Solved
Speedport Smart als Repeater verwenden
6 years ago
Hallo,
ich habe einen neuen Speedport Smart 3 und einen alten Speedport Smart.
Der neue Speedport Smart 3 ist als Router angeschlossen.
Um die Reichweite des Wlan im Haus zu erhöhen, möchte ich jetzt den Speedport Smart als Repeater verwenden.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich die Geräte koppeln/einrichten muss, damit der Speedport Smart als Repeater fungiert?
Danke.
33298
18
This could help you too
5977
0
3
3 years ago
4629
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Meise.BK,
als Repeater kann der Smart nicht eingesetzt werden, wohl aber als zusätzlichen Access Point.
VG Gurke
8
Answer
from
6 years ago
Warum sollte das nicht funktionieren?
Warum sollte das nicht funktionieren?
Ganz einfach 1. Ethernet ist nicht DSL 2. selbst wenn der Speedport einen Ethernet WAN Port hätte, er spricht nur PPPoE. Fazit: Router Kaskade mit Speedport geht nicht, bleibt nur Accesspoint über LAN Verbindung.
Answer
from
6 years ago
[...] Beide Router müssen einen anderen IP Adresse Bereich haben. 192.168.1 und 192.168.2 [...]
[...] Beide Router müssen einen anderen IP Adresse Bereich haben.
192.168.1 und 192.168.2 [...]
Hast dich wahrscheinlich etwas vertippt (drei statt vier Felder). Du hast wahrscheinlich 192.168.2.1 für den Router am Anschluss und 192.168.2.2 für den Accesspoint gemeint. Mit der 1 im dritten Feld der Adresse des Routers und der 2 im dritten Feld des Accesspoints kann es nicht klappen, die müssen identisch sein. Nur das vierte Feld muss unterschiedliche Nummern haben, und das außerhalb des Adressbereiches von DHCP, das normalerweise mit der Zahl 2 an der vierten Stelle erfüllt sein dürfte.
Dann beim zweiten internen Router DHCP deaktivieren.
Dann beim zweiten internen Router DHCP deaktivieren.
Braucht es beim Speedport Smart (1) nicht, wenn man das Wlan-Access-Point-Feature in seinen Einstellungen nutzt. Das ist speziell für den Zweck gebaut worden, ... . Aber das hat ja nicht jeder Speedport, deshalb kennt das nicht unbedingt jeder.
Answer
from
6 years ago
Ich habe immer Router Kaskaden gebaut.
Mit fritzbox, netgear oder dlink war das möglich.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß das mit einem speedport auch funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Meise.BK
update zunächst die Firmware des Speedport Smart, damit er die neueste hat, bevor du ihn zum Wlan-Access-.Point umkonfigurierst.
Hier findest du die neueste Firmware: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart
Danach sehe dir die Bedienungsanleitung des Smart auf den Seiten 210 bis einschließlich 227 an (Smart als Wlan-Access-Point verwenden, wie man das wieder beenden kann, kommt dahinter).
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf
Zunächst musst du wie auf S 258 beschrieben den Router in den Expertenmodus bringen, bevor du das alles ab 210 ausführen kannst, falls der Router noch nicht auf den Expertenmodus eingestellt ist.
Stelle eine LAN-Kabelverbindung zwischen dem Smart 3 als Router und dem Smart als Wlan-Access-Point her. Es gibt heutzutage bereits ganz flache LAN-Kabel, welche man gut unter Türschwellen durch, unter Bodenleisten entlang oder unter Teppichen so verlegen kann, dass sie gar nicht oder nur kaum auffallen. Dann das ab Seite 210 machen.
Wenn dein Smart 3 (schau mal in seinen Einstellungen nach) die Adresse 192.168.2.1 hat, dann könntest du dem Smart statt der Adresse 192.168.2.258 auch die Adresse 192.168.2.2 geben. Dann wäre sein Menü immer dann aufrufbar, wenn du diese Adresse eingeben würdest, also http://192.168.2.2 stattt http://192.168.2.258 . Wie es dir dann lieber ist.
Wichtig ist, dass die ersten drei Felder übereinstimmen beim Smart 3 und beim Smart, also 192.168.2. Hätte der Smart 3 eine andere Adresse, dann müsstest du entsprechend dieser drei Felder die Adresse des Smart verändern, damit es ein gemeinsames Netzwerk ist.
0
6 years ago
Der neue Speedport Smart 3 ist als Router angeschlossen. Um die Reichweite des Wlan im Haus zu erhöhen, möchte ich jetzt den Speedport Smart als Repeater verwenden.
Der neue Speedport Smart 3 ist als Router angeschlossen.
Um die Reichweite des Wlan im Haus zu erhöhen, möchte ich jetzt den Speedport Smart als Repeater verwenden.
Tu Dir einen Gefallen und investiere in ein oder zwei Speed Home Wifi, je nachdem wieviel Abdeckung Du brauchst. Dann brauchst Du auch nicht verkabeln. Den alten Smart kannst Du dann noch verkaufen.
0
6 years ago
Hier hat die unsere Community bereits die richtigen Hinweise gegeben.
Wenn du weitere Hilfe benötigst, komm gerne auf uns zu.
Gruß
Karsten L.
0
5 years ago
Ich muss einen Tröster mit meinem Speedport 3 verbinden, was ja eigentlich mit dem drücken der wo's Taste erledigt sein soll.
Aber sogar eine feste Kabelverbindung lässt den Anschluss nicht zu.
Was ist zu tun
3
Answer
from
5 years ago
Ich muss einen Tröster mit meinem Speedport 3 verbinden, was ja eigentlich mit dem drücken der wo's Taste erledigt sein soll.
Bin mir sicher, dass die Autovervollständigung für den Schmunzler bei mir sorgt.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
5 years ago
Hallo der Tröster sollte ein repeater sein, (heilige Telekom )
Answer
from
5 years ago
welcher Repeater wird denn verwendet?
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Habe speedport smart 2 im Erdgeschoss und eine Telefon Steckdose im Kellergeschoss.
Kann man ein Verstärker (repeater) installieren um im Keller einen besseren Empfang zu haben.
LG
1
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Welchen Empfang möchtest du gerne im Kellergeschoss verstärken?
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from