Speedport smart 4 und Festnetz Telefon
vor 2 Jahren
Hallo,
habe soeben den neuen Speedport smart 4 eingerichtet, doch leider festgestellt, mein älteres Speedphone 31 läßt sich nicht mit dem neuen Verbindungskabel anschließen, da Anschlußbuchse zu klein. Mit dem alten Kabel (von Speedport 3) läßt sich zwar eine Verbindung herstellen, doch ich kann nicht telefonieren aber die Uhrzeit zeigt das Telefon brav an. Was tun? Dachte an Adapter, doch Telekom scheint nichts passendes derzeit zu haben.....
463
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
46
0
2
525
0
1
Gelöst
3669
0
4
vor 11 Monaten
158
0
2
renner281064
vor 2 Jahren
Hallo @58suark ,
Speedphones haben keine Basisstation sondern nur eine Ladeschale. Sie werden per DECT schnurlos an die integrierte DECT Basis des Routers angemeldet.Oder handelt es sich bei deinem Telefon um ein Sinus 31?Edit: Danke für die Korrektur @cannondaleMuc ,. Habe meinen Beitrag gestrichen. Ich war fest der Meinung das die "speedphones" mit Basis Sinus heißen.
Gruß
renner281064
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
Smithy
Antwort
von
renner281064
vor 2 Jahren
Also ich habe auch ein speedphone 31 und den Smart 4
Ich habe aber die speedphone Version mit reiner Ladenschale. Heißt das meldest du als DECT Telefon im Router an. 😉
Eine Basis“ im üblichen Sinne ist das NICHT
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
renner281064
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
58suark