Solved

Speedport Smart + Speedport Smart 2

7 years ago

Halli Hallo , 

 

Ich habe mir gerade einen zweiten Speedport Smart zugelegt. 

Nun möchte ich diesen in mein jetziges Netzwerk eingliedern. 

Ich habe etwas im Internet geschaut und nach einer Anleitung gesucht wie ich den zweiten Router für den LAN und WLAN Betrieb nutzen kann, nur leider kamen immer mehr fragen auf als ich antworten gefunden habe ^^

 

Deshalb hoffe ich nun über diesen Weg eine gescheite und möglichst unkomplizierte Lösung zu finden.

 

Momentane Situation :

Speedport Smart ist im hintersten Raum der Wohnung.

Dort gibt es eine LAN Buchse in der Wand , die es mir ermöglicht am anderen Ende der Wohnung Fern zu schauen ( Entertain ) und meine PCs zu benutzen ( momentan über einen kleinen Switch ). 

Zudem haben wir mehrere *WLAN*Repeater ? über DLAN (Dlan-Duo war glaube ich die Bezeichnung) angeschlossen um überall guten Empfang zu haben.

 

Jetzt habe ich mir einen Speedport Smart 2 zugelegt und würde nun den Switch und die Repeater entfernen um das ganze *cleaner* zu haben. 

 

Ich habe den zweiten Router am pc angeschlossen , ihm eine neue IP verpasst ( 192.168.2.2 ) und DHCP ausgeschaltet.

 

Nun die Fragen :

1. Was muss ich am zweiten Router noch einstellen ? 

( WLAN ID / PW identisch wie beim ersten ? . Frequenzen ändern ? )

2. An welchen Ports muss ich was anschließen ?

( Momentan Router 1. : DSL-Kabel von der wanddose am DSL Port & LAN Kabel an Port 4 für die Verbindung zum 2.Router .

Beim zweiten Router das LAN Kabel an LAN 1 ? Oder DSL 🤔 ??? )

3. Weitere Einstellungen am Router 1 oder 2 ?

 

Ich hoffe jemand kann mir helfen ( und hoffe ihr versteht was ich so geschrieben habe 😅

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

1216

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      - Den 2ten Router in der Firmware auf AP-Modus einstellen und das Kabel vom ersten Router in eine LAN-Port - also nicht in den DSL-Port! - stecken.

      - SSIDs können gleich bleiben, Kanalwahl auf Auto sollte ausreichend sein

      - IP des zweiten Routers auf eine IP außerhalb des DHCP-Bereiches legen, z.B. 192.168.2.252

       

      ich würde natürlich empfehlen den Smart2 als Router einzusetzen und den alten Smart als AP

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Okay , 

      Dann werde ich das mal so machen und den Smart 2 als Router nutzen.

       

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      Hab den Smart 2 nun als neuen Router. 

      Nur wo genau finde ich denn die Einstellungen für den Accespoint ? 🤔

      Also das der alte nun nur noch als AP dienen soll ? 

       

      MfG 

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Okay die AP Einstellung hat er automatisch angeboten nachdem ich ihm am Netz hatte Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7973

      1

      2

      Solved

      in  

      228

      0

      4