Gelöst

Speedport Smart 4 & ISDN Adapter - 2 ausgehende Rufnummern benötigt

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem das Speedport Smart 4 zugelegt. Da man hier ja keine ISDN Telefone anschließen kann, habe ich mir zusätzlich den Speedport ISDN Adapter geholt. Daran angeschlossen sind 2 Telefone mit eigentlich jeweils unterschiedlichen Rufnummern. 
Eingehende Anrufe werden korrekt zugeordnet, bei ausgehenden jedoch immer nur ein und die selbe Rufnummer angezeigt.
Im Konfigurator des Speedports wird mir nur eine Buchse angezeigt. 

Kann mir jemand sagen, wie ich auf den beiden Telefonen mit unterschiedlichen Rufnummern anrufen kann, sodass ich mit Telefon A mit Rufnummer 1 wähle und mit Telefon B mit Rufnummer 2?

Danke und liebe Grüße
Wolfi

1574

9

    • vor 4 Jahren

      Welches ISDN-Gerät ist denn am Adapter angeschlossen? Bei ISDN müssen die Rufnummerneinstellungen direkt im Endgerät vorgenommen werden.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @audiwolfi 

       

      bei ISDN wird normalerweise die MSN (Rufmummer ohne Vorwahl, die Vorwahl wird ja im Router/Adapter definiert) im Endgerät zugeordnet, also nutze in den Telefonen unterschiedliche MSN.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei den Telefonen handelt es sich um ein Sinus 302 und ein Easy C 22. Die TK ist eine Eumex 400.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @audiwolfi Du musst in der Eumex die Rufnummernzuordnung konfigurieren, d.h. die MSNs einrichten. Ansonsten nimmt die Eumex die Standardeinstellung, auswärts immer erste MSN. Hast du die Konfigurationssoftware (Download  hier) in Betrieb? Damit ginge es am einfachsten, die läuft aber leider nicht mehr unter neueren Betriebssystemen. Ich nutz dazu immer eine Virtual Box mit Windows 2000.

      Ansonsten kannst du versuchen mal mit den folgenden Einstellungen zu spielen:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/eumex-400-konfiguration-per-telefon.pdf ab Seite 9 unten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bin der Anleitung Schritt für Schritt gefolgt. Bei ausgehenden Anrufen wird allerdings weiterhin nur Rufnummer 1 angezeigt. Bei eingehenden Anrufen auf Nummer 1 lande ich ordnungsgemäß auf Telefon 1. Bei eingehenden Anrufen auf Nummer 2, klingeln beiden Telefone ..

      Ich verstehe schon richtig, dass in den VOIP Account Einstellungen, beide Accounts der Anleitung entsprechend angepasst werden müssen, oder?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @audiwolfi 

      Normalerweise mußt du die Accounts nicht anpassen.

      Hast du unter VoIP Account -> Area code input deine Ortsvorwahl eingetragen?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @audiwolfi Du musst in der Eumex die Rufnummernzuordnung konfigurieren, d.h. die MSNs einrichten. Ansonsten nimmt die Eumex die Standardeinstellung, auswärts immer erste MSN. Hast du die Konfigurationssoftware (Download  hier) in Betrieb? Damit ginge es am einfachsten, die läuft aber leider nicht mehr unter neueren Betriebssystemen. Ich nutz dazu immer eine Virtual Box mit Windows 2000.

      Ansonsten kannst du versuchen mal mit den folgenden Einstellungen zu spielen:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/eumex-400-konfiguration-per-telefon.pdf ab Seite 9 unten

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @audiwolfi,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Da haben Sie ja bereits sehr viel und gute Hilfe bekommen. Selber kann ich es leider nicht nachstellen, daher würde mich interessieren, ob Sie Hilfe von ak123 Ihnen weitergeholfen hat.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von