speedport smart 4 mit Giga CL660HX verbinden und Zugriff auf Telefonbuch ex Speedport "lang drücken"
2 years ago
Die Frage ist bisher nicht beantwortet, daher hier nochmal das Problem.
(zum Verständnis: ich habe das Problem bei Verwandten, d.h. ich versuche es vor dem nächsten Besuch zu lösen!)
Das Telefonbuch wird auf dem Telekomserver gepflegt. Per download ist es im speedport existent und auch dort per browser-Zugang einsehber, d.h. vorhanden.
speedport-Anleitung Seite
137 oben: IP-Telefonanlage aktiviert.
138 : Punkte 5 und 7 erledigt, jedoch Nr 6 nicht:
angezeigtes Passwort in IP-Telefon NICHT eingegeben, dort steht noch 0000 (default)
Gigaset CL660HX:
Seite 11, Mobilteil: dort soll man "falls angefordert" eine "System-Pin" eingeben. (Haben wir nicht, noch 0000)
Seite 19: Menü-Taste "lang drücken" um ein zentrales Telefonbuch auf einer CAT-iq Basis zu öffnen ...
und genau da: es passiert nichts!
liegt es nun an dem noch nicht eingetragenen Passwort?
1193
9
This could help you too
523
0
3
125
0
3
739
0
4
2 years ago
Du hast kein IP-Telefon.
Das CL660HX ist ein schnurloses Telefon, welches über DECT angebunden ist.
Der Telefonbuchtransfer wird unterstützt, steht bei Gigaset. Das ist etwas ganz anderes als der (live) Zugriff auf ein Telefonbuch.
Ein Live-Zugriff könnte klappen, muss aber nicht. In der von mir gerade heruntergeladenen Gigaset-Anleitung steht zum Zugriff nur "Anleitung der Basis lesen".
Nachtrag:
Laut Kompatibilitätsliste ist der Transfer des Telefonbuchs UND der Live-Zugriff möglich.
Laut Anleitung ist aber nicht die "Menutaste" am CL660HX lange zu drücken, sondern das **Steuerkreuz lange nach unten** zu drücken.
Dem Telefon wurde das richtige Telefonbuch im Menu des Speedports zugewiesen?
1
Answer
from
2 years ago
@abad11
Gibt es irgendeinen nachvollziehbaren Grund, einen neuen Thread zu eröffnen wo Du doch zum Thema bereits einen Thread eröffnet hast?
Ich würde übrigens mal bei Gigaset nachfragen.
Aber vielleicht hat jemand hier eine ähnliche Konfiguration, z.B. @UlrichZ (?)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @abad11
die Verknüpfung mit dem online Adressbuch im Router hat funktioniert?
du siehst dort das entsprechende Adressbuch?
Telefonbuch anlegen ab Seite 152
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
hast du denn auch das Telefonbuch dort in den Einstellungen dem Gigaset Mobilteil zugeordnet?
Seite 159
1
Answer
from
2 years ago
Danke für Info,
das Dumme ist, das durch div. andere Ereignisse ich nicht wirklich dort (bei Schwägerin) in den letzten beiden Wochen etwas machen konnte.
Das Buch selber hatte ich online Tlekom gepflegt, anschließend habe ich es auf dem speedport geladen und konnte es dort aufrufen. S. 152 ff)
And die Zuordnung gem S. 159 kann ich mich nicht mehr erinnern, werde das ganze die Tage nochmal dort "vor Ort" angehen. Erstmal vielen Dank für diese Hinweise! (Meine Vermutung mit dem fehlenden Password ex Speedport --> Gigaset ist dann wohl wurscht, werde es aber dann trotzdem eintragen.
PS: Alles aus einer Hand hat was! Ich habe Fritzbox 7590 mit 2 x C5 Telefon, angeschlossene NAS mit 1 Giga (3/4 voll) und gerade Fritz Heizkörperthermostate eingerichtet (Model 302), Telefonbücher online mit Abgleich auf unsere "Smarties", alles machbar aber eben immer Fritz!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Warum ist die IP-Telefonanlage aktiviert? Betreibst Du das Gigaset CL660HX nicht an der DECT -Basis des Smart 4? Falls nicht, wird der Zugriff auf das Telefonbuch nicht funktionieren. Ist dem Gigaset auch das Telefonbuch zugeordnet worden, wenn das Gigaset an der DECT -Basis des Smart 4 angemeldet ist. Mit meinem Gigaset CL660HX funktioniert der Zugriff auf das zentrale Telefonbuch im Smart 4 einwandfrei! Hier meine Einstellungen:
Gruß Ulrich
3
Answer
from
2 years ago
Danke für Info, werde das alles die Tage checken, das Problem liegt 7 km entfernt bei meiner Schwägerin!
Grße KJ
Answer
from
2 years ago
das Problem liegt 7 km entfernt
Da sind mann und frau doch ruckzuck mit dem Fahrrad hin.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
@abad11: Noch ein Tipp: Das zentrale Telefonbuch aus dem Smart 4 ins mobile Telefonbuch des Gigaset CL660HX kopieren. Der Zugriff auf das mobile ist nämlich deutlich schneller als der Zugriff per " DECT Schmalbandfunk" auf das zentrale.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Erstmal an alle DANK!
Wartet bitte ab, ich brauche Zeit, ich muß das nicht bei mir sondern bei meiner Schwägerin hinkriegen, ich fahr die Tage mal rüber und nutze euer geballtes Wissen. Also bitte Abwarten, Ergebnis kommt noch.
Grüße! KJ
0
Unlogged in user
Ask
from