Keine Verbindung Speedport smart 4 zum ISDN Adapter möglich.
1 year ago
Hallo, trotz 5 maliger zu hilfenahme der Telekomstörungsstelle ist es nicht gelungen einen neuen ISDN Adapter in Betrieb zu nehmen.
Mein Router W 925 V ist defekt und wurde von der Telekom durch einen Speedport smart 4 ersetzt. Dieser funktioniert soweit jedoch besitzt er kein ISDN Anschluß. Daher habe ich mir einen ISDN ADapter gekauft und nach Installationsanweisung installiert. Dieses wurde durch die Techniker über meinen Anschluß gestestet. Alles richtig angeschlossen. Laut Beschreibung sollte sich das System nach Neustart selber einrichten und durch das Dauerleuchten einer weißen LED signalisiert werden. Leider versagt die LED ihren Dienst und ich bekomme keinen ISDN Zugang. Leider konnte mir keiner bisher helfen. Ich habe 4 ISDN Telefone und möchte diese weiter benutzen. Vielleicht weis hier jemand weiter. Danke
454
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
391
0
2
1019
0
13
851
0
5
2529
0
3
mgg01
1 year ago
meines wissens nach kannst du keine isdn endgeräte mit dem speedport smart 4 nutzen, auch nicht mit adapter oder via DECT über die basis des routers. ich fürchte, du musst dir neue endgeräte besorgen aber vielleicht kennt ja jemand,wie du sie noch an laufen bekommst. meines wissens nach, jedenfalls nicht.
2
1
Deleted User
Answer
from
mgg01
1 year ago
meines wissens nach kannst du keine isdn endgeräte mit dem speedport smart 4 nutzen, auch nicht mit adapter
Doch. Mit dem ISDN-Adapter der Telekom.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/geeignete-router-fuer-den-speedport-isdn-adapter
2
Unlogged in user
Answer
from
mgg01
Deleted User
1 year ago
Nur mal eine Frage. Welchen Tarif hast du? Einen direkten Telekom-Tarif oder einen Telekom-Regio Tarif? Denn an einem Regio-Tarif funktioniert der ISDN-Adapter nicht.
6
6
Load 3 older comments
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
also braucht der nutzer einen tarif, in dem ein "easy-login" möglich ist, also einen gängigen oder aktuellen tarif?
Ja und ja. Also einen Tarif der a. direkt von der Telekom ist und b. auch über deren Infrastruktur läuft. Eben kein Regio!
2
mgg01
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Ja und ja. Also einen Tarif der a. direkt von der Telekom ist und b. auch über deren Infrastruktur läuft. Eben kein Regio!
da stellt sich natürlich die frage warum dies ein techniker bzw. der support nicht gesehen hat oder wusste?
im ticket der telekom, so war es früher, war doch immer ersichtlich was für einen vertrag/tarif der kunde hatte? (ich arbeitete mal mit derem ticketsystem beim wettbewerber und dienstleister).
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@mgg01 OT und diese Diskussion hilft @Bienenfleiß nicht weiter. Zumal wir nicht wissen ob @Bienenfleiß einen Regio-Tarif hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Buster01
1 year ago
Daher habe ich mir einen ISDN ADapter gekauft und nach Installationsanweisung installiert.
Auch händisch die FW aktualisiert?
2
0
Frustrierter Helfer a.D.
1 year ago
@Bienenfleiß
Warum wurde keine Fritzbox 7590 mit ISDN-Buchse verwendet? - Dann ist der
ISDN-Adapter der Telekom überflüssig.
Außerdem wäre ein problemloser Betrieb auch einem Regio-Anschluß möglich gewesen.
3
3
mgg01
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
1 year ago
Warum wurde keine Fritzbox 7590 mit ISDN-Buchse verwendet? - Dann ist der ISDN-Adapter der Telekom überflüssig.
Warum wurde keine Fritzbox 7590 mit ISDN-Buchse verwendet? - Dann ist der
ISDN-Adapter der Telekom überflüssig.
der nutzer nutzt ein speedport smart 4
in verbindung mit einer fritzbox wäre es natürlich weiter nutzbar,aber fdafür müsste sich der nutzer dann einen weiteren router kaufen
0
Frustrierter Helfer a.D.
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
1 year ago
@mgg01
Das weiß ich - hätte man gleich eine FB 7590 mit ISDN-Buchse verwendet, wäre der
der ISDN-Adapter komplett überflüssig geworden, außerdem schlägt er mit rd. 70 Euro zu Buche.
Zumal der ISDN-Adapter nur mit 4 Eumex-Anlagen kompatibel ist, lt. Telekom:
Welche ISDN-Telefonanlagen sind für den Speedport ISDN-Adapter geeignet? | Telekom Hilfe
2
mgg01
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
1 year ago
Das weiß ich - hätte man gleich eine FB 7590 mit ISDN-Buchse verwendet, wäre der der ISDN-Adapter komplett überflüssig geworden, außerdem schlägt er mit rd. 70 Euro zu Buche. Zumal der ISDN-Adapter nur mit 4 Eumex-Anlagen kompatibel ist, lt. Telekom: Welche ISDN-Telefonanlagen sind für den Speedport ISDN-Adapter geeignet? | Telekom Hilfe
Das weiß ich - hätte man gleich eine FB 7590 mit ISDN-Buchse verwendet, wäre der
der ISDN-Adapter komplett überflüssig geworden, außerdem schlägt er mit rd. 70 Euro zu Buche.
Zumal der ISDN-Adapter nur mit 4 Eumex-Anlagen kompatibel ist, lt. Telekom:
Welche ISDN-Telefonanlagen sind für den Speedport ISDN-Adapter geeignet? | Telekom Hilfe
ich meine, ich verstehe ja, warum die genannten telefonendgeräte weiter genutzt werden sollen, aber wäre es nicht sinnvoll doch mal über neue telefonendgeräte nachzudenken? (auch wenn ärgerlich)
0
Unlogged in user
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
UlrichZ
1 year ago
@Bienenfleiß: Evtl. hilft ein Update der Firmware für den ISDN-Adapter:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/downloads-fuer-den-speedport-isdn-adapter
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?samChecked=true
Gruß Ulrich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/speedport-smart-4-isdn-adapter-modellnummer/m-p/6582902#M2209710
5
0
aluny
1 year ago
und nach Installationsanweisung installiert.
Genau an diese Stelle könnte das Problem sein, denn wenn Du Pech hast, ist die dem Adapter beiliegende Anleitung veraltet...
Gleich das mal bitte mit der aktuell(st)en Anleitung von der Telekom ab.
Zusätzlich zu den von UllrichZ genannten Links, kannst Du auch mal hier Betreff Firwareupdate vorbeischauen.
3
0
teezeh
1 year ago
Dieser funktioniert soweit jedoch besitzt er kein ISDN Anschluß.
Kauf dir eine Fritzbox 7590, die hat noch einen ISDN-Anschluss.
Viele Grüße
Thomas
0
1
mgg01
Answer
from
teezeh
1 year ago
Kauf dir eine Fritzbox 7590, die hat noch einen ISDN-Anschluss. Viele Grüße Thomas
Kauf dir eine Fritzbox 7590, die hat noch einen ISDN-Anschluss.
Viele Grüße
Thomas
eventuelle DECT isdn telefone dann auch über DECT noch nutzbar
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Bienenfleiß
1 year ago
Ich bedanke mich hier bei allen welche mir Ratschläge gegeben haben. Ich habe mich abgefunden und werde mich vom ISDN verabschieden! Eine Fritzbox ist mir zu teuer ( um die 230€ ) zumal ich ja für den Speedport weiter löhnen muss. Ich habe mir DECT Telefone bestellt und zahle nur den halben Preis. Den ISDN-Adapter drücke ich in die Tonne, bei 12,90€ kein wirklicher Verlust...........MfG
0
3
mgg01
Answer
from
Bienenfleiß
1 year ago
Ich bedanke mich hier bei allen welche mir Ratschläge gegeben haben. Ich habe mich abgefunden und werde mich vom ISDN verabschieden! Eine Fritzbox ist mir zu teuer ( um die 230€ ) zumal ich ja für den Speedport weiter löhnen muss. Ich habe mir DECT Telefone bestellt und zahle nur den halben Preis. Den ISDN-Adapter drücke ich in die Tonne, bei 12,90€ kein wirklicher Verlust...........MfG
dann nimm doch die kleine fritzbox 7530? reciht doch völlig
es gibt zwar nur einen fone-anschluss aber dafür eine DECT basis in der deine isdn geräte einbindbar wären /sofern es DECT geräte sind
0
UlrichZ
Answer
from
Bienenfleiß
1 year ago
es gibt zwar nur einen fone-anschluss aber dafür eine DECT basis in der deine isdn geräte einbindbar wären /sofern es DECT geräte sind
@mgg01: Die DECT -Basis hat der Smart 4 auch. Außerdem schrieb @Bienenfleiß:
Ich habe mir DECT Telefone bestellt und zahle nur den halben Preis.
Daher gehe ich davon aus, dass die bisherigen ISDN-Telefone rein schnurgebundene waren.
Gruß Ulrich
1
mgg01
Answer
from
Bienenfleiß
1 year ago
Die DECT -Basis hat der Smart 4 auch.
i know, ich nutze selbst das speedport smart 4. zudem, auch wenn die funktionsvielfalt der fritzbox fehlt (die der nutzer vermutlich garnicht braucht) ist das speedport smart 4 ein sehr hochwertiger router, grundfunkionen tk anlage erfüllt ja alles was der normalverbraucher benötigt.
2
Unlogged in user
Answer
from
Bienenfleiß
UlrichZ
1 year ago
@Bienenfleiß: Schade, eigentlich sollte nach dieser Liste:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/geeignete-router-fuer-den-speedport-isdn-adapter
der ISDN-Adapter mit der aktuellen Firmware an der Smart 4 Familie funktionieren.
Gruß Ulrich
0
0
UlrichZ
1 year ago
@Bienenfleiß & Co.: Als Spiel- oder Testkalb, 🤣, habe ich mir bei ebay für 11,90 € auch mal einen Telekom Speedport ISDN Adapter bestellt. Der ISDN Adapter wurde umgehend in versiegelter(!) Originalverpackung geliefert. Dann begann das "Testspiel", 😂.
So bin ich vorgegangen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/downloads-fuer-den-speedport-isdn-adapter
heruntergeladen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter
manuell installiert, da ich zum einen nicht wusste, ob das automatische Update noch funktioniert, und zum anderen das minimalistische Konfigmenü des ISDN Adpters die installierte Version nicht anzeigte.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/geeignete-router-fuer-den-speedport-isdn-adapter
auch sein.
Bei Gelegenheit werde ich es auch an den anderen Modellen der Smart 4 Familie probieren.
Gruß Ulrich
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Bienenfleiß