Gelöst
Speedport Smart 4 nicht kompatibel mit Speed Home WLAN alt
vor 4 Jahren
Hallo,
ich hatte bisher einen Speedport Smart 3 und 2 Mesh-WLAN (weiß - nicht zur Miete). Nun habe ich auf einen Smart 4 gewechselt.
Habe es nicht geschafft Speedport und die 2 WLAN-Teile miteinander zu verbinden. Vom telefonischem Service bekame ich als Auskunft "nicht kompatibel".
Ist dies richtig so?
Danke und Gruß
36542
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
621
0
6
Gelöst
297
0
2
328
0
1
Gelöst
vor 3 Monaten
43
0
4
vor 4 Jahren
@MatzeV
nein, SHW schon einmal resettet?
28
Antwort
von
vor 3 Jahren
So frag mich nicht wie und warum, aber beide SHs sind verbunden mit dem Smart 4
Das Wifi ist mir noch die Treppe runtergefallen und die schalen waren aufgebrochen hab alles wieder rein sortiert und zusammengeclipst.
Ich habe jetzt die WLAN Namen und Schlüssel der beiden SpeedHomes auf den Werkseinstellungen belassen und sie nicht alle umbenannt auf die Smart 4 Daten, scheint aber alle Geräte nicht zu stören, wählen sich ganz normal ein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe jetzt die WLAN Namen und Schlüssel der beiden SpeedHomes auf den Werkseinstellungen belassen und sie nicht alle umbenannt auf die Smart 4 Daten, scheint aber alle Geräte nicht zu stören, wählen sich ganz normal ein.
Sollten beim Pairen per WPS ja auch automatisch vom Router übernommen werden.
Und wenn Du vor dem Pairen SSID und/oder WLAN-Schlüssel verändert hast, konnte das Verbinden nicht mehr funktionieren, da sie durch das Ändern von SSID und Schlüssel selber zum Mesh-Master werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe jetzt die WLAN Namen und Schlüssel der beiden SpeedHomes auf den Werkseinstellungen belassen und sie nicht alle umbenannt auf die Smart 4 Daten,
Wie kommt man denn auf solche Ideen? Das erklärt so Einiges.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@MatzeV wie @kurz59 geschrieben hat reseten (hinten kleines Loch ca 10 Sec. drücken) und dann:
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.0
vor 4 Jahren
Nein, die Auskunft ist falsch, befolge mal die Ratschläge von @Chill erst mal und @kurz59
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich drinke jeweils Einen auf jeden von Euch!!!
Dankeschön - hat geklappt.
Wunderbar
0
vor 3 Jahren
Ich klinke mich hier kurz ein- auch ich hatte dieses Problem. Nun sind beide SHW mit dem router verbunden, aber sie starten beide immer wieder neu. Laut der konfi-seite des routers sind alle geräte (also der smart 4 und die beiden shw) auf dem neusten stand.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sicherlich eine blöde frage, aber Wie spiele ich das manuell über das Router-Menü ein?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@nadjalederer
welchen Router hast Du denn?
Beim Smart 4 z. B. da
Antwort
von
vor 3 Jahren
@kurz59
Vielen Dank für den Tip. Ich habe das Update nun manuell über das Router-Menü aufgespielt (tatsächlich war die ältere Version drauf). Nun bin ich gespannt, ob es jetzt geht. Danke nochmal!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von