Solved
Zweiten Router mit Telekom Speedport Smart 4 Router verwenden
3 years ago
Ich bekomme mein Internet über ein Telekom Glasfaser Modem 2. Es ist in einem kleinen Kästchen im Haushaltsraum vestaut, in dem sich auch die Anschlüsse zu den 4 LAN Kabeln des Wohnungsnetzwerks befinden.
Das Modem ist am LAN-Anschluss 1 angeschlossen, das zum Wohnzimmer und einem Telekom Speedport Smart 4 Router führt. Mein Problem ist jetzt, dass die drei anderen LAN-Anschlüsse im Modem-Kästchen nicht funktionieren.
Ich brauche wahrscheinlich einen kleinen Router, der noch in das Kästchen passt und von dem dann alle vier LAN-Anschlüsse bedient werden können. Ich bin mir nicht sicher welcher Router passen würde und ich bräuchte auch Hilfe die Geräte zu konfigurieren, damit es nicht zu Konflikten zwischen dem neuen Router und dem Speedport Smart 4 Router führt.
Gibt es dazu Tipps und Anleitungen?
Vielen Dank!
1116
0
7
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
379
0
3
463
0
10
582
0
1
818
0
3
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Herbert Bauer
3 years ago
Hallo @Herbert Bauer,
führen zufällig zwei Netzwerkkabel zum Routerstandort?
Dann könntest du die eine Leitung als Verbindung vom Glasfasermodem zum Speedport verwenden und die andere Verbindung dann vom Router zurück zum Netzwerkschrank, wo du dann mit einem Switch die anderen Kabel anschließen kannst.
Sofern nur ein Kabel zum Speedport führt, wird das schwierig.
In dem Fall würde ich empfehlen, den Speedport direkt am Glasfasermodem anzuschließen, dann können sozusagen alle Räume direkt mit den LAN-Anschlüssen des Speedports verbunden werden.
Sollte der WLAN-Empfang in den einzelnen Räumen nicht ausreichen, könnten zusätzliche Speed Home WLAN als Mesh-Geräte verbunden werden. Diese könnten dann auch per LAN-Kabel angeschlossen werden (nachdem sie einmal bei der Ersteinrichtung per WLAN verbunden wurden).
Viele Grüße
Mikko
1
2
Show older comments
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
Alles klar, wenn es dabei noch Fragen gibt, gerne Bescheid geben![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-67a3ab67-67dd-4c41-9eb3-249f67b93922-843465895)
Falls du eine Speed Home WLAN zusätzlich einsetzen möchtest, platziere sie am besten zunächst einmal in der Nähe des Routers und richte sie ohne LAN-Kabel wie in der Anleitung beschrieben einfach per WLAN/ WPS als Mesh-Repeater ein. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kannst du sie dann an der gewünschten Stelle platzieren und per LAN-Kabel anschließen. Da die Speed Home WLAN zwei LAN-Anschlüsse besitzt, ist dann immer noch einer frei und es geht dann sozusagen der LAN-Anschluss in dem Zimmer nicht verloren.
3
Unlogged in user
Answer
from
Mikko