Speedport Smart 4 Router
3 years ago
Spontane Internetabbrüche , damit verbunden auch gestörtes Fernsehen am Entertain Receiver, Tonstörungen sowie Einfrieren des Bildes,
dann hilft nur der Neustart, sowie das stromlos machen des Smart4 Routers und wieder Neustarten .
Internet ist für die Zeit natürlich auch nicht verfügbar.
Das kannte ich vordem nicht ab und zu mal eine Störung ok. Aber der Speedport Hybrid Router lief damit wesentlich stabiler.
Was kann ich machen. Sollte das auch heute öfters sich wiederholen werde ich meinen alten Hybrid Router wieder anschliessen.
Vielleicht ist der neue einfach zu sensibel für gewisse Schwankungen in der Netzstabilität. Das ist meine Vermutung.
215
0
3
This could help you too
1047
0
3
878
0
10
1185
0
3
9 months ago
403
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@Michael.Pitten PowerLAN im Einsatz? Tarif? Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
Answer
from
3 years ago
Power LAN das verstehe ich schon mal nicht.
Aber es sieht bei mir so aus ... neuer Vertrag von VDSL50 auf VDSL100 .. Schaltung vor 2Tagenerfolgt
Dann erfolgte meine Installation am Dienstag d.h. Tausch des Routers von Speedport Hybrid... sehr stabiler Router..
auf den aktuellen Speedport Smart 4... Verkabelung zu den auch vorher normal und unauffällig arbeitenden
Komponenten... dann im Endeffekt schon am Mittwoch verteilt über den gesamten Tag immer wieder
Abbrüche und Fehler... komischerweise seit gestern Abend nach der Tagesschau .... stabile Verbindung.
Auch über Nacht alles unauffällig.
0
Answer
from
3 years ago
hallo @Michael.Pitten ,
Power LAN das verstehe ich schon mal nicht.
Power LAN das verstehe ich schon mal nicht.
PowerLAN ist blau unterstrichen, da findest Du die Erklärung, das sind die Geräte, oft von devolo, die Daten über das Stomnetz weiterleiten.
Aber es sieht bei mir so aus ... neuer Vertrag von VDSL50 auf VDSL100 .. Schaltung vor 2Tagenerfolgt
Aber es sieht bei mir so aus ... neuer Vertrag von VDSL50 auf VDSL100 .. Schaltung vor 2Tagenerfolgt
Ach, die Info ist neu. 100 ist störanfälliger als 50, gerade beim Einsatz von PowerLAN .
Hast Du Leitung geprüft, wie von @Chill erst mal angeregt?
Was kommt hierbei raus:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from