Solved

Speedport Smart 4 und fehlendes Menue VLAN ID Telefonie

11 months ago

Guten Morgen,

 

ist eher ein Feature Request als eine Frage .

Bisher habe ich noch Kupfer aber der Ausbau an meinem Standort ist durch, EON FTTH und open access.

 

Neugierig schaut man sich an, was wird als Router empfohlen, klar, eine Fritzbox.

Weil?

Ganz einfach, in der GUI des Smart 4 fehlt die Möglichkeit der Einstellung einer VLAN ID für die Telefonie

 

Warum in aller Welt fehlt dieser Eintrag wo er doch firmwaretechnisch implementiert ist?

 

Ich kann nichts dafür daß an meinem Standort EON und nicht Telekom ausbaut aber ohne diesen Menuepunkt werde ich dazu gezwungen eine Fritzbox als exposed host einzusetzen oder gleich 4x Mesh,Speedphone 12 und Smart 4 zu verkaufen und AVM mit Geld zu beglücken und auf Altbewährtes setzen

438

20

    • 11 months ago

      umbenanntes Profil

      Warum in aller Welt fehlt dieser Eintrag wo er doch firmwaretechnisch implementiert ist?

      Warum in aller Welt fehlt dieser Eintrag wo er doch firmwaretechnisch implementiert ist?
      umbenanntes Profil
      Warum in aller Welt fehlt dieser Eintrag wo er doch firmwaretechnisch implementiert ist?

      Weil das Gerät nunmal für Telekom Anschlüsse konzipiert wurde.

       

      0

    • 11 months ago

      0

    • 11 months ago

      @Stefan, das reicht nicht, EON nutzt 2 VLAN ID, 1x Verbindung, das ist das was Du als Bild angehangen hast und 1x für Telefonie.

       

      Leider fehlt Telefonie.

      @Kugic 

      mag sein, dank Open access könnte es ja auch wieder Telekom werden.

      Und Smart Router werden natürlich nicht "nur" für Telekom Anschlüsse genutzt, Sie sind ja käuflich erwerblich, dann sollte fett vorn drauf stehen:

       

      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      umbenanntes Profil

      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen

      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen
      umbenanntes Profil
      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen

      Tja, was schreibt die Telekom?

       

      der_Lutz_0-1718951967208.png

       

      Answer

      from

      11 months ago

      umbenanntes Profil

      @Kugic mag sein, dank Open access könnte es ja auch wieder Telekom werden. Und Smart Router werden natürlich nicht "nur" für Telekom Anschlüsse genutzt, Sie sind ja käuflich erwerblich, dann sollte fett vorn drauf stehen: Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen

      @Kugic 

      mag sein, dank Open access könnte es ja auch wieder Telekom werden.

      Und Smart Router werden natürlich nicht "nur" für Telekom Anschlüsse genutzt, Sie sind ja käuflich erwerblich, dann sollte fett vorn drauf stehen:

       

      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen

      umbenanntes Profil

      @Kugic 

      mag sein, dank Open access könnte es ja auch wieder Telekom werden.

      Und Smart Router werden natürlich nicht "nur" für Telekom Anschlüsse genutzt, Sie sind ja käuflich erwerblich, dann sollte fett vorn drauf stehen:

       

      Nur für Telekom Anschlüsse zu gebrauchen


      Jeder muss sich halt vorher Informieren und seinen Provider fragen, welche Geräte funktionieren.

      Kein anderer Provider wird einen Speedport empfehlen.

      Wer von der Empfehlung seines Providers abweicht, muss schon ein wenig mehr Zeit invenstieren, ob ein Gerät kompatibel ist.

       

      Und Open Access bedeutet nicht, dass daran jedes Gerät laufen muss.

      Auch nicht, dass es mal wieder Telekom wird.

      Erstmal müssen Verträge gemacht und Netze zusammen geschaltet werden.

      Dies kostet Geld und  daher braucht es erstmal Interesse beider Seiten.

      Answer

      from

      11 months ago

      Mal abgesehen von deinem eher amüsanten Nickname.

      Nur mal angenommen. Du wärst ehemaliger Vodafone-Kunde und möchtest nun deine Easybox 805 an deinem EON-Anschluss nutzen wo du vermutlich ebenfalls keine VLAN-ID für die Telefonie konfigurieren kannst.

      Wäre dann dein Nickname "vodafonegeschädigt"?

      Es ist nun mal so, das die Provider ihre eigenen Geräte so konzipieren, das sie ohne großen Konfigurationsaufwand an deren Breitbandanschlüssen betrieben werden können. Anschließen und fertig. Sei es die Easybox von Vodafone. Die Homebox von O2 oder was auch immer.

      Warum sollte also die Netzbetreiber einen Hinweis auf ihre Routerverpackungen drucken, das sie nur an deren Anschlüssen funktionieren? Sie funktionieren im Grunde an allen Anschlüssen. Nur eben auf Grund von Netzbetreiberseitigen Sonderfällen mit Einschränkungen.

      Und wenn ich mich nicht täusche weist das Konfigurationsmenü des Speedport darauf hin sobald du einen anderen Netzbetreiber für die Zugangsdaten auswählst als die Telekom. Müßte ich nachschauen.

       

       

      @umbenanntes Profil  schrieb:
      Ich kann nichts dafür daß an meinem Standort EON und nicht Telekom ausbaut

      Die Telekom aber auch nicht.

       

      @umbenanntes Profil  schrieb:
      aber ohne diesen Menuepunkt werde ich dazu gezwungen eine Fritzbox als exposed host einzusetzen

      Oder du siehst es so. EON zwingt dich aufgrund dieser VLAN-Vorgabe dazu!

      Kann man so oder so sehen. 

       

      @umbenanntes Profil  schrieb:
      Warum in aller Welt fehlt dieser Eintrag wo er doch firmwaretechnisch implementiert ist?

      Hast du ihn denn schon gefunden? 

      Alles in allem ist es doch so. Wenn ich einen Router der Telekom kaufe muß ich mir im Klaren darüber sein, das dieser Router seitens der Telekom für Anschlüsse der Telekom konzipiert und optimiert wurde. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Vielleicht kann EON ja seine Konfiguration anpassen?

      Wenn nicht, dann holst Du Dir eine günstige Fritzbox mit WAN-Port DECT und Gigabit Ethernet. WLAN ist egal. sollten so 50€ gebraucht kosten.

      Daran schließt Du dann einen Mesh-Teller als Basis an und deaktivierst das WLAN der FritzBox.

      0

    • 11 months ago

      Hallo @umbenanntes Profil,

       

      dein Username ist leider nicht so schön gewählt. Wenn du hier weiter Teil der Community sein möchtest, ändere diesen bitte umgehend. 

       

      Gruß

      André

      0

    • 11 months ago

      @André A. Also noch leben wir in einer Demokratie und wenn mein Username Dich stört lösche ihn einfach, wäre ja bezeichnend für die Kundenfreundlichkeit und würde den Namen nur bestätigen

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      @umbenanntes Profil,

       

      die Regeln in dieser Community sind klar definiert. Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837 nachzulesen. Wenn du damit nicht einverstanden bist, ist das für uns überhaupt kein Problem dich zu sperren und den Usernamen anzupassen.

       

      Ich gebe dir also hiermit letztmalig die Chance deinen Namen anzupassen. 

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      11 months ago

      Warum immer diese Diskussionen, wenn man gegen die Netiquette verstößt? 

       

      Answer

      from

      11 months ago

      umbenanntes Profil

      Also noch leben wir in einer Demokratie

      Also noch leben wir in einer Demokratie
      umbenanntes Profil
      Also noch leben wir in einer Demokratie

      Amüsante Ansichtsweise.

       

      umbenanntes Profil

      wäre ja bezeichnend für die Kundenfreundlichkeit und würde den Namen nur bestätigen

      wäre ja bezeichnend für die Kundenfreundlichkeit und würde den Namen nur bestätigen
      umbenanntes Profil
      wäre ja bezeichnend für die Kundenfreundlichkeit und würde den Namen nur bestätigen

      Ernsthaft? Wo wir beim Thema Netiquette wären die Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Community ist. Hier mal für dich zum nachlesen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      Du erwartest also Kundenfreundlichkeit und beweist hier das genaue Gegenteil von Freundlichkeit. Hast du schon mal folgenden Satz gelesen. "Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es wieder raus." Kleiner Tipp. Freundlichkeit ist ein Bumerang.

       

       

      umbenanntes Profil

      man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen

      man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen
      umbenanntes Profil
      man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen

      Noch mal die Frage. Würdest du den Wunsch auch EON mitteilen bzw. den Wunsch die Telefonie seitens EON so anzupassen, das keine Anpassungen an der Routerfirmware notwendig sind?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @buenni, ja, das wäre eine Möglichkeit, bis zum fertigen Ausbau gehen ja noch einige Monate ins Land.

      Mal schauen was bis dahin an Möglichkeiten ansteht.

      0

    • 11 months ago

      Namen sind Schall und Rauch...

       

      Der TE hat doch gezeigt, das er inhaltlich mit der technischen Thematik überfordert ist im Verständnis und sich an Allgemeinfloskeln klammert.

       

      Aber die Schuld haben ja immer die Anderen... 🤢

       

      0

    • 11 months ago

      @André A.,

      ich habs mal umbenannt, aber provokant würde ich es nicht bezeichnen, zumal es  schon etwas her ist, wo das Profil erstellt wurde.

      Gut, Ansichtssache, Thema erledigt hoffe ich.

       

      Zurück zum Thema, man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      umbenanntes Profil

      Zurück zum Thema, man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen

      Zurück zum Thema, man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen
      umbenanntes Profil
      Zurück zum Thema, man könnte den Wunsch ja vielleicht als Feature Request aufnehmen

      Wird kaum passieren - selbst wenn es als Wunsch aufgenommen wird.

      Die Fälle in denen das eine Rolle spielst ist unbedeutend - und bringt auch keinen Einen zusätzlichen Kunden

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @umbenanntes Profil 

      Dein Vorhaben würde sowieso schon daran scheitern, dass der EON Zugang ohne Zugangsdaten sprich kein PPPoE erfolgt. Da ist ein separates Vlan für Telefonie Dein geringstes Problem.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @umbenanntes Profil

       

      es ist so wie hier schon geschrieben wurde: Die Speedports sind speziell für die Telekom Anschlüsse konzipiert. 

       

      Nicht weil wir ein elitäres Produkt haben möchten, sondern weil andere Anbieter andere Techniken nutzen und wir die Router einfach nicht für alle Eventualitäten konzipieren und testen können. Es wäre viel zu teuer, die Router-Software immer wieder anpassen zu müssen, nur weil irgendein Anbieter an seiner Technik etwas ändert. 

       

      Ich würde immer den von meinem Anbieter empfohlenen Router nutzen. Da hat man dann die Sicherheit, dass der auch wirklich kompatibel ist.

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from