Gelöst
Speedport Smart 4 unterstützt keine DynDNS-Konfiguration mit Passwörtern länger als 50 Zeichen
vor 6 Stunden
Der Telekom-Router Speedport Smart 4 erlaubt es, eine DynDNS-Konfiguration zu hinterlegen, sodass Änderungen an der IP-Adresse automatisiert an einen DynDNS-Dienst übermittelt werden. Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der von mir verwendete DynDNS-Dienst gibt Tokens mit einer Länge von 64 Zeichen aus. Es wäre hervorragend, wenn die Router-Firmware Passwörter dieser Länge in Zukunft fehlerfrei verarbeiten würde.
32
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1073
0
10
647
0
4
vor 3 Jahren
5530
0
2
11001
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Stunden
Der von mir verwendete DynDNS-Dienst
Der Telekom-Router Speedport Smart 4 erlaubt es, eine DynDNS-Konfiguration zu hinterlegen, sodass Änderungen an der IP-Adresse automatisiert an einen DynDNS-Dienst übermittelt werden. Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der von mir verwendete DynDNS-Dienst gibt Tokens mit einer Länge von 64 Zeichen aus. Es wäre hervorragend, wenn die Router-Firmware Passwörter dieser Länge in Zukunft fehlerfrei verarbeiten würde.
welcher ist das?
Gruss -LERNI-
0
0
vor 6 Stunden
Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der Telekom-Router Speedport Smart 4 erlaubt es, eine DynDNS-Konfiguration zu hinterlegen, sodass Änderungen an der IP-Adresse automatisiert an einen DynDNS-Dienst übermittelt werden. Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der von mir verwendete DynDNS-Dienst gibt Tokens mit einer Länge von 64 Zeichen aus. Es wäre hervorragend, wenn die Router-Firmware Passwörter dieser Länge in Zukunft fehlerfrei verarbeiten würde.
Einfacher Lösungsweg:
Das Passwort auf unter 50 Zeichen zu ändern und wenn das bei deinem Anbieter nicht machbar ist dann einen Anbieter aussuchen der es kann
0
2
von
vor 5 Stunden
einen Anbieter aussuchen der es kann
Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der Telekom-Router Speedport Smart 4 erlaubt es, eine DynDNS-Konfiguration zu hinterlegen, sodass Änderungen an der IP-Adresse automatisiert an einen DynDNS-Dienst übermittelt werden. Wenn ich dort ein Passwort eingebe, das länger als 50 Zeichen ist, wird dieses Passwort nicht an den DynDNS-Server übermittelt, der `Authorization`-Header enthält in dem Fall nur den Benutzernamen und einen Doppelpunkt.
Der von mir verwendete DynDNS-Dienst gibt Tokens mit einer Länge von 64 Zeichen aus. Es wäre hervorragend, wenn die Router-Firmware Passwörter dieser Länge in Zukunft fehlerfrei verarbeiten würde.
Einfacher Lösungsweg:
Das Passwort auf unter 50 Zeichen zu ändern und wenn das bei deinem Anbieter nicht machbar ist dann einen Anbieter aussuchen der es kann
Längere Tokens sind nichts unübliches, wäre schon gut wenn die Telekom sowas einfaches fixen würde.
Ich würde ja sagen "nimm einen ordentlichen Router", aber spätestens bei Hybrid hat man da keine Wahl.
von
vor 5 Stunden
Ich nutze SPDNS mit einem Update-Token (nicht Passwort) und das hat die Länge 14 Zeichen. Warum ein Anbieter da die Länge >= 50 verlangen sollte, unverständlich.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Stunden
Guten Abend @ruder.marvin,
ich danke dir für deine Nachricht und dein Engagement. Leider kann ich dir nicht sagen, warum der Speedport Smart 4 hier eine Begrenzung hat. Deinen Verbesserungsvorschlag nehme ich aber gerne auf und gebe ihn weiter.
Danke, Grüße und einen schönen Abend
Florian
0
Uneingeloggter Nutzer
von