Speedport Smart 4 - Mac Adresse blockieren
vor 2 Jahren
Moin,
ich hab eben mal durch Zufall auf mein Smart 4 geschaut und hab dabei festgestellt, das der komplette Routerlog voll mit fehlgeschlagener Authentifizierung von einer Mac Adresse ist. Nun meine Frage. Kann ich diese irgendwie manuell in den Geräteeinstelltungen blockieren oder hat der Router das schon automatisch getan?
Als letzter Eintrag findet sich dies hier: (DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
Zudem musste ich, als ich mich einloggen wollte, erstmal 30sek warten...
Mit freundlichen Grüßen
531
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
243
0
4
vor 23 Tagen
72
0
3
vor 2 Jahren
Meldungen wie
26.02.2023 01:16:20 (W005) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: ...
kommen oft von Apple Geräten wie z. B. der Watch. Wenn kein Rechnername angegeben ist, dürfte in deren Einstellungen "Private WLAN-Adresse" aktiviert sein.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also ja, wir haben einige Apple Geräte, diese finde ich aber alle in der Übersicht wieder. Somit denke ich nicht, dass es irgendwas von denen ist. Aber ja, leider wird auch kein Name mit gesendet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Risinghaze
Du kannst ja mal schauen, ob die geloggte MAC-Adresse auf einem deiner Geräte so zu finden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Risinghaze
Den Zugriff auf dns.msftncsi.com machen Windows-Systeme, um den Internet-Verbindungsstatus zu prüfen (das Netzwerk-Icon im Systray).
Bei dem anderen Log-Einträgen, sprechen wir hier von versuchten Anmeldungen im WLAN? Kann es sein das das von einem deiner eigenen Geräten ausgeht und das Login nicht erfolgreich sein kann (Zugangsdaten, Verschlüsselung, usw.)?
0
vor 2 Jahren
Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
Ist eine gewöhnliche Anfrage von Windows, um den Status der Internetverbindung zu prüfen. Sollte Windows meckern, sollte man dies in die Liste der erlaubten Abfragen eintragen.
mit fehlgeschlagener Authentifizierung von einer Mac Adresse ist. Nun meine Frage. Kann ich diese irgendwie manuell in den Geräteeinstelltungen blockieren oder hat der Router das schon automatisch getan
Wenn die Authentizierung fehlgeschlagen ist, ist der Zugriff aufs Netzwerk bereits verwehrt. Blocken der MAC bringt da nichts. Könnte ja auch jede andere sein. Hauptsache ist ein starker WLAN-Schlüssel
0
vor 2 Jahren
Wenn der Zugriff auf dns.msftncsi.com von derselben "problematischen" MAC-Adresse her kommt, dann dürfte das ja vermutlich ein Windows Gerät sein.
Kannst Du nicht eingrenzen, um welches es geht?
Nicht erfolgreiche Verbindungsversuche passieren bei WLAN schon gelegentlich - und sei es nur, dass sich die beiden Geräte (Router / Windwos) nicht sooo supertoll verstehen, aber auch wenn die Empfangseigenschaften ein wenig problematisch sind.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
FC:F5:C4:85:8F:0C
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Risinghaze:
https://www.espressif.com/
Evtl. Ein Smart Home Produkt?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Smart home hab ich eigentlich nur über die Homatic Basis laufen... Naja gut. Ich werde es mal weiterhin beobachten. Vielleicht kommts ja noch mal wieder! Danke erstmal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie hier schon erwähnt, keine Panik! Das ist üblich bei Nutzung von Windows Geräten. Einfach hier:
eine Ausnahme hinzufügen.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von