Solved

Speedport Smart 3 WLAN-N

6 years ago

Kurze "Vorgeschichte".... Bisher war ein W724V Router in Betrieb der im WLAN-N mit meinem Macbook Pro 2012 und auch meinem Mac Mini 2012 im 5 Ghz Band mit 450 Mhz verband. Also 3 Antennen je 150 Mbit Mimo. Als zweites Gerät ist noch ein Archer 1200 vorhanden der als AP arbeitet und im 5 Ghz Band mit 300 Mbit verbindet.

 

Nun ist hier 250 Mbit zu buchen und ich habe einen Smart 3 Router gekauft. So weit so gut - alles ist eingerichtet und läuft stabil. Problem ist nun, dass der Smart 3 im 5 GHz N-Wlan nur mit 150 Mbit verbindet also kein Mimo macht und das obschon im N Wlan angeblich maximal 600 Mbit möglich sein sollen.

 

Ich halte das also für einen Softwarefehler der behoben werden muss. Die beiden Macs lassen sich nicht auf AC aufrüsten und die möglichen - der W724V konnte das - 450 Mbit sind ja auch für 250 Mbit DSL völlig ausreichend.

 

Mit 150 Mbit wäre die Buchung der 250 Mbit Leitung völlig sinnlos, denn das Wlan würde dann das Nadelöhr sein. Wenn der Smart 3 das gar nicht hinbekommen könnte, wäre auch der völlig überflüssig gewesen, dann hätte der W724V am 100 Mbit DSL ausreichend.

 

Das soll eine Art Feedback für die Softwareabteilung sein - WLAN-N fubktioniert nicht richtig, kein Mimo beim Mac - oder eben die Frage: Ist da etwas in Planung bzw. ist das Problem bekannt?

 

Liebe Grüße

 

Ulrich Loose

853

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Eine letzte Rückmeldung:

       

      Ich habe den Arcadyan Smart 3 gegen den Huawai Smart 2 ausgetauscht und alles funktioniert bestens. 450 Mbit im N-Band funktionieren und der Rest ohnehin... Das bestärkt mich dann doch in meinem "Vorverständnis" das Arcadyan den Bogen nicht so gut raus hat wie Huawai (:-)

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    871

    0

    8

    Solved

    in  

    675

    0

    1

    in  

    314

    0

    3

    Solved

    264

    0

    3