Solved
Speedport Smart 4 Firmwareproblem
2 years ago
Hallo,
bei mir war heute der Techniker der Telekom vor Ort, da ich ständig aus dem Internet geflogen bin.
Er hat die Telefondose ausgetauscht und danach einen Reset des Routers gemacht.
Dann teilte er mir mit, dass eine neue Firmware aufgespielt wird.
Nach Installation der neuen Firmware war telefonieren nicht mehr möglich.
Der Versuch, eine Telefonnummer zu hinterlegen, ist mit einer Fehlermeldung gescheitert.
Er klemmte mich an einen anderen Port, ohne Verbesserung.
Das Internet funktioniert einwandfrei, nur telefonieren nicht.
Ich kam dann nach Herumprobieren auf die Idee eine ältere Firmware einzuspielen.
Die Daten habe ich danach komplett neu eingegeben.
Siehe da, das Telefon funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Ich habe das Spielchen zweimal verifiziert. Es ist definitiv die neue Firmware.
Die automatischen Updates habe jetzt mal vorläufig deaktiviert.
Den Router habe ich gekauft (nicht bei der Telekom).
Kann mir jemand helfen?
Danke.
613
0
33
This could help you too
4 years ago
825
0
3
2822
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Der Techniker hat es mit Easy Support versucht.
Dabei wurden die Telefonnummern nicht übernommen.
Ich hab es dann nochmals mit der händischen Eingabe aller Daten versucht, auch ohne Erfolg.
Der Techniker stand dabei und ist ratlos.
Es gibt nur ein Telefon, dass über DECT mit dem Router verbunden ist.
Ich denke nicht, dass meine Konfiguration ungewöhnlich ist, weil ich nach dem Aufspielen der Firmware nichts verändert habe.
0
2
Answer
from
2 years ago
Es gibt nur ein Telefon, dass über DECT mit dem Router verbunden ist.
Ist dein Telefon direkt am Speedport angemeldet, oder an der TAE -Buchse des Speedport angeschlossen?
Dann verrate uns doch noch um welches Telefon es sich handelt.
0
Answer
from
2 years ago
Ich hab es dann nochmals mit der händischen Eingabe aller Daten versucht, auch ohne Erfolg. Der Techniker stand dabei und ist ratlos.
Ich hab es dann nochmals mit der händischen Eingabe aller Daten versucht, auch ohne Erfolg.
Der Techniker stand dabei und ist ratlos.
Mit der alten Firmware hast Du die Telefonnummern auch händisch eingegeben? Oder wurden sie bei aktivierten EasySupport automatisch eingespielt? Ist im Kundencenter der Easy Login aktiviert oder musstest Du mit alter und neuer Firmware jeweils auch Deine Zugangsdaten eingeben?
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie gesagt, ist es am Speedport über DECT angemeldet, nicht über die TAE -Buchse angeschlossen.
Ich weiß jetzt nicht, was das Telefon damit zu tun hat, aber es dandelt sich um ein Gigaset SL750H PRO.
0
0
2 years ago
@UlrichZ,
mit der alten Firmware habe ich die Telefondaten händisch eingegeben.
Mit der neuen per Easy Support und händisch.
0
2
Answer
from
2 years ago
Mit der neuen per Easy Support und händisch.
Was heißt das? Du hast die Telefonnummern händisch bei aktiviertem EasySupport eingegeben? Sie wurden nicht automatisch eingespielt? Und, was ist mit den Internet-Zugangsdaten, musstest Du die eingegeben oder warst Du umgehend online nach dem Einschalten des Smart 4 Typ A? Hast Du im Kundencenter den Easy Login deaktiviert?
Gruß Ulrich
0
Answer
from
2 years ago
Als ich den neuen Router erhielt und ihn anschloss, musste ich nichts eingeben.
Alles, auch die Telenummern wurden automatisch eingespielt.
Aber, auch das hat der Techniker probiert und den Router vom Strom genommen, nachdem er ihn mit einer Nadel auf der Rückseite resettet hatte.
Nach dem Update der Firmware und dem Versuch der händischen Eingabe kam dann die Fehlermeldung.
Auch nach dem Wiederanschluss musste ich nichts eingeben, dennoch wurden die Telenummern nicht eingespielt.
Ich habe es nochmals selbst versucht und die Daten sowohl automatisch einspeisen zu lassen, als auch händisch einzugeben.
Hat beides nicht geklappt.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
An dem Anschluss an dem ich gerade den Smart4 betreibe gibt es garantiert kein Easy Login , trotzdem richtet der Router die Telefoniedaten automatisch ein. Das Eine hat mit dem anderen nichts zu tun
0
0
2 years ago
Hallo @Jsigi
ich habe gerade versucht das Problem nachzustellen.
Ich habe Zugangsdaten für den Internetzugang manuell eingegeben.
Easy Support ist ausgeschaltet.
Unter Telefonie dann mit Anbieter Telekom alle drei Rufnummern nach dem Schema 0511 12345678 eingegeben und Standardeinstellungen für die Anmeldung gewählt.
Die Rufnummern werden im Status als aktiv angezeigt. Es gab weder eine Fehlermeldung bei der Eingabe noch bei der Registrierung.
@UlrichZ
Merkwürdig, in meiner Konstellation funktioniert mit dieser Firmware Easy Support nicht mehr, ich bin mir sehr sicher, das hat vorher geklappt.
4
Answer
from
2 years ago
Merkwürdig, in meiner Konstellation funktioniert mit dieser Firmware Easy Support nicht mehr, ich bin mir sehr sicher, das hat vorher geklappt.
@viper.de
Das kann halt auch mal etwas länger dauern. Beobachtet habe ich schon über 40 und 50 Minuten bis die Rufnummern automatisch eingerichtet waren. Bug habe ich ja gemeldet aber interessiert halt keinen.
Answer
from
2 years ago
@viper.de: Ich werde es mit meinem S4A nach einem FR gleich mal probieren.
@viper.de, @Jsigi & @Micknik: Ich habe meinen Smart 4 Typ A offline auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend mit dem SVDSL-Anschluss verbunden. Es hat zum Glück nicht lange gedauert, umgehend wurde synchronisiert und dann erfolgte die automatische Einrichtung inkl. WLAN-Daten:
...
16.08.2023 17:48:12 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.29.37>
...
16.08.2023 17:47:50 (W010) WLAN Passwort für die Verschlüsselung des 5.0 Ghz Frequenzbandes wurde geändert
16.08.2023 17:47:50 (W009) WLAN Sicherheits-Modus für das 5.0 Ghz Frequenzband wurde geändert: WPA2
16.08.2023 17:47:50 (W010) WLAN Passwort für die Verschlüsselung des 2.4 Ghz Frequenzbandes wurde geändert
16.08.2023 17:47:50 (W009) WLAN Sicherheits-Modus für das 2.4 Ghz Frequenzband wurde geändert: WPA2
16.08.2023 17:47:50 (W008) WLAN SSID für das 5.0 Ghz Frequenzband wurde geändert: SmoeSti
16.08.2023 17:47:50 (W008) WLAN SSID für das 2.4 Ghz Frequenzband wurde geändert: SmoeSti
16.08.2023 17:47:50 (W007) WLAN für das 5.0 Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport deaktiviert
16.08.2023 17:47:50 (W008) WLAN SSID für das 5.0 Ghz Frequenzband wurde geändert: Nachtuhu
16.08.2023 17:47:50 (W010) WLAN Passwort für die Verschlüsselung des 5.0 Ghz Frequenzbandes wurde geändert
16.08.2023 17:47:50 (W010) WLAN Passwort für die Verschlüsselung des 2.4 Ghz Frequenzbandes wurde geändert
16.08.2023 17:47:50 (W007) WLAN für das 2.4 Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport deaktiviert
16.08.2023 17:47:50 (W008) WLAN SSID für das 2.4 Ghz Frequenzband wurde geändert: Nachtuhu
16.08.2023 17:47:46 (A105) Internet-Telefonie Daten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
16.08.2023 17:47:04 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
16.08.2023 17:47:03 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.3.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
16.08.2023 17:47:01 (ME104) Router sendet Präfix 2003: ins LAN
16.08.2023 17:47:01 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.3.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003: von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 270037 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::
00.00.0000 00:00:00 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <286880>.
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich).
00.00.0000 00:00:00 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.3.001.2> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: LAN Ulrich-NUC 8c:ae:4c 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (M101) Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Bug habe ich ja gemeldet aber interessiert halt keinen.
Auf zu neuen Ufern
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das Problem hat sich erledigt, hoffentlich.
Ich habe es gewagt, die ältere Firmware nochmals im Menü des Routers zu aktualisieren.
Danach blieben alle Einstellungen erhalten, auch die Telefonie.
Seit einer halben Stunde steht die Verbindung zum Telefon.
Ich habe mich über Smartphone und umgekehrt über Festnetz an das Smartphone selbst angerufen.
Beide Telefone haben geklingelt, was vorher nicht der Fall war.
Ich bedanke mich vielmals über Eure Unterstützung.
Ich werde das weiter beobachten und melde mich evtl. nochmal.
2
Answer
from
2 years ago
Ich habe es gewagt, die ältere Firmware nochmals im Menü des Routers zu aktualisieren.
Hallo,
Mut zum Risiko zahlt sich dann doch manchmal aus...😉
Gruß Kalle
0
Answer
from
2 years ago
Ja, ich verstehe es nur nicht.
Hatte der Telekomserver Schluckauf? 😀
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from