Speedport Smart Kinderschutz - Zeitschaltung - Anzeige Zeitbudget
vor 8 Jahren
Hallo! Ich versuche auf einem speedport smart mit aktueller Firmware eine kinderschutzregel mit einem zeitbudget einzurichten. Das funktioniert leider nicht. Das Gerät hat auch nach den eingestellten 60 Minuten noch Internetzugriff und in der Anzeige über den Link „hier“ in der Hilfe reduziert sich die verfügbare Zeit auch nicht. Hat das schon jemand hinbekommen?
7636
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2874
0
0
Gelöst
vor 6 Jahren
1687
2
2
247
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
@crusoe1: Teste die Funktion hier gerade. Du rufst den "Hilfe-Link" auch mit dem zu sperrenden Gerät auf?
Gruß Ulrich
0
16
Antwort
von
vor 8 Jahren
Kann es sein, dass der Speedport Smart aktuell nur eine Regel mit Zeitbudget verwalten kann?
Kann es sein, dass der Speedport Smart aktuell nur eine Regel mit Zeitbudget verwalten kann?
Ich habe es mit zwei Zeitbudget-Zeitschaltregeln probiert, es funktioniert.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hat bei mir jetzt auch funktioniert. Vielleicht gibt es ein Problem, wenn man zuerst ein paar Regeln ohne Zeitbudget nur mit Zeitbegrenzung setzt und dann eine mit Zeitbudget. Auf jeden Fall klappt es jetzt und ich kann das einstellen was ich möchte. Danke für die Unterstützung!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Ulrich. Ich habe jetzt auch einen Speedport Smart 3 und bekomme keine Zeitregel eingestellt. woran könnte das liegen? firmware ist aktuell, ich nutze Mesh.
Gruss Fred
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Ich habe eine zeitschaltung für meinen Sohn erstellt um das Internet zu begrenzen. Er sagt jetzt dass er immer rausfliegt seit dem die Begrenzung eingestellt ist. Woran liegt das? So kann er kein Spiel zu Ende spielen.
Lg
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@tagespflege-kaeferhaus : An welchem Speedport hast Du die Zeitschaltung aktiviert? Sind es feste Zeiten oder ein Zeitbudget? Welches Gerät nutzt Dein Sohn? Sind dort für die WLAN-Verbindung evtl. "wechselnde MAC-Adressen" eingestellt - das ist zum Beispiel bei Smartphones heute üblich?
Gruß Ulrich
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo und danke Freude Rückmeldung. Es ist der smart 3. Mein Sohn sitzt am PC über W-LAN. Es sind feste Zeiten und mal Budget. Bei beiden Einstellungen fliegt er immer raus. Das mit den Mc Adressen könnte sein. Ja. Da frag ich ihn nochmal.
Lg Melanie
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von