Gelöst
Speedport Smart 4 Interne Telefonanrufe auf analogem Port über IP-Telefon
vor 8 Monaten
Hallo,
ich bin ja etwas leidgeprüft mit der DECT -Funktion des o.g. Routers
siehe:
Daher bin ich auf WLAN Telefonie umgestiegen mit einem WLAN Telefon von Grandstream. Funktioniert bisher sehr gut, allerdings kann ich keinen Ruf zur analogen Nebenstellen des Routers aufbauen. Im WLAN Telefon kommt die Meldung " K. Übereinstimmung mit Rufnummernplan". Schlecht da an dem Port die Türsprechstelle hängt und ich keine Info bekomme wenn jemand klingelt...
Interne Gespräche vom WLAN-Telefon zu den noch in Funktion befindlichen DECT -Telefonen gehen aber in beiden Gesprächsrichtungen . Auch vom DECT -Telefon zum internen analogen Port des Routers geht es in beiden Richtungen problemlos.
Hat jemand eine Idee?
959
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
66
0
9
148
0
2
vor 2 Monaten
45
0
2
vor 3 Jahren
609
0
4
vor 8 Monaten
ist die interne IP-Telefonanlage im Smart 4 eingeschaltet?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
ja, logisch. Wie geschrieben, sonstige internen / externe Anrufe gehen ja, nur nicht auf die Telefonbuchse mit Nr. **1 (von einem Dent Telefon fungiert es aber das ich die **1 anrufe und ich erhalte dort auch eingehende Anrufe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@horizont-matrix: Hast Du im Grandstream die Telekom SIP-Telefoniedaten eingetragen, falls ja, "geht die Telefonie am Smart 4 vorbei". Um auch interne Gespräche zu nutzen, musst Du die IP-Telefonanlage(n) im Smart 4 aktivieren,
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_ippbx.html?lang=de
und die dort generierten Zugangsdaten übernimmst Du in die Grandstream.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo Ulrich,
nein, ich hab im Telefon keine SIP-Provider eingetragen. Die untere IP-Telefonanlage ist natürlich aktiviert. Wie gesagt, ein interner Anruf vom WLAN-Telefon auf ein DECT Mobilteil z.B. mit der internen Rufnummer **63 funktioniert ja. Ein interner Anruf auf die Buchse mit **1 geht aber nur vom DECT Telefon aus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
K. Übereinstimmung mit Rufnummernplan
Wie sieht denn dein Rufnummernplan aus?
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
ich hab keinen. Wie gesagt, alle sonstige Anrufe intern / extern funktionieren ja
Antwort
von
vor 8 Monaten
@horizont-matrix
Wenn die Meldung "K. Übereinstimmung mit Rufnummernplan" lautet, passt ja was mit dem Rufnummernplan nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Bei mir funktioniert das auch nicht, ich kann zwar **1 von den anderen Internen Client anrufen, ich höre den Rufton, aber klingelt tut das Gerät nicht, das nervt mich auch.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Daniel-S.
Dann hilft dir vielleicht ein SIP-Trace weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
ja, aber der "Rufnummernplan" ist ja im Speedport, auf den ich keinen Zugriff habe. Alle internen wie auch externen Gespräche vom und zum IP-Telefon über den Speedport-Router funktionieren ja. Ich vermute das der Speedport irgendwie das Gespräch vom / zum analogen Port im Speedport blockt
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
@horizont-matrix
SIP-Server ist ja nicht das Problem.
Bist du als admin im Grandstream angemeldet?
Antwort
von
vor 8 Monaten
ja, aber nochmal: Das IP Telefon funktioniert bei allen internen Nebenstellen ein- und ausgehend. Nur nicht zum analogen Port des Speedports. Was soll das mit einer Einstellung am Grandstream zu tun haben bzw. ob ich als admin angemeldet bin?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Was soll das mit einer Einstellung am Grandstream zu tun haben
Weil die Fehlermeldung vom Grandstream erzeugt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich sehe gerade das man die Interne Rufnummer von den Analogen Anschlüssen nicht ändern kann. Die ist bei mir an der Fritzbox **1 und am Speedport **1, dann liegt es bei mir daran.
Netzwerkmitschitt hab ich versucht zu machen, dabei hat sich das Speedport wieder mal aufgebammelt, hab echt kein nerv mehr.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Daniel-S.
Was ist das denn für ein interner Client?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wari1957
Die Fritzbox hab ich nur als Client, dort ist eine Nummer von der IP Telefonanlage des Smart4 registriert und an den Analogen Anschluss FON1 der Fritzbox zugewiesen .
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Daniel-S.
Hast du es mal mit *#**1 versucht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wari1957 ja damit funktioniert es, damit erreiche ich die Speedport Telefonbuchse und wie geht es im Erdgeschoss die Fritzbox FON1? aber dann macht es keinen großen unterschied, da kann ich auch gleich die externe Nummer anrufen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
wie geht es im Erdgeschoss die Fritzbox FON1?
Ich hätte es von einem Telefon am Smart4 mit **71 versucht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ok ich hab jetzt *#**9 gemacht, damit klingeln alle Telefone, irgendwo wird dann schon jemand rangehen. 😀
Danke damit funktioniert es.
0
vor 8 Monaten
Weil die Fehlermeldung vom Grandstream erzeugt wird.
es wird genauer gesagt eine Fehlermeldung am Display des Grandstream angezeigt
aber:
interne und externe Anrufe ein-und ausgehend funktionieren problemlos mit dem IP-Gerät
aber an Anruf von einen analogen Gerät des Speedports ist nur auf die Dect-Telefone erfolgreich, nicht auf den IP-Teilnehmer
-->hat jemand einen Speedport mit analogen Teilnehmer und kann mal probieren einen IP-Teilnehmer intern anzurufen??
11
Antwort
von
vor 8 Monaten
dann verrate du mir mal bitte wie du einen internen Anruf mit ein Analogen Wählscheiben Telefon startest?
@Daniel-S.: Sorry, okay, das funktioniert natürlich nicht, aber ich kann das analoge Telefon am analogen Port intern anrufen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Monaten
ist eine Siedle Doorcom
Typbezeichnung?
Siedle mag doch keine analogen Anschlüsse mit automatischer Amtsholung, oder täusche ich mich da?
Also ich kann von einem analogen Telefon an TAE1 (**1) ein IP-Endgerät (PhonerLite) IP1 (**71) erreichen und umgekehrt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @horizont-matrix schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast, auch wenn das Anliegen nicht erfreulich ist. 😏
Wenn ich es richtig lese, dann sollte es grundsätzlich funktionieren. Das hat @wari1957 zumindest mit seiner Konstellation bestätigt. Daher kann das genutzte Telefon tatsächlich das Problem sein. Ein anderes hast du vermutlich nicht zum Testen, oder?
Ich danke allen für den bisherigen Input und die ganzen Tipps und Infos dazu.
Beste Grüße Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von