Speedport Smart 4 Plus Starke Leistungsschwankungen über Lan / Powerline
2 years ago
Hallo zusammen,
seit ca. 6 Monaten haben wir die Telekom als unseren neuen Glasfaseranbieter. Aus unachtsamkeit haben wir leider den Speedport Smart 4 Plus als Mietgerät bekommen. Im Wlan gibt es leider hin und wieder schwierigkeiten mit einem Fritz Repeater, diese liegen allerdings noch im Rahmen.
Das größte Problem besteht jedoch seit ca. 3 Monaten über die Powerline LAN Verbindung.
Über die Powerline Verbindung bricht die Leistung mehrmals am Tag stark ein, d.h. von regulär ca. 50 Mbit/s auf ca. 1Mbit/s. Die Leistung bricht nicht konstant zu bestimmten Zeitpunkten ein, sondern relativ willkürlich. Als Powerline Adapter wurde zunächst ein Technisat Powerline Webcast 1 verwendet und dann auf einen TP-Link TL-PA7017KIT AV1000 gewechselt. Bei beiden Adaptern treten die Schwankungen auf. Es wurden auch einmal alle Geräte am betreffenden Stromkreis während der PC Nutzung ausgezogen, allerdings auch ohne Verbesserung. Leider habe ich momentan keine Ideen mehr, woran es liegen könnte und wie man das Problem beheben kann (abgesehen von einem wechsel zur Fritzbox).
Grüße und vielen Dank schonmal.
Dennis
419
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
654
0
5
3065
0
8
3 years ago
406
0
4
4 years ago
1521
0
4
Marius AD
2 years ago
Wäre es möglich auf eine Funklösung wie einem Speed Home WLAN zu wechseln?
Powerline ist immer so ne Sache bezüglich Schwankungen...
6
0
UlrichZ
2 years ago
@fcdennis Die Geschwindigkeitsprobleme über Powerline haben sicherlich nichts mit dem Smart 4 Plus zu tun, sollte die vertragliche Glasfasergeschwindigkeit per Ethernet-Kabel (LAN-Kabel) Verbindung zum S4+ immer zur Verfügung stehen.
Gruß Ulrich
4
0
Anonymous User
2 years ago
Treten die Probleme auch dann auf, wenn die Endgeräte direkt am Speedport angeschlossen und der PowerLAN Adapter aus dem Stromnetz entfernt wird?
(Klingt für mich nach sporadischen Einstreuungen, wodurch entweder der Modem oder Netzwerkadapter im LAN irritiert wird.)
1
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
2 years ago
Ich schließe mich dem allgemeinen Credo an @fcdennis,
klingt für mich, als würde es Probleme bei der Powerline gebe und als sollten über Alternativen nachdenken.
Beste Grüße an alle & einen angenehmen Sonntag,
Johannes P.
1
0
mario.k.70
2 years ago
Hallo
das TL-PA7017KIT ist evtl. nicht die richtige Wahl, alternativ würde ich mal das TL-PA8030P KIT probieren, ist ein besseres Sytem.
In der tpPLC Software mal über prüfen ob der Energiesparmodus aktiv ist, evt. dann deaktivieren, desweiteren, unter QoS , mal den Datenverkehrstyp ändern, bzw. die vorgegebenen Typen mal durchprobieren.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
fcdennis