wie gesagt, das Gerät gibt es nicht.
Bei mir sind (fast) alle Geräte mit einer festen IP unterwegs - daher weiß ich das so genau.
(Bild anbei.)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Michel312
Dei NAS bezieht seine IPv4-Adresse über DHCP?
Hast du schon mal die MAC-Adresse des NAS und die des PC192-168-2-50 verglichen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@wari1957Fantastisch! Das war eine gute Idee. Habe das "echotool" genommen und angefangen zu suchen und zu testen. DAs hat jetzt auch ein bisschen gedauert. Also: Danke!
Was habe ich erreicht? Einiges.
Jedes andere Gerät war mit der Port-Freigabe "anpingbar".
Also habe ich die feste IP des Servers verändert und das feste Binden im Router ausgestellt. Seitdem geht es nun, ich erreiche die vorgesehenen Ports ohne Zicken.
Vermutet hatte ich zusätzlich, dass der Router vielleicht streikt, weil Port-Regel und Gerät den gleichen Namen hatten. Das ist jetzt auch geändert.
Ich beobachte das Mal bis morgen und dann melde ich mich.
Grüße!
PS: Das, was ich als "Ghost-Gerät" bezeichnet habe mit der IP xxx.xxx.2.50 ist wieder da. Vermutlich liegt das daran, dass der Server zwei Kabel/ Leitungen benutzt und beide Leitungen/ Anschlüsse ja irgendwie da sind. Wahrscheinlich ist das die Quelle der Verwunderung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von