Solved
Speedport Smart 3 Wandhalterung fehlt
5 years ago
Hallo Telekom-Team,
heute wurde mein Speedport Smart 3 geliefert. Leider fehlt die Wandmontagehalterung. Ich habe in anderen Threads gelesen, dass Sie diese nachsenden können, worum ich hier bitten möchte.
Viele Grüße
623
19
This could help you too
Solved
4 years ago
455
0
8
5 years ago
Ich weiß allerdings nicht, ob diese nach wie vor nachgeliefert werden können.
Dein Profil hast du ja bereits befüllt, dann wird sich morgen wohl jemand melden.
14
Answer
from
5 years ago
Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist.
Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben.
Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht.
Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt.
Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin.
Answer
from
5 years ago
viper.de Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist. viper.de Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist. Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht. Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt. Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin.
Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben. Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist.
Die Telekom trifft hier gar keine Schuld, sondern eher den Herstellern.Die Speedports sind Importware und werden durch die Telekom nur vertrieben.
Das ist nicht richtig, die Geräte werden von Auftragsfertigern für die Telekom hergestellt und die bekommen ganz genau vorgeschrieben was zu liefern ist.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht.
Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt.
Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin.
Um Geld zu sparen.
wenn von 100 Kunden nur 5 das Teil an die wand schrauben, ist es 95 mal verschwendetes Geld und eben der Umweltaspekt.
Kalkuliert wird bei sowas drei oder vier stellen hinterm Komma. Bei der Menge an Geräten kommt es auf jede Kleinigkeit an.
Answer
from
5 years ago
[...] Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht. Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt. Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin. Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht. Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt. Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin. Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht. Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt. Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin. Um Geld zu sparen. wenn von 100 Kunden nur 5 das Teil an die wand schrauben, ist es 95 mal verschwendetes Geld und eben der Umweltaspekt. Kalkuliert wird bei sowas drei oder vier stellen hinterm Komma. Bei der Menge an Geräten kommt es auf jede Kleinigkeit an.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht. Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt. Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man gewisses Zubehör aus dem Lieferumfang streicht.
Die Geräte werden in Billiglohnländern wie China und Taiwan hergestellt.
Nicht überall wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin.
Um Geld zu sparen.
wenn von 100 Kunden nur 5 das Teil an die wand schrauben, ist es 95 mal verschwendetes Geld und eben der Umweltaspekt.
Kalkuliert wird bei sowas drei oder vier stellen hinterm Komma. Bei der Menge an Geräten kommt es auf jede Kleinigkeit an.
Die Begründung kann ich noch halbwegs nachvollziehen.
Aber woher will die Telekom wissen, welcher prozentuale Anteil der 17 Millionen Festnetzkunden eine Wandhalterung für den Smart 3 benötigen?
Das scheint mir etwas weit hergeholt.
Wenn ich davon ausgehe, daß schätzungsweise 8 Millionen Speedports (Smart 3) im Umlauf sind, dann werden bei 5 Prozent 400.000 Kunden nicht berücksichtigt die eine Wandhalterung benötigen.
Das ist schon ziemlich heftig.
Was den Umweltaspekt angeht:
Die Telekom würde sich sicherlich keinen Zacken aus der Krone brechen, zwei Winkel, vier Spax-Schrauben und ein Stück stabile Wellpappe aus recyceltem Altpapier in den Karton zu legen.
Daraus könnte man sich selbst eine Wandhalterung bauen.
Das sind nur wenige Cents.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie bereits von @Kugic mitgeteilt, gehört die Wandhalterung beim Speedport Smart 3 nicht mehr zum Lieferumfang. Auf Wunsch kann sie jedoch zum Preis von 6,95 Euro einzeln zugeschickt werden.
Geben Sie uns hier bitte Bescheid, wenn daran Interesse besteht.
Viele Grüße
Jürgen U.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Jürgen,
ich bin an der Halterung interessiert. Meine Kontaktdaten haben Sie?
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe soeben beauftragt, dass die Wandhalterung an deine neue Adresse geliefert wird.
Gruß
Karsten L.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Karsten,
danke. Dann war die SMS bzgl. des Versands eines Ersatzgerätes von euch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from