Solved

Speedport smart, sporadisches Pfeifen bei Gigaset DECT-Telefonen

8 years ago

Liebe Gemeinde,

schönen guten Abend allerseits.

 

Bin seit kurzem des WLAN-to go wegen Besitzer eines Speedport Smart.

 

Folgendes Problem: ich habe zwei Gigaset- S810 Telefone via DECT an meinen Speetport smart,  Firmware 050129.1.9.002.0 angeschlossen. 

Funktioniert so weit so gut.

Gelegentlich bekomme ich beim Telefonieren auf beiden Mobilteilen einen hochfrequenten Pfeifton zu hören. Auflegen und wieder wählen bringt keine Linderung, ebenso DECT aus und wieder an.

Nur ein Trennen des Speedport vom Strom und anschließend wieder einstecken inklusive Reboot beseitigt dieses Phänomen.

Die gleichen Telefone via DECT an der Fritzbox laufen tadellos.

 

Gibt es außer Gerätetausch noch eine andere Option, die ich hier habe?

Viele Grüße und vielen Dank schon für Eure Hilfe!

6168

64

    • 8 years ago

      @da.mingara: kannst Du den hochfrequenten Ton mal näher beschreiben (Frequenz, sinusartig, Lautstärke ...)? Tritt der nur in Verbindung mit bestimmten Teilnehmern, Telefonnetzen  ... auf?

       

      da.mingara

      Nur ein Trennen des Speedport vom Strom und anschließend wieder einstecken inklusive Reboot beseitigt dieses Phänomen.

      Nur ein Trennen des Speedport vom Strom und anschließend wieder einstecken inklusive Reboot beseitigt dieses Phänomen.

      da.mingara

      Nur ein Trennen des Speedport vom Strom und anschließend wieder einstecken inklusive Reboot beseitigt dieses Phänomen.


      Der rückseitige Neustartknopf oder die kontrollierte Neustart-Funktion per Konfigmenü helfen nicht? Diese beiden Methoden sind immer der abrupten Stromunterbrechung, die zu Speicherfehlern führen kann, vorzuziehen. Außerdem brauchen  frau oder mann sich nicht zu bücken, ;-).

       

      Gruß Ulrich

       

       

      62

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die detailierten Informationen.

       

      Im Ergebnis habe ich sowas in der Art schon befürchtet - also dass da nichts zu machen ist (außer Routerwechsel Fröhlich ).

       

      Die FW des Smart(1/2) wird wohl auch nicht mehr oder wenn nur noch obligatorisch weiterentwickelt.

       

      Eigentlich dachte ich, anhand meines reduzierten Anspruchs an einen Router, mit dem Smart(1) noch rel. lange zurecht zu kommen, aber mit der Zeit fallen dann doch immer mehr die Nachteile zu einem "vernünftigen"/providerunabhängigen Router, wie die Fritzbox oder der Archer, merklich auf.

      Answer

      from

      6 years ago

      @genetic: Diese "Audiocodec-Aushandlungsprobleme" treten auch bei anderen Routern wie FRITZ!Boxen auf, das ist kein generelles Speedport Smart Problem:

       

      https://www.ip-phone-forum.de/threads/c610-ip-s79h-fritzbox-7390-fiepen-pfeifen-beim-w%C3%A4hlvorgang.259246/

       

      Ich spekuliere mal, dass es an unterschiedlichen VoIP-Telefonnetzen, am Internetübertragungsweg (Latenzen) und evtl. auch an unterschiedlichem Timingverhalten der Endgeräte sowie der unterstützten Codecs liegt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      6 years ago

      @UlrichZ 

       

      Gut okay, aber wenn Du denn Fred dann mal weiter verfolgst, könnte das Problem GELÖST werden, weil:

       

      1. Man manuelle Einstellungen in der Fritzbox vornehmen kann.

      2. Weil noch Firmwareupdates kommen.

       

      ...beides ist beim Smart(1), Fehlanzeige.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi!
      update gemacht und siehe da: bisher klappt das. Kein Pfeifen und das seit ein paar Tagen schon. 

      Danke an den, der die neue Firmware programmiert hat!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from