Speedport Smart 4 und analoger Anschluss für Fax und Telefon
2 years ago
Hallo,
folgender Sachverhalt liegt vor:
Ich nutze einen Speedport Smart 4 Router. Daran angeschlossen sind aktuell ein Fax mit eigener Rufnummer am analogen Anschluss und zwei DECT Telefone.
Ein DECT Telefon möchte ich jetzt gerne wieder gegen ein kabelgebundenes Telefon austauschen und meine vorhandene Telefonbuchse wieder reaktivieren, die ich bis zur IP Umstellung mit vorhandener TK Anlage genutzt hatte.
Problem: Der aktuelle Router hat nur einen analgen Anschluss, der bereits durch das Fax belegt ist. Ich benötige aber zwei analoge Anschlüsse (Fax und Telefon neu) mit zwei unterschiedlichen Rufnummern.
Meine Frage: Ist das technisch machbar und wenn ja, welche zusätzlichen Teile benötige ich dafür und welche Einstellungen müsste ich im Router genau vornehmen ?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Vielen Dank
L. Heger
383
11
This could help you too
27018
4
10
5 years ago
176
0
2
1540
0
8
2 years ago
387
2
2
2 years ago
@Gelöschter Nutzer tausch den den Smart4 gegen einen Smart4 + oder eine FB 7590
Meine Frage: Ist das technisch machbar und wenn ja, welche zusätzlichen Teile benötige ich dafür und welche Einstellungen müsste ich im Router genau vornehmen ?
nein, funktioniert nicht
0
2 years ago
Diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen, wollte vorher aber noch nach einer etwas kostengünstigeren Variante suchen.
0
2 years ago
@Gelöschter Nutzer günstig , schau mal ob du einen Smart3 oder eine FB7490 , 7590 bekommst, die 7490 kann aber nur ein Magenta L
0
2 years ago
Also läuft es doch grundsätzlich auf einen anderen Router hinaus, der mindestens zwei analoge Anschlüsse hat.
Die Technikhotline der Telekom hat mir heute folgende Lösung vorgeschlagen:
Ich sollte mir einen TAE Adapter für zwei Anschlüsse kaufen und im Router unter Telefonie Telefonbuchse folgendes eintragen:
Ankommende Rufnummern: Häkchen bei Fax und neu bei der Telefonnummer setzen
Abgehende Rufnummer: automatisch
Angeschlossenes Gerät: Kombigerät
Dann sollte das gehen, so die Mitarbeiterin der Telekom.
2
Answer
from
2 years ago
Also läuft es doch grundsätzlich auf einen anderen Router hinaus, der mindestens zwei analoge Anschlüsse hat. Die Technikhotline der Telekom hat mir heute folgende Lösung vorgeschlagen: Ich sollte mir einen TAE Adapter für zwei Anschlüsse kaufen und im Router unter Telefonie Telefonbuchse folgendes eintragen: Ankommende Rufnummern: Häkchen bei Fax und neu bei der Telefonnummer setzen Abgehende Rufnummer: automatisch Angeschlossenes Gerät: Kombigerät Dann sollte das gehen, so die Mitarbeiterin der Telekom.
Also läuft es doch grundsätzlich auf einen anderen Router hinaus, der mindestens zwei analoge Anschlüsse hat.
Die Technikhotline der Telekom hat mir heute folgende Lösung vorgeschlagen:
Ich sollte mir einen TAE Adapter für zwei Anschlüsse kaufen und im Router unter Telefonie Telefonbuchse folgendes eintragen:
Ankommende Rufnummern: Häkchen bei Fax und neu bei der Telefonnummer setzen
Abgehende Rufnummer: automatisch
Angeschlossenes Gerät: Kombigerät
Dann sollte das gehen, so die Mitarbeiterin der Telekom.
Vergiss den Adapter, sonst wird es immer mehr retro.
Answer
from
2 years ago
Ich sollte mir einen TAE Adapter für zwei Anschlüsse kaufen ....
Damit hast Du Fax und Telefon auf einer Rufnummer und brauchst eine analoge Faxweiche. Wenn Du auf eine "leben wie 1985"-Erfahrung aus bist, dann wäre das genau der richtige Weg.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Einfach das Telefon per DECT direkt am Router anmelden ohne Kabel.
Fax auf digital umsgellen.
Das sind so Dinge, die man 2023 macht und nicht Wege aus den 90er suchen.
1
Answer
from
2 years ago
@Kugic
Einfach das Telefon per DECT direkt am Router anmelden ohne Kabel.
Ein DECT Telefon möchte ich jetzt gerne wieder gegen ein kabelgebundenes Telefon austauschen und meine vorhandene Telefonbuchse wieder reaktivieren, die ich bis zur IP Umstellung mit vorhandener TK Anlage genutzt hatte.
Das ist nicht (mehr) von @Gelöschter Nutzer gewollt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn Du Faxe so gut wie ausschließlich empfängst, dann richte den Faxempfang elektronisch ein, sodass Du das Fax als E-Mail erhältst.
Der elektronische Faxversand ist von den Kosten her dann akzeptabel, wenn Du ihn nur in sehr geringem Umfang nutzt (Seitenpreis von rund 49 Cent)
0
2 years ago
Vielleicht lässt sich das besser beurteilen wenn Du schreibst was Du genau vorhast. Soll es ein Tischtelefon sein (es gibt DECT -Tischtelefone), möchtest Du eine andere Basis nutzen (dann Gigaset GO-Box 100) oder ein altmodisches Telefon anschließen (dann reicht eine günstige Fritzbox, die nur für den TAE -Anschluss genutzt wird neben dem Speedport)?
0
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Vielleicht wäre das eine Alternative.
https://www.reichelt.de/de/de/ip-adapter-fuer-analoge-telefone-grs-ht-812-p285292.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI8_G7vZOTggMVJkJBAh2JSAIrEAQYASABEgIsefD_BwE&&r=1
Nur ein Beispiel. Gibt zahlreiche Alternativen.
0
Unlogged in user
Ask
from