Speedport Smart 4R Typ A und FRITZ!Box 7490 Welche Telefoneinstellungen im Speedport?

5 months ago

Ich nutze seit einem halben Jahr einen Speedport Smart 4R Typ A und eine FB 7490 als kaskadierten Router. Die entsprechenden Einstellungen hatte ich entsprechend der Vorgaben hier vorgenommen und alles lief problemlos.

Seit letzter Woche können wir keine Anrufe mehr empfangen bzw. diese werden vom Speedport nicht durchgeleitet an die FB . Ausgehende Anrufe funktionieren fehlerfrei und auch in der FB erscheinen keine Fehlermeldungen hierzu.

 

Meine Vermutung daher: die Einstellungen im Speedport. Aktuelle Firmware-Version: 010152.3.5.002.0

 

Die IP-Telefonanlage im Speedport ist korrekt eingestellt und eingeschaltet.

 

Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert.  Ist das korrekt? Ich habe zwar etwas rumprobiert, leider ohne Ergebnis.

 

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter-okay, man lebt auch gut ohne eingehenden Telefonate-wäre aber schön, wenn es wieder laufen würde.

 

Vielen Dank!

 

253

17

  • 5 months ago

    Herr G.1

    Meine Vermutung daher: die Einstellungen im Speedport.

    Meine Vermutung daher: die Einstellungen im Speedport.
    Herr G.1
    Meine Vermutung daher: die Einstellungen im Speedport.

    Was wenn die 7490 trotz abgehender Telefonie das Problem ist? Wenn du am Speedport und der FRITZ!Box  nichts in der Konfiguration geändert hast? 

     

    Herr G.1

    sowohl an der Buchse 1

    sowohl an der Buchse 1
    Herr G.1
    sowohl an der Buchse 1

    Nutzt du den an der Buchse 1 am Speedport ein Telefon?

    Hast du mal beide Geräte stromlos gemacht? Zuerst den Speedport, dann die FRITZ!Box. Dann den Speedport wieder einschalten und warten bis er wieder online ist. Nun die FRITZ!Box wieder ans Netz.

     

    0

  • 5 months ago

    Herr G.1

    Ich nutze seit einem halben Jahr einen Speedport Smart 4R Typ A und eine FB 7490 als kaskadierten Router.

    Ich nutze seit einem halben Jahr einen Speedport Smart 4R Typ A und eine FB 7490 als kaskadierten Router.
    Herr G.1
    Ich nutze seit einem halben Jahr einen Speedport Smart 4R Typ A und eine FB 7490 als kaskadierten Router.

    Hybrid? Notwendigkeit eines getrennten LAN der Fritzbox? Wenn nicht, warum die Fritzbox nicht im Client-Modus und die gesamte Telefonie übernehmen lassen?

    0

  • 5 months ago

    Ja, das läuft als Hybrid. 

     

    Leider hat die Stromlosschaltung auch nichts gebracht. 

     

    Ich habe ja auch an der FB nichts geändert. 

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    Guten Morgen @Herr G.1, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community & vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Warum die eingehende Telefonie aktuell nicht funktioniert kann ich nicht sagen 😞. Wie @HappyGilmore schrieb, kann es durchaus mit der FRITZ!Box zusammenhängen. 


    Da du geschrieben hast, dass ein Neustart zu keiner Lösung führt, schlage ich vor das du einmal die FRITZ!Box auf Werkeinstellungen zurücksetzt & die Konfiguration neu einrichtest. Gib mir gerne danach bescheid. 

     

    Liebe Grüße Aileen 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Herr G.1

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert.

     

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert. 

    Herr G.1

     

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert. 


    Für jede der 3 Rufnummer sollte ein eigenes IP-Telefon eingerichtet/genutzt werden.

    0

  • 5 months ago

    Aileen L.

    Warum die eingehende Telefonie aktuell nicht funktioniert kann ich nicht sagen . Wie @HappyGilmore schrieb, kann es durchaus mit der FRITZ!Box zusammenhängen.

    Warum die eingehende Telefonie aktuell nicht funktioniert kann ich nicht sagen
    . Wie @HappyGilmore schrieb, kann es durchaus mit der FRITZ!Box zusammenhängen. 

    Aileen L.

    Warum die eingehende Telefonie aktuell nicht funktioniert kann ich nicht sagen
    . Wie @HappyGilmore schrieb, kann es durchaus mit der FRITZ!Box zusammenhängen. 


    Ich habe mittlerweile regen Support-Kontakt mit AVM gehabt. Hier wurde alles überprüft. An der FB liegt es aktuell nicht. Ansonsten würden die ankommenden Telefonate im Speedport ja an die FB durchgeleitet bzw. zu ersehen sein. Sind sie in der FB nicht.

    Aileen L.

    Da du geschrieben hast, dass ein Neustart zu keiner Lösung führt, schlage ich vor das du einmal die FRITZ!Box auf Werkeinstellungen zurücksetzt & die Konfiguration neu einrichtest. Gib mir gerne danach bescheid.

    Da du geschrieben hast, dass ein Neustart zu keiner Lösung führt, schlage ich vor das du einmal die FRITZ!Box auf Werkeinstellungen zurücksetzt & die Konfiguration neu einrichtest. Gib mir gerne danach bescheid.
    Aileen L.
    Da du geschrieben hast, dass ein Neustart zu keiner Lösung führt, schlage ich vor das du einmal die FRITZ!Box auf Werkeinstellungen zurücksetzt & die Konfiguration neu einrichtest. Gib mir gerne danach bescheid.

    Sowohl den Speedport als auch die FB habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider weiter ohne Erfolg.

    Has

    Für jede der 3 Rufnummer sollte ein eigenes IP-Telefon eingerichtet/genutzt werden.

    Für jede der 3 Rufnummer sollte ein eigenes IP-Telefon eingerichtet/genutzt werden.
    Has
    Für jede der 3 Rufnummer sollte ein eigenes IP-Telefon eingerichtet/genutzt werden.

    Ist eingerichtet und leuchtet in der FB auch grün. 

     

    Mein Problem ist nach wie vor, dass die eingehenden Telefonate im Speedport nicht weitergeleitet werden. Ich bin ratlos.

    1

    Answer

    from

    5 months ago

     

    Herr G.1

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert.

     

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert. 

    Herr G.1

     

    Bei der Rufnummernzuordnung sind alle 3 Nummern sowohl an der Buchse 1 als auch im IP-Telefon 1 bei den ankommenden Anrufen aktiviert. 


    Was passiert, wenn bei jedem IP-Telefon nur 1 Rufnummer für die ankommenden Anrufe aktiviert ist?

     

    Werden die ankommenden Anrufe in den Anruflisten des Smart 4 und der Fritz!Box angezeigt? 

    Sind in der Fritz!Box die Rufnummern für die ankommenden Anrufe richtig zugeordnet?

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Noch eine abschließende Frage: Gibt es ggf. ganz bestimmte Einstellungen im Speedport, damit die Telefonie auch klappt? Ich habe ganz korrekt die IP-Telefonanlage aktiviert und eingestellt. Muss ich ggf. doch noch etwas zusätzlich separat einstellen?

    2

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo @Herr G.1 

     

    eine Idee für dieses Verhalten habe ich aktuell nicht mehr.

     

    Sicherlich werden sich hier noch User zu Wort melden, die ebenfalls dieselbe Konstellation haben.

     

    @viper.de @UlrichZ @Has

    habt ihr noch eine Idee, woran es hapern könnte?

     

    Grüße

    Erdogan

    Answer

    from

    5 months ago

    @Erdogan T. @Herr G.1: In Sachen FRITZ!Box hinter dem Smart 4R kann ich nicht wirklich weiterhelfen. 

     

    @Herr G.1: Hier im Konfigmenü:

     

    Screenshot (384).jpg

     


    sind Ankommende und Abgehende Rufnummer(n) korrekt zugeordnet.

     

    Was steht denn in den ausführlichen System-Meldungen des Smart 4R und der FB , wenn ein ankommender Ruf durch die FB nicht angenommen werden kann? Du kannst es ja selbst testen, indem Du Dich mal per Smartphone selbst anrufst.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Moin,

    ihr wart ja schon fleißig, wenn ich zu Hause bin hol ich mal die 7490 raus und  bau  das mal nach. Dauert nur noch bis ich soweit bin.

    0

  • 5 months ago

    Vielen Dank an dieser Stelle für die Hinweise & Tipps.

     

    Ich habe eine Teillösung hinbekommen, die sowohl Telefonate nach außen als auch eingehende Telefonate ermöglichen. Ich habe mehrfach alles nochmal in der FB gelöscht und neu eingetragen. Die erste Nummer (als Hauptrufnummer) hat problemlos funktioniert und alles hat geklappt. Als ich aber die 2. und 3. Rufnummer in der FB eingetragen hatte, war es wieder vorbei. In der Konfiguration des Speedports war alles hinterlegt. 

     

     

    UlrichZ

    sind Ankommende und Abgehende Rufnummer(n) korrekt zugeordnet.

    sind Ankommende und Abgehende Rufnummer(n) korrekt zugeordnet.
    UlrichZ
    sind Ankommende und Abgehende Rufnummer(n) korrekt zugeordnet.

    Ja, das war alles korrekt hinterlegt.

    UlrichZ

    Was steht denn in den ausführlichen System-Meldungen des Smart 4R und der FB , wenn ein ankommender Ruf durch die FB nicht angenommen werden kann? Du kannst es ja selbst testen, indem Du Dich mal per Smartphone selbst anrufst.

    Was steht denn in den ausführlichen System-Meldungen des Smart 4R und der FB , wenn ein ankommender Ruf durch die FB nicht angenommen werden kann? Du kannst es ja selbst testen, indem Du Dich mal per Smartphone selbst anrufst.

     

    UlrichZ

    Was steht denn in den ausführlichen System-Meldungen des Smart 4R und der FB , wenn ein ankommender Ruf durch die FB nicht angenommen werden kann? Du kannst es ja selbst testen, indem Du Dich mal per Smartphone selbst anrufst.

     


    Das ist der interessantere Teil: Im Speedport wurde alles korrekt angezeigt, in der FB kamen die Anrufe nicht durch und erschienen auch nicht in der Liste.

     

    Jetzt funktioniert es, leider bekomme ich bei abgehenden Telefonaten keinen Signalton bei meinen Handgeräten. Es klingelt aber, so dass ich mit diesem Manko leben kann.

     

    Fazit: Ich habe jetzt nur die eine (Haupt)Nummer in der FB eingerichtet und diese leuchtet grün. 

     

     

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    Herr G.1

    Die erste Nummer (als Hauptrufnummer) hat problemlos funktioniert und alles hat geklappt. Als ich aber die 2. und 3. Rufnummer in der FB eingetragen hatte, war es wieder vorbei. In der Konfiguration des Speedports war alles hinterlegt.

    Die erste Nummer (als Hauptrufnummer) hat problemlos funktioniert und alles hat geklappt. Als ich aber die 2. und 3. Rufnummer in der FB eingetragen hatte, war es wieder vorbei. In der Konfiguration des Speedports war alles hinterlegt.
    Herr G.1
    Die erste Nummer (als Hauptrufnummer) hat problemlos funktioniert und alles hat geklappt. Als ich aber die 2. und 3. Rufnummer in der FB eingetragen hatte, war es wieder vorbei. In der Konfiguration des Speedports war alles hinterlegt.

    Wurden im Speedport für alle 3 Rufnummern jeweils ein eigenes IP-Telefon und dementsprechend auch die 3 Rufnummern in der Fritz!Box eingerichtet?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Has

    Wurden im Speedport für alle 3 Rufnummern jeweils ein eigenes IP-Telefon und dementsprechend auch die 3 Rufnummern in der Fritz!Box eingerichtet?

    Wurden im Speedport für alle 3 Rufnummern jeweils ein eigenes IP-Telefon und dementsprechend auch die 3 Rufnummern in der Fritz!Box eingerichtet?
    Has
    Wurden im Speedport für alle 3 Rufnummern jeweils ein eigenes IP-Telefon und dementsprechend auch die 3 Rufnummern in der Fritz!Box eingerichtet?

    Nein, ich hatte im Speedport lediglich eine IP-Anlage mit den 3 Nummern eingerichtet. Meines Wissens nach hatte ich das auch so in der Ursprungskonfiguration: 1 IP-Anlage mit 3 Rufnummern.

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    so sollte es beim Smart 4 aussehen 

     

    IMG_1028.jpeg


    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Ah! Alles klar, dann werde ich das noch entsprechend einrichten. Herzlichen Dank!

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo, ich drücke die Daumen, dass die Lösung gefunden wird :). 

     

    Liebe Grüße

    Sven 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from