Speedport Smart 4 als AccessPoint hinter Fritzbox betreiben

vor 4 Jahren

Hallo,

ist es möglich den Speedport Smart 4 hinter einer Fritzbox 7590 als AccessPoint zu betreiben?

Die Fritzbox soll als primär Router eingesetzt werden und der Speedport ausschließlich das WLAN-Netz erweitern.

Im Menü des Smart 4 gibt es keine Möglichkeit den Router in den AP Modus umzuschalten.

 

Vielen Dank im Vorraus Fröhlich

 

Grüße

Kilian

10735

33

  • vor 4 Jahren

    Hallo @kilianfritz1998 

    zu was / für was soll der AccessPoint denn sein ?

    Einen Router "degradiert" man normalerweise nicht für sowas, außer man hat "Zuviel Geld oder den geschenkt bekommen" 😉

    Gruß

    Waage1969

    0

  • vor 4 Jahren

    kilianfritz1998

    Hallo, ist es möglich den Speedport Smart 4 hinter einer Fritzbox 7590 als AccessPoint zu betreiben?

    Hallo,

    ist es möglich den Speedport Smart 4 hinter einer Fritzbox 7590 als AccessPoint zu betreiben?

    kilianfritz1998

    Hallo,

    ist es möglich den Speedport Smart 4 hinter einer Fritzbox 7590 als AccessPoint zu betreiben?


    Sollte möglich sein (obwohl das keinen Sinn macht; ein AVM-Repeater oder ne alte FB ist günstiger),

    einfach DHCP ausschalten und den LAN-LAN mit der FB verbinden

    (evtl. muß man noch die IP auf die IP-Range der FB anpassen).

    31

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wenn der Rechner im Energiesparmodus ist und wieder aktiv wird, ist die Internetverbindung wieder getrennt.
    Im Browser soll man sich dann erst im Speedport anmelden...erst nach erneutem Verbinden des LAN Kabel des PCs, ist die Internetverbindung wieder da.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wäre eine einfache Speedhome WLAN nicht die einfachste Methode? Einfach an den Switch anschließen, zuvor an der FritzBox per WPS anmelden - fertig. Oder von mir aus auch mit dem Speedport statt der FritzBox.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    kilianfritz1998

    Dann liegt es bei mir wohl wirklich am Switch-Loop

    Dann liegt es bei mir wohl wirklich am Switch-Loop
    kilianfritz1998
    Dann liegt es bei mir wohl wirklich am Switch-Loop

    Ich kann in Deinem ursprünglichen Setup keine Loop erkennen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von