Speedport Smart 4 Backup bei Wiederkonfiguration ???
vor 9 Monaten
Hallo Alle,
ich habe mal ne Frage die ich fast vergessen habe.
am familiären Anschluss hängt aufgrund des 5G Moduls ein Speedport Smart 4.
Diesen hatte ich im vergangenen Jahr mal ausgetauscht, kurz nachdem ich ihn erhielt, weil nicht ganz in Ordnung.
Der aktuelle läuft gut, hat aber manchmal ein paar Hänger.
Ich würde ihn gerne mal neu konfigurieren.
Allerdings war es beim ´vergangenen mal so, dass der neue automatisch alle Konfigurationsdaten, aus einem Backup einspielte.
Ich finde allerdings nirgends dieses Backup.
Versteht jemand was ich meine??
Ich will ihn quasi einmal zurücksetzen und neu konfigurieren...
Alternativ die Frage, ob es einen alternativen Router mittlerweile gibt, an dem der 5G Empfänger auch funktioniert...
Ich schiele da in Richtung AVM
Viele Grüße
Hans
224
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
190
0
2
669
0
4
vor 9 Monaten
Hallo @Hans911 ,
der 5G -Empfänger funktioniert nur mit dem Smart4.
Zum Backup:
In der Grundeinstellung speichert der Smart4 z.B. den WLAN-Namen und das Passwort und die Rufnummernzuordung in der Telekom-Cloud
und sichert das nach einmem Werksreset wieder automatisch zurück. Ein komplettes Backup ist das aber nicht.
Du kannst die Konfiguration händisch auf einem PC speichern und dann wieder im Router einspielen. Einne eventuellen Konfigurationsfehler wirst du damit aber nicht los.
Das Telefonbuch im Smart wird damit nicht gesichert, das musst du, falls verwendet, extra exportieren.
0
vor 9 Monaten
Einstellungen sichern siehe
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Hans911,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.😊
Haben dir die guten Tipps von @Patti Müller und @Has schon weitergeholfen?
Probiere das doch bitte einmal aus und gib gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.😊
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Änne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke euch.
wie kann ich denn auf die gesicherten Daten zugreifen oder diese gar löschen, damit sich diese bei einem redet nicht neu einspielen?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Hans911,
du kannst den Haken bei "Wichtige Einstellungen sichern" herausnehmen, dann werden sie nicht mehr automatisch gespeichert.
Die Dateien sind in der Cloud gespeichert. Du kannst nicht direkt auf sie zugreifen und löschen.
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke @Detlev K.
wird dann auch, sollte ein neuer Speedport Smart 4 angeschlossen werden, keine automatische Konfiguration durchgeführt?
wenn Daten in der cloud gespeichert sind, müsste ich ja angeben können ob diese genutzt werden sollen, oder auch nicht…
gleiches gilt, wenn ich den Router mal zurücksetze und neu einrichte…
viele Grüße
Hans
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Hans911,
dazu müsstest du in den Systemeinstellungen des Speedports "Easy Support" deaktivieren.
Das ist bei Mietgeräten aber Teil des Vertrages und darf dann nicht ausgeschaltet werden.
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Moin @Detlev K.
und wie kann ich dann verhindern, dass die Konfiguration automatisch wieder übernommen wird???
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Hans911.
@Hans911Wie bereits @Has geschrieben hat, kannst du einfach den Haken entfernen bei "Wichtige Einstellungen sichern".
@HasBeste Grüße
Martin Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
ok, dann gebe ich dem ganzen mal einen Versuch. Ist es dabei hilfreich, vorher bei allen Geräten, zum Beispiel Appel das bisherige Netzwerk zu ignorieren im Vorfeld um Anmeldekonflikte oder sowas zu vermeiden??
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
In der Regel sollte dies nicht notwendig sein, @Hans911.
Beste Grüße
Martin Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von