Speedport Smart 4 Typ A , Telefonanschluss nur über den Router möglich?
3 years ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 Router von der Telekom, habe einen zentralen Netzwerkkasten in der Wohnung und in jedem Zimmer eine Netzwerkdose mit Telefonanschluss, wenn ich die Netzwerkdose eines anderen Raumes über den Router und dem Netzwerkschrank verbinde funktioniert in dem anderen Raum jedoch nicht die Telefonleitung???
460
14
This could help you too
7 months ago
644
0
3
2440
0
5
4 years ago
1892
0
3
5 months ago
184
0
3
Solved
11 months ago
199
0
4
3 years ago
Du mußt den AB-Port verbinden,
oder an den LAN-Anschluß ein IP-Telefon anschließen.
0
3 years ago
und in jedem Zimmer eine Netzwerkdose mit Telefonanschluss,
Kannst Du uns davon und von dem Netzwerkkasten mal ein Foto zeigen?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
3 years ago
Danke schonmal für die Antworten,einmal ein Bild der Dose im Zimmer, 1xlan Kabel Anschluss, 1x Telefon , halte ich zumindest dafür und der Stecker passt, hab ein handelsübliches schnurloses mit Station, weitere Bilder zeigen Netzwerkkasten, dort hab ich die Dose an an dem das DSL Kabel angesteckt ist , geht direkt zum Router, oben 3 Anschlüsse je zu den zimmern, meine Gedanke, ich schließe von link/lang 1an das Zimmer und Telefon geht auch....aber geht mit diesem Router bzw Telefon nicht anscheinend
16641276060623508206432907738719.jpg
16641276625866225900956156471730.jpg
16641276906115797185127296788097.jpg
16641277268122772885983494814038.jpg
16641277632844840768875053578390.jpg
Answer
from
3 years ago
Sieht wild aus ich weiß, an der Buchse wir ich das DSL Kabel anschließe ist ein Kabel verbunden , das andere hängt nur rum
16641279819614386830250953617215.jpg
16641280260943231521091030877091.jpg
16641280494711944556014027499597.jpg
16641280693822029336597613316420.jpg
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Odeh
Netzwerkdose mit Telefonanschluss
Das bezweifele ich. Ein Telefonanschluss wird in DE üblicherweise mit einer TAE (Telekommunikations Anschluß Einheit) dargestellt. Von Multimediaverteilern werden eher RJ-45 Anschlüsse in den Räumen verbunden. Hier wäre jeweils ein Foto vom Multimediaverteiler (wie schon von den anderen bemerkt) als auch von den verbauten UP-Dosen in den Räumen hilfreich. Es gibt zwar Hersteller, die diese UP-Dosen auch als Kombination anbieten, die werden aber eher selten verbaut.
8
Answer
from
3 years ago
Ein paar bessere bilder
16641283412533189007288975067163.jpg
16641285351074684980478820870119.jpg
16641285699081409194256389241495.jpg
16641285937131520237813192886866.jpg
16641286131354653885927428777891.jpg
16641286486084289223459054540985.jpg
16641286615992398590734488397604.jpg
16641286740515086877682704420358.jpg
16641286876561376630583895330420.jpg
Answer
from
3 years ago
Danke dir, ich denke das Y Patchkabel wäre ne Option.
Answer
from
3 years ago
@Odeh
Bei Deinen Dosen benötigst Du das Y-Patchkabel "LAN/ TAE " das in der Bedienungsanleitung auf Seite 6 gezeigt ist. Bedenke: Dein internes Netz kann dann grundsätzlich nur 100Mbit/s, da das UP LAN-Kabel als shared Medium für Telefon und LAN verwendet wird. Also nur 4 Adern für LAN verwendet werden, was die Leistung auf 100Mbit/s beschränkt.
Natürlich immer nur unter der Voraussetzung, das der Eli das so angeschlossen hat, wie HomeWay das vorgesehen hat.
Und dann ist auch noch ein nicht so geeignetes Kabel für den Anschluß vom APL zur TAE -Dose im Verteiler verwendet worden. Dieses wäre besser gewesen. Lieber Elektriker und Elektroplaner: Einfach vernünftige RJ-45 Doppeldosen mit jeweils einem Kabel verbauen, dann erspart man sich derartiges Geraffel. Und daneben eine normale Koax-Dose
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
wenn ich die Netzwerkdose eines anderen Raumes über den Router und dem Netzwerkschrank verbinde funktioniert in dem anderen Raum jedoch nicht die Telefonleitung???
...dann verbinde doch gleich das DSL-Kabel in einen Raum deiner Wahl und stelle den SP dort hin. WLAN + DECT dann von dort aus. Die Verkabelung ist ja eh minimalistisch.
0
Unlogged in user
Ask
from