Speedport Smart 4 verschlüsseltes DNS?

vor 3 Jahren

Hallo!

 

Ich habe einen Speedport Smart 4-Router und habe mein iPad und iPhone (beide laufen unter iOS 15.2.1) über WLAN mit dem Speedport verbunden. Jedoch wird auf den Apple-Geräten nach einigen Stunden oder nach ca. 1-2 Tagen unter der aktiven WLAN-Netzwerkverbindung "Datenschutzwarnung" angezeigt und es wird auf eine bestehende Verbindung zu einem Netzwerk, welches verschlüsseltes DNS blockiere. 

Okay, ich kann jedes Mal auf "Dieses Netzwerk ignorieren" tippen, um mich dann wieder neu in mein WLAN-Netzwerk anzumelden. Aber nach kurzer Zeit taucht die "Datenschutzwarnung" erneut auf und somit ist dies nicht die ultimative Lösung.

Frage: Was und wie muss ich was am Router und/oder am iPhone/iPad einstellen, um eine erneute "Datenschutzwarnung" endgültig zu deaktivieren bzw. um ein verschlüsseltes DNS einzustellen?

977

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @BiBaButzemann1 

       

      verwendenst Du in deinen iPhone/iPad die Option "Private WLAN-Adresse"? Das könnte ein Grund für die Datenschutzwarnung sein. Falls ja, schalte diese Option für dieses Netzwerk/WLAN-Zugang zuhause aus, kann sein das es hilft. (https://support.apple.com/de-de/HT211227)

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @BiBaButzemann1 ,

      das liegt wahrscheinlich am aktivierten Private Relay, falls du das benutzt. Hier versucht Dein Apple Gerät eine verschlüsselte Verbindung zum DNS. Wird von vielen Internetanbietern aber nicht unterstützt, obwohl mittlerweile in sämtlichen Sicherheitsforen empfohlen. Bei Private Relay wirst du darauf hingewiesen. Es sollte jedoch nicht nötig sein, dich neu über WLAN zu verbinden. 
      Falls du mal testen willst, unter Einstellungen - AppleID probeweise das Private Relay abschalten.

       

      Nachtrag: ich benutze ebenfalls Private Relay, habe jedoch seit dem Wechsel von 1&1 zur Telekom keine Warnungen mehr erhalten. Daher denke ich schon, dass die Telekom verschlüsselten DNS unterstützt.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jyrgi66

      Daher denke ich schon, dass die Telekom verschlüsselten DNS unterstützt.

      Daher denke ich schon, dass die Telekom verschlüsselten DNS unterstützt.
      Jyrgi66
      Daher denke ich schon, dass die Telekom verschlüsselten DNS unterstützt.

      Was muss denn der Provider auch "unterstützen" um vom Client eine 

      HTTPS Verbindung zu einem DOH Server aufzubauen?

       

      Selbiges wenn der Client statt  DOH - DOT nutzt , dass ist eine simple Netzwerkverbindung zu einem Server im Internet.

       

      Privacy Relay halte ich für eine sehr gefährliche Funktion. Sie zentralisiert alle Benutzerbewegungsinformationen  bei Apple. 

      Das kann einfach nicht gut sein.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Jyrgi66  schrieb:
      Falls du mal testen willst, unter Einstellungen - AppleID probeweise das Private Relay abschalten

      Das hat keinen Einfluss darauf. Eventuell jedoch der Tracking Schutz im Safari. Bin mir aber nicht sicher, hab selbst bislang keine Einstellungen gefunden und auch nichts im Netz dazu.

      Apple dokumentiert so gut wie gar nicht wo die Funktion zum Einsatz kommt, außer einer Keynote dass zukünftig Apps diese nutzen können.

      Ich hatte die Meldung auch schon, ist aber wieder von alleine weg, ich vermute eher die Server waren temporär nicht erreichbar.

       

      Nachtrag, weder Smart4 noch die Telekom blockieren das, ich habe DoH im Firefox aktiv und auch DoT mit einer Fritzbox hinter einem Smart4 getestet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      BiBaButzemann1

      um ein verschlüsseltes DNS einzustellen

      um ein verschlüsseltes DNS einzustellen
      BiBaButzemann1
      um ein verschlüsseltes DNS einzustellen

      Das ist mit dem Smart 4 aktuell noch nicht möglich. Die Telekom hatte aber schon einen Beta-Test > Gelöst: Telekom hilft Labor: Testet mit uns „DNS over TLS“... | Telekom hilft Community, ich denke dass die Funktion über kurz oder lang im Smart 4 Einzug halten wird (ich warte auch schon darauf).

       

      Hier http://192.168.2.1/engineer/html/dns_tls.stm hast du schon mal einen Vorgeschmack Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      Das ist mit dem Smart 4 aktuell noch nicht möglich

      Das ist mit dem Smart 4 aktuell noch nicht möglich
      teezeh
      Das ist mit dem Smart 4 aktuell noch nicht möglich

      Das hat aber nichts mit der Warnung im iPhone zu tun und das Gerät könnte auch gar nicht feststellen ob

      der Router DOT verwendet oder nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1335

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    244

    0

    2

    Gelöst

    in  

    4597

    0

    5

    Gelöst

    in  

    181

    0

    1