Gelöst
Speedport Smart 4 Typ B kein Anschluss von Lan-Geräten möglich
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bekomme keine Ethernetverbindung für meinen Stand-PC und den Drucker hin.
Das im PC verbaute Modem ist in Ordnung. Auch der Switch an dem der Drucker neben W-Lan auch über LAN dranhängt ist in Ordnung , alle Leuchten auf grün. Auch ein direkter Anschluss des PC an den LAN Eingang ohne Switch hilft nicht.
Der Speedport hat die LAN-Geräte erkannt, die richtigen MAC Adressen sind hinterlegt, lässt aber keine Internetverbindung zu.
Die Firmware des Speedport ist 010146.3.3.001.2 .
Ich weiß echt nicht mehr weiter.... . W-LAN funktioniert prima.
331
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
514
0
6
vor einem Jahr
2274
0
5
Gelöst
vor einem Jahr
504
0
5
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ich bekomme keine Ethernetverbindung für meinen Stand-PC und den Drucker hin. Das im PC verbaute Modem ist in Ordnung. Auch der Switch an dem der Drucker neben W-Lan auch über LAN dranhängt ist in Ordnung , alle Leuchten auf grün. Auch ein direkter Anschluss des PC an den LAN Eingang ohne Switch hilft nicht. Der Speedport hat die LAN-Geräte erkannt, die richtigen MAC Adressen sind hinterlegt, lässt aber keine Internetverbindung zu. Die Firmware des Speedport ist 010146.3.3.001.2 . Ich weiß echt nicht mehr weiter.... . W-LAN funktioniert prima.
Hallo zusammen,
ich bekomme keine Ethernetverbindung für meinen Stand-PC und den Drucker hin.
Das im PC verbaute Modem ist in Ordnung. Auch der Switch an dem der Drucker neben W-Lan auch über LAN dranhängt ist in Ordnung , alle Leuchten auf grün. Auch ein direkter Anschluss des PC an den LAN Eingang ohne Switch hilft nicht.
Der Speedport hat die LAN-Geräte erkannt, die richtigen MAC Adressen sind hinterlegt, lässt aber keine Internetverbindung zu.
Die Firmware des Speedport ist 010146.3.3.001.2 .
Ich weiß echt nicht mehr weiter.... . W-LAN funktioniert prima.
Von welchem „Modem im PC“, das in Ordnung sein soll, ist die Rede? PC haben in der Regel eine Netzwerkkarte, die mittels LAN-Kabel mit dem Router verbunden wird. Dass die LED an einem Switch grün leuchten heißt nur, dass zwischen dem Switch und den angeschlossenen Geräten eine Verbindung hergestellt wurde. Der Switch muss natürlich noch mit dem Router verbunden werden. bekommt dein PC eine IP-Adresse, wenn du ihn mittels LAN-Kabel direkt mit dem Router verbindest? Falls ja: Welche IP bekommst du?
0
vor 2 Jahren
Ethernetverbindung
und
Das im PC verbaute Modem
Das im PC verbaute Modem
Die passen gar nicht zusammen.
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ich bekomme keine Ethernetverbindung für meinen Stand-PC und den Drucker hin. Das im PC verbaute Modem ist in Ordnung. Auch der Switch an dem der Drucker neben W-Lan auch über LAN dranhängt ist in Ordnung , alle Leuchten auf grün. Auch ein direkter Anschluss des PC an den LAN Eingang ohne Switch hilft nicht.
Hallo zusammen,
ich bekomme keine Ethernetverbindung für meinen Stand-PC und den Drucker hin.
Das im PC verbaute Modem ist in Ordnung. Auch der Switch an dem der Drucker neben W-Lan auch über LAN dranhängt ist in Ordnung , alle Leuchten auf grün. Auch ein direkter Anschluss des PC an den LAN Eingang ohne Switch hilft nicht.
Kümmern wir uns erst mal um den PC
Welcher Router wurde denn vorher verwendet?
Gib mal in der Startleiste cmd ein
und starte cmd.exe
dann dort ipconfig eingeben und Eingabe-Taste (ENTER) drücken,
dann das Ergbnis markieren, kopieren und hier posten
(läuft im DOS anders als bei Windows, einen rechen Mausklick auf die Blaue Leiste oben,
dann markieren auswählen,
dann wieder über die Blaue Leiste und kopieren auswählen,
dann kann man es mit STRG+V hier einfügen).
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles richtig, aber mit DOS hat das nichts mehr zu tun, sieht nur so aus.
Ich tippe auch stark darauf das die IP Einstellungen falsch sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ein anderes Netzwerkkabel schon probiert?
Führe mal die Windows-Problembehandlung für Netzwerk und Internet aus, vielleicht gibt es da einen Hinweis.
Wenn du uns deine Windows-Version verrätst können wir dir soweit notwendig den Weg dazu mitteilen.
0
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
ich beantworte die Fragen bzw. Punkte mal der Reihe nach:
1. Antwort mboettcher
Richtig, die Netzwerkkarte funktioniert einwandfrei; Modem war der falsche Begriff.
Der PC hat vom Router eine IP-Adresse erhalten. Diese lautet 192.168.2.32
2. Buster01
Vor dem Speedport Smart 4 Typ B war es auch ein Telekomrouter W723V
Nachstehend die IP Configurationen:
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9db4:48c6:b8bc:8795%13
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration) : 169.254.135.149
Subnetzmaske . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway. . . . . . . . . :
3. Lois17
ja anderes Netzwerkkabel hab ich schon probiert. Das Problem tritt auch nicht nur am Stand-PC, sondern auch am Geschäftslaptop und am Drucker auf. Die beiden letztgenannten funktionieren über W-Lan aber einwandfrei. Auch ohne Switch bleibt das Problem bestehen.
Die Netzwerkkarte ist eine Qualcomm Atheros AR 8171/8175. Windows sagt mir nicht identifiziertes Netzwerk. Die IP Einstellungen manuell zuzuweisen geht auch nicht.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das nette Gespräch @Steff828.
Wie besprochen versuche mal bitte Folgendes:
1) eine direkt LAN Verbindung mit einem anderen Laptop, damit wir ausschließen können, dass die Netzwerkkarte defekt ist.
2) Zusätzlich bitte die anderen LAN-Slots austesten.
Gib uns gerne ein Feedback.
Ich freue mich.
Beste Grüße
Martin Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
lieber Martin, der Tip mit der anderen LAN-Buchse war der richtige. Bei mir ist die blaue Buchse (LAN 1) defekt. Ich bin auf LAN4 und siehe da, es läuft perfekt. Vielen Dank.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir ist die blaue Buchse (LAN 1) defekt. Ich bin auf LAN4 und siehe da, es läuft perfekt. Vielen Dank.
Bei mir ist die blaue Buchse (LAN 1) defekt. Ich bin auf LAN4 und siehe da, es läuft perfekt. Vielen Dank.
Die LAN1 steht in der Grundausführung auf WAN,
die muß im Router erst auf LAN umkonfiguriert werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Steff828,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich, dass dir der Tipp von meinem Kollegen weiterhelfen konnte.
Solltest du noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
@all Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Steff828,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich, dass dir der Tipp von meinem Kollegen weiterhelfen konnte.
Solltest du noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
@all Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von