Solved
Speedport Smart als Access Point an einer Fritzbox nutzen
8 years ago
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Ich nutze eine Fritzbox 7490, die neben einer Telefonanlage platziert ist. Die Fritzbox wird hier wegen des S0 Bus benötigt.
Nun möchte ich einen Speedport Smart als Access Point nutzen. Doch ich bekomme das nicht hin. Sobald ich den Speedport im Netzwerk habe, werde ich immer auf die Konfigurationsseite des Speedport geleitet. Egal an welchem Router ich den Laptop anschliese.
Ich habe die IP des Speedport angepasst und das DHCP ausgeschaltet. Ich habe es auch umgekehrt versucht und das DHCP an der Fritzbox ausgeschaltet. Aber alles ohne Erfolg.
Ich habe im Internet gesucht und diesen Thread hier gefunden.
Das gleiche hatte ich auch versucht. Bei mir funktioniert es aber nicht. Ich hatte auch einen Thread gefunden, in dem Stand, dass das mit einer Fritbox auch so funktioniert.
Die Standorte der Router kann ich wegen der Telefonanlage nicht tauschen.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache oder vergessen habe? Oder ist evtl. einer der beiden Router defekt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank.
Gruß
Oliver
5846
45
This could help you too
11 months ago
91
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo und herzlich Willkommen,
Die router müssen über lan verbunden sein.
Das Modem muss im Speedport ausgeschaltet sein,
der Speedport Smart muss eine andere ip bekommen.
im Speedport Smart muss dhcp ausgeschaltet sein.
MfG A Martin
4
Answer
from
8 years ago
Das Modem beim Speedport ist auch ausgeschaltet?
Answer
from
8 years ago
Das Modem beim Speedport ist auch ausgeschaltet?
Das Modem beim Speedport ist auch ausgeschaltet?
LAN1 des Speedport zu nehmen reicht vollkommen
Answer
from
8 years ago
Die Eingabe der Zugangsdaten habe ich übersprungen.
Gibt es hier zum Abschalten einen Menüpunkt?
Falls ja, hab ich ihn nicht gefunden.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@oliverwax
Noch eine Bemerkung - vielleicht geht es Dir aber gar nicht darum - das WLAN-To-Go bekommst Du so nicht ans laufen. Dafür muss der Speedport direkt am DSL hängen.
39
Answer
from
8 years ago
So, jetzt mal die Kanäle fürs WLAN am Speedport geändert. Jetzt geht es wieder. Da kommt mir wohl mein Nachbar mit seinem Router ins Gehege.
Es scheint jetzt erstmal alles zu funktionieren. Auch wenn ich noch immer nicht verstehe wo das Problem liegt oder das Problem war.
Answer
from
8 years ago
Mich würde interessieren weshalb Du überhaupt einen Speedport Smart als WLAN Access Point ausgesucht hast.
Wo AVM mit der 7490 doch gerade in den Labor-Firmwares am WLAN Mesh rumbastelt und da schon ziemlich fortgeschritten ist.
Answer
from
8 years ago
Ist ein Ersatzgerät für den alten defekten Router. Ist bei der Telekom gemietet.
Ist halt so ne Sache. Der alte hat ungefähr den Geist aufgegeben, als so gesehen vom Preis her abbezahlt gewesen wäre. Ist halt alles so ne Sache. Geht er kaputt, bevor der Mietpreis den Kaufpreis erreicht, hat man Glück, weil man einen neuen bekommt. Bleibt er ganz, bezahlt man mehr.
Werde ich aber wohl auch noch austauschen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from