Speedport smart ortsvorwahl

5 years ago

Ich habe einen speedport Smart mit IP

leider muss ich immer die ortsvorwahl hinzufügen beim anrufen

 

kann man das ändern 

1028

4

  • 5 years ago

    @ggeiserkempen  Wie sind die Nummern registriert? Ist es wirklich der smart? da die Rufnummern sich eigentlich nur inkl. Vorwahl registrieren lasen , als Bsp. 012345678 (0123 ist dann die Vorwahl)

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hier muss ich doch mal ein Erinnermich setzen, denn von dem Problem habe ich in letzter Zeit (dann meist sogar mehrfach in unterschiedlichen Ortsnetzen mit unterschiedlichen Routern) schon öfter gehört.

    Leider hat es bisher nie geklappt, das ich mir das mal vor Ort anschauen konnte.

    Bei den Fritzboxen habe ich ja eher auf die nicht oder falsch eingetragene Ortsvorwahl getippt, aber bei den Speedports ohne ISDN?

     

    Nachtrag:

    Da habe ich doch das Wichtigste fast vergessen.

    Ich würde hier zuerst schauen, ob der Router mit der aktuellen Firmware ausgestattet ist und wenn nicht, diese aktualisieren.

    Wenn ja oder falls es nach der Aktualisierung immer noch so ist, den Router in den Lieferzustand versetzen und anschließend komplett manuell neu konfigurieren (Keine vorher erstellte Konfigurationsicherung einspielen, das könnte den Fehler übertragen!).

     

    Bitte beachten, beim Rücksetzen gehen alle Daten im Router verloren. Daher ggf. z.B. das Telefonbuch separat sichern und nach der Neukonfig und Test wieder einspielen.

    Bitte auch vorher schauen, ob für den Notfall die Zugangsdaten greifbar sind...

    Answer

    from

    5 years ago

    Wie wäre das in so einem Fall eigentlich bei einem Notruf?

    Würde der trotzdem funktionieren oder würde man hier jetzt auch nur mit Vorwahl durchkommen? Und falls es funktioniert, landet man dann auch in der richtigen Leitstelle, oder könnte man z.B. auch im Nachbarort landen? (... Jetzt bitte nicht testen Zwinkernd )

     

    Müsste trotzdem gehen, oder? Gezielt eine andere Leitstelle anrufen mit Vorwahl geht soweit ich weiß ja nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @ggeiserkempen,

    geht es um die Einrichtung eines "normalen" Telefons im Speedport Smart am IP-basierten Anschluss?

    Oder geht es um die Einrichtung eines IP-Telefons über andere Clients?

    Falls Letzteres zutrifft, hilft Ihnen vielleicht diese Seite weiter. In dem Fall sollte die Rufnummer bei der Einrichtung immer im internationalen Format (+49...) eingetragen werden.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

Unlogged in user

Ask

from