Speedport Smart 4 - wie zählt der Router die Onlinezeit bei der Kindersicherung?
2 years ago
Hallo, ich habe den Speedport Smart 4 und habe für meine Kinder eine Kinderschutz-Zeitschaltung eingerichtet.
Die Kinder berichten nun, dass die tägliche Zeit aufgebraucht ist, obwohl sie die Geräte kaum benutzt haben.
Deshalb meine Frage: Muss man die Geräte vom WLAN trennen? Was zählt alles zur Onlinezeit beim Speedport? Kann es sein, dass automatische Updates eines Geräts zur Onlinezeit zählen einfach nur die Verbindung zum Router ohne, dass Daten fließen?
Danke für Aufklärung
243
8
This could help you too
Solved
938
0
2
1431
2
4
Solved
1047
0
9
573
0
4
Solved
198
0
4
2 years ago
Deshalb meine Frage: Muss man die Geräte vom WLAN trennen? Was zählt alles zur Onlinezeit beim Speedport? Kann es sein, dass automatische Updates eines Geräts zur Onlinezeit zählen einfach nur die Verbindung zum Router ohne, dass Daten fließen?
k.A. wie die Online-Zeit berechnet wird,
aber wenn das Gerät über WLAN verbunden ist, ist es Online,
wenn Updates von OS oder Apps übertragen werden, werden auch Daten übertragen.
Um dem vorzubeugen, müßte man das Handy immer in den Flugmodus versetzen,
dann geht aber auch die Telefonie nicht,
also bliebe nur WLAN + Mobile-Daten zu deaktivieren und nur bei Bedarf einzuschalten,
die Telefonie müßte dann funktionieren (aber z.B. kein Whats-App-Call).
0
2 years ago
http://192.168.2.1/html/manual/SPSmart4_manual_de.pdf
Seite 92
Kann es sein, dass automatische Updates eines Geräts zur Onlinezeit zählen
Es zählt alles mit, was gewollt oder ungewollt das Internet nutzt.
1
Answer
from
2 years ago
Zeitfenster ist ja noch klar, das ist eine Von-Bis-Zeit. Aber Zeitbudget, da wird nirgends beschrieben, wie es sich berechnet. Die Wirkung ist klar, WLAN oder auch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was zählt alles zur Onlinezeit beim Speedport? Kann es sein, dass automatische Updates eines Geräts zur Onlinezeit zählen einfach nur die Verbindung zum Router ohne, dass Daten fließen?
@Alex81249:Es zählt auf alle Fälle jegliche Zeit(verschwendung) für Datenfluss von und ins Internet z.B. Nachrichten von WhatsApp, E-Mails ... da läuft ja ständig was im Hintergrund.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
es bleibt weiter unklar, warum die eingestellte zeit aufgebraucht ist wenn niemand die Geräte aktiv nutzt. kann ich irgendwo sehen welches gerät gerade Daten verbraucht?
3
Answer
from
2 years ago
es bleibt weiter unklar, warum die eingestellte zeit aufgebraucht ist wenn niemand die Geräte aktiv nutzt. kann ich irgendwo sehen welches gerät gerade Daten verbraucht?
@Alex81249: Ich will nicht völlig ausschließen, dass allein die Zeit der WLAN-Verbindung zählt, wäre die einfachste Möglichkeit*) Aber selbst wenn der Sperrbildschirm aktiv ist und keiner das Smartphone berührt, tauscht es doch Daten aus. Nicht umsonst zeigt Dir der Sperrbildschirm nach Stunden an, dass x E-Mails und WhatApps-Nachrichten eingetroffen sind.
Gruß Ulrich
*) Wenn nur die WLAN-Verbindungszeit zählen würde, dann müsste ja eigentlich schon bei einem täglichen Zeitbudget von drei Stunden um 03:00 Uhr in der Nacht das Zeitbudget ausgeschöpft sein.
Answer
from
2 years ago
Das ist der Denkfehler.
Der Router weiß doch nicht, ob aktiv oder nicht aktiv.
Smartphones sind einfach dauerhaft online und dauerhaft am werckeln. Es fließen einfach immer Daten.
Daher meine Empfehlung lieber Android Family Link zu nutzen oder bei Apple die Bildschirmzeit für Kinder.
Hat den Vorteil, dass das Kind den Router nicht austricksen kann und auch über Mobilfunk funktioniert.
Answer
from
2 years ago
martphones sind einfach dauerhaft online und dauerhaft am werckeln. Es fließen einfach immer Daten.
Schätze, wenn man die Zeitbudgets verwenden will, dann bleibt den Kindern nichts anderes als WLAN am Handy abzuschalten wenn sie nicht online sein wollen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from