Speedport Smart 3

6 years ago

Ich habe einen Speedport Smart 3, der immer wieder Timeout-Probleme hat. Die Telekom hat mir nun den zweiten Tauschrouter zugeschickt, aber beide ließen sich nicht installieren. Zwar leuchten alle Lämpchen, aber der Speeport ist nicht im Netzwerk zu erkennen. Die Einrichtung erfolgte über die DSL-App der Telekom. Sobald der alte Router wieder angeschlossen wird, ist alles in Ordnung ( bis auf die Timeout-Geschichte ). Kann es sein, dass der Austausch über die App das Problem ist?

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

221

0

    • 6 years ago

      Und wenn die Einrichtung mal ohne die App durchgeführt wird?

      Hast du die Möglichkeit, ein Gerät per LAN mit dem Speedport zu verbinden und http://speedport.ip aufzurufen?

      Oder - falls das nicht geht - mal ein Gerät per WPS mit dem WLAN des Speedport zu verbinden? Dann müsste http://speedport.ip doch ebenfalls erreichbar sein, oder?

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen, WPS funktioniert - zumindest mit dem Fernsehapparat - auch nicht. Dieser lässt sich weder mit dem alten, noch mit den diversen neuen Routern verbinden. Das Problem liegt darin, dass beim Wechsel der Router über die DSL-Hilfe App zwar der Router "ordnungsgemäß" hochfährt, aber die Einrichtung in den Breichen W-Lan und Telefonie abbricht. Die "neuen" Router übernehmen anscheinend auch nicht die Daten des "alten" Routers. 

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      P.S.: Ich wollte genau verhindern, dass ich an allen Geräten das neue Routerpasswort eingeben muss, deswegen, habe ich den Router über die App konfiguriert. Außerdem sind im Router alle meine Adressen und Telefonnummern gespreichert und das Einlesen der Daten über das Backup hat auch beim letzten Wechsel nicht funktioniert. Die App kommuniziert auch wunderbar mit dem "alten" Router.

       

    • 6 years ago

      Moin @chrismowgli,

      ich komme hier auch einmal dazu.

      Ich wollte genau verhindern, dass ich an allen Geräten das neue Routerpasswort eingeben muss, deswegen, habe ich den Router über die App konfiguriert.

      Ich wollte genau verhindern, dass ich an allen Geräten das neue Routerpasswort eingeben muss, deswegen, habe ich den Router über die App konfiguriert.
      Ich wollte genau verhindern, dass ich an allen Geräten das neue Routerpasswort eingeben muss, deswegen, habe ich den Router über die App konfiguriert.

      Wenn du über einen PC auf den neuen Speedport Smart zugreifst (siehe Posting von @UI-Joe), muss das nur einmalig gemacht werden. Du brauchst das nicht auf jedem Gerät machen. Fröhlich

      Bitte teste den Zugriff auf der Routermenü über einen PC bzw. Tablet, damit der neue Router eingerichtet werden kann. Wir sind gespannt, was du berichtest.

      Viele Grüße
      Ina B.

      0

      This could help you too

      Solved

      in  

      636

      0

      2

      Solved

      in  

      408

      0

      2

      in  

      431

      0

      4

      Solved

      in  

      309

      0

      3

      in  

      192

      0

      2