Speedport Smart 4 nicht zugeordnete MAC Adresse
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit immer wieder Internet Aussetzer, alles wurde geprüft, die Leitungen sind soweit in Ordnung. Ich habe die Vermutung der Router Speedport Smart 4 kommt mit 2,4 und 5 GHz bei Geräten im WLAN Netz nicht klar. Ich habe zu Hause fast alles im LAN angeschlossen nur ein iPhone 13 Pro Max, iPhone 11, iPhone 13 , iPad Pro und iPad Air im WLAN netzt. Ein Sonos ARC ist im LAN und Sonos SUB, wobei der SUB baut im Netzwerk von ARC . Ich habe 2,4GHz ausgeschaltet habe nur 5 GHz an und auf WPA2 eingestellt, die Sendeleistung bei 5 GHz auf ist auf Automatisch eingestellt.
Im Speedport Menu taucht immer wieder eine eine MAC Adresse den ich nicht zuordnen kann.
(W005) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: , Mac-Adresse: 68:A4:0E:40:02:DE
Kann mir bitte jemand helfen, wie bekomme ich das Problem gelöst, ich würde mich wirklich sehr freuen auf eine Unterstützung.
Danke & Gruß
Pete
241
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
522
0
5
1107
0
2
496
0
2
wari1957
1 year ago
Hallo @Pete.76 ,
die Mac 68:A4:0E:40:02:DE gehört Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH.
2
14
Load 11 older comments
RoadrunnerDD
Answer
from
wari1957
1 year ago
Ich hoffe nur die Abstürze haben damit zu tun gehabt und somit beseitigt ist
Wohl eher nicht ... ein einfacher fehlgeschlagener Authentifizierungsversuch verursacht keine "Abstürze"
ja DSL Abbrüche
Kannst du darauf mal genauer eingehen? Du wurdest ja nun mehrfach danach gefragt ob entsprechend Logeinträge vorhanden sind
1
UlrichZ
Answer
from
wari1957
1 year ago
@Pete.76: Nein, Kanalbandbreiten-Einstellungen im 2,4 GHz WLAN machen in der Regel keine Probleme. 2,4 GHz ist die holprige, einspurige Dorfstraße, 5 GHz dagegen die mehrspurige Autobahn.
Das Problem im 2,4 GHz Band ist, dass sich dort Tod & Teufel tummeln dürfen, sprich alle möglichen Funkanwendungen dürfen sich dort gegenseitig stören: WLAN, ZigBee, Bluetooth...
Wenn möglich, möglichst das 5 GHz WLAN nutzen
Gruß Ulrich
2
Pete.76
Answer
from
wari1957
1 year ago
@UlrichZ
Vielen Dank, das werde ich jetzt zeitlang so benutzen und hoffen läuft alles stabil
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
RoadrunnerDD
1 year ago
ich habe seit einiger Zeit immer wieder Internet Aussetzer
Was für Aussetzer? Was findet man im Log zu einem "Aussetzer"-Zeitpunkt? DSL-Abbruch vielleicht?
Oder sinds nur WLAN-Problemchen? Läuft das 5GHz WLAN in den oberen Kanalbereichen und ist ein Flughafen oder Wetterradar in der Nähe?
1
1
Pete.76
Answer
from
RoadrunnerDD
1 year ago
Hallo RoadrunnerDD
ja die Flugzeuge von Flughafen Köln/Bonn fliegen über uns aber wir wohnen nicht direkt in der Nähe und ob ein Wetterradar in der Nähe ist, ich glaube nicht kann ich nicht sagen. Ich glaube nicht das die Störung von Flugzeugen kommen, wir hatten nie solche Probleme.
Die Bandbreite 5GHz ist steht bei Automatisch empfohlen und in den Bereichen Kanal 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64.
0
Unlogged in user
Answer
from
RoadrunnerDD
teezeh
1 year ago
Im Speedport Menu taucht immer wieder eine eine MAC Adresse den ich nicht zuordnen kann. (W005) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: , Mac-Adresse: 68:A4:0E:40:02:DE
Im Speedport Menu taucht immer wieder eine eine MAC Adresse den ich nicht zuordnen kann.
(W005) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: , Mac-Adresse: 68:A4:0E:40:02:DE
Die Meldung kannst du getrost ignorieren.
Ich habe die Vermutung der Router Speedport Smart 4 kommt mit 2,4 und 5 GHz bei Geräten im WLAN Netz nicht klar.
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Ich habe 2,4GHz ausgeschaltet habe nur 5 GHz an und auf WPA2 eingestellt, die Sendeleistung bei 5 GHz auf ist auf Automatisch eingestellt.
Warum hast du 2,4 GHz ausgeschaltet? Ich kenne keinen vernünftigen Grund dafür (sehr sinnvoll kann es aber sein, die Netze für 5 und 2,4 GHz unterschiedlich zu benennen).
ich habe seit einiger Zeit immer wieder Internet Aussetzer
Geht es etwas genauer? Meinst du DSL-Abbrüche (die müssten im Router-Log sichtbar sein)? Wie äußern sich die „Aussetzer“ konkret?
Viele Grüße
Thomas
1
2
Pete.76
Answer
from
teezeh
1 year ago
Hallo Thomas, @teezeh
also warum ich 2,4 GHz ausgeschaltet habe, ich sag mal so vielleicht aus Verzweiflung, ich möchte verstehen warum ich plötzlich seit einige Monaten immer wieder sporadisch Internet Ausfälle habe, woran das liegen könnte.
Ich versuche einfach raus zu finden wo der Fehler kommt. Der Techniker war hier, die Leitungen sind in Ordnung, WIFI hat zu Hause immer reibungslos funktioniert aber dann auf ein mal immer wieder ein Aussetzer ca. 5-10 Min und dann ist Internet wieder da. Ich habe gedacht wenn ich raus kriegen könnte zu welchem Gerät dieser MAC Adresse 68:A4:0E:40:02:DE gehört, dann schalte ich den Gerät aus weil im Menü von Speedport Smart 4 der Meldung immer wieder auftauchte, das der Verbindungsfehler hat. Ich dachte die paar Geräte die ich im WLAN Netz habe, haben Probleme im 2,4 GHz.
ich habe jetzt WIFI am Geschirspühler deaktiviert und werde mal schauen, ob die Meldung im Systeminfo immer noch auftauchen wird.
0
Pete.76
Answer
from
teezeh
1 year ago
@teezeh
ja DSL Abbrüche. Im Router-Log steht immer dieser eine MAC Adresse der mal im 2,4 GHz oder 5 GHz Verbindungsfehler hat. Ich habe festgestellt, ab und zu auch ein andere MAC Adresse taucht auf. Der könnte zu Kühlschrank oder Waschmaschine gehören, die sind ausgeschaltetich muss nur genauer schauen ob WIFI auch bei dem Geräten auch deaktiviert ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Has
1 year ago
Eine Diagnose des Anschlusses kann gestartet werden unter
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Pete.76