Speedport Smart 4 Netzwerk Verbindungen brechen ab

vor einem Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

ich habe einen Speedport Smart 4, Update wurde vor 2 Tagen gemacht, Neustart wurde auch durchgeführt. 

Nun fehlen mir immer mehr Geräte im  Netzwerk die über WLAN laufen.

Teilweise sind Geräte die neben dem Router stehen mit schlechter Verbindung. 

Vor dem Update und Neustart gab es die Probleme auch schon.

 

MfG Jörg Winkler 

152

13

    • vor einem Jahr

      @JoergWi17  schrieb:

      Nun fehlen mir immer mehr Geräte im  Netzwerk die über WLAN laufen.

      Teilweise sind Geräte die neben dem Router stehen mit schlechter Verbindung.

      Was für Geräte genau verlieren denn die Verbindung zum Funknetz? Ist dabei ein Muster zu beobachten? Eventuell handelt sich um ältere Geräte, die die neuere WPA3-Verschlüsselung nicht beherrschen. Hier kann es helfen, die Verschlüsselung im Router auf WPA2 herunterzusetzen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Thomas, 

      die verloren gehen, hab ich schon länger.

      Mit dem WPA2 schau ich mal.

       

      Gruß Jörg 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @JoergWi17: Zeige uns bitte mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @JoergWi17: Um im 5 GHz WLAN Band bessere Signalwerte zu erhalten, wähle testweise(!) mal diese Einstellungen im Konfigmenü des Smart 4:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Speichern nicht vergessen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      UlrichZ,

      unter welchem Menüpunkt stell ich das ein?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      JoergWi17

      unter welchem Menüpunkt stell ich das ein?

      unter welchem Menüpunkt stell ich das ein?
      JoergWi17
      unter welchem Menüpunkt stell ich das ein?

      @JoergWi17: Das hatte ich Dir geschrieben, einfach im angemeldeten Konfigmenü diesen Link:

       

       

      UlrichZ

      Um im 5 GHz WLAN Band bessere Signalwerte zu erhalten, wähle testweise(!) mal diese Einstellungen im Konfigmenü des Smart 4: http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

      Um im 5 GHz WLAN Band bessere Signalwerte zu erhalten, wähle testweise(!) mal diese Einstellungen im Konfigmenü des Smart 4:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

      UlrichZ

      Um im 5 GHz WLAN Band bessere Signalwerte zu erhalten, wähle testweise(!) mal diese Einstellungen im Konfigmenü des Smart 4:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de


      aufrufen, ;-), Netzwerk -> WLAN-Einstellungen -> Sendeeinstellungen.

       

      Zur Erklärung, dort sendet der Smart 4 mit fünfach höherer Sendeleistung, die mögliche Verluste durch die Wohnungsinfrastruktur ausgleicht. Allerdings muss der Smart 4 bei bevorrechtigen Funkanlagen in Deiner Umgebung (Wetterradar ...) automatisch wieder auf die unteren Kanäle wechseln. Daher schrieb ich testweise, also einfach auf der Status-Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      beobachten, ob der Smart 4 weiterhin auf 100, 104, 108, 112 sendet. Bei mir tut er es.

       

      JoergWi17

      Wäre das noch eine Alternative?

      Wäre das noch eine Alternative?
      JoergWi17
      Wäre das noch eine Alternative?

      Nein, eigentlich nicht, aber Versuch macht klug.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      WPA2 (sicher) ist eingestellt. 

       

      Gruß Jörg 

      0

    • vor einem Jahr

      Verlieren die Geräte tatsächliche die Verbindung oder wird diese in der Bedienoberfläche des Smart 4 “nur“ falsch dargestellt?

      0

    • vor einem Jahr

      Wäre das noch eine Alternative?

       

      20231121_173637.jpg

      0

    • vor einem Jahr

      Ich bin anscheinend ein wenig blind.....

      Wo kann ich denn teilweise einstellen?

       

      20231121_190939.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @JoergWi17  schrieb:

      Ich bin anscheinend ein wenig blind.....

      Wo kann ich denn teilweise einstellen?

      Testweise hier:

       

      20231121_190939.jpg


      den Kanal von Automatisch (empfohlen) auf 100, 104, 108, 112 stellen und anschließend Speichern.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hab es jetzt mal geändert.

      Mal abwarten. 

       

      Gruß Jörg 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von