Solved

Speedport Smart Telefonbuch Gigaset C430HX

8 years ago

Hallo Zusammen,

 

mit dem Speedport Smart nutze ich die DECT Funktion zusammen mit einem Gigaset C430HX, leider funktioniert es nicht das Telefonbuch zu synchronisieren.

 

Zum Test habe ich ein Telefonbuch mit einem Eintrag auf dem Speedport Smart angelegt, dieses entsprechend benannt und dem angemeldeten Mobilteil zugeordnet. Mit den intervallzeiten zur Synchronisation habe ich ebenfalls schon gespielt und eine möglich Synchronisation über Nacht abgewartet. Die Firmware und Software ist auf beiden Geräten natürlich auf dem neuesten Stand.

 

Letztlich komme ich zum Schluss, dass das Telefonbuch des Speedports nicht mit dem Mobilteil abgeglichen wurde. Sollte diese Funktion mit den beiden Geräten generell funktionieren oder habe ich das falsche DECT Mobilteil gekauft?
Mit welchen Mobilteilen ist dies möglich und gibt es für diese Funktion einen extra Namen auf den es beim Kauf zu achten gilt?

17157

13

    • 8 years ago

      Nachtrag: die gesuchte Funktion nennt sich wohl CAT-iq.

      Der Speedport Smart und das C430HX bieten die Funktion an. Der Router um das Telefonbuch bereit zu stellen und das Mobilteil soll laut BDA dieses lesen / empfangen können.

      Dennoch ist bislang nichts passiert.

       

      Gibt es einen Unterschied zwischen CAT-iq und CAT-iq 2.0? Sind die Standards abwärtskompatibel?

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Leider ist hier der Smart gar nicht aufgeführt....

      http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/kundenservice/privatkunden/kompatibilitaet/compat/list/CompatEntry/GIGASETC430HX.html

      Dafür laufen die Telekom-Router sicher zur Freude von @CyberSW unter der Gruppe 'T-Com' Zwinkernd

       

      Dein HX Mobilteil lässt sich an die Router anbinden, ob jedoch alle Funktionen genutzt werden können glaube ich nicht.

      Für die Speedports sind die Speedphones sowie für die Fritzboxen die Fritzphones optimiert.

      Als ich nach Gigasets gesucht hatte, stand zum Beispiel bei einem HX Modell, der Abgleich mit einer Fritzbox 7490 funktioniert, dann kam ein neues FritzOS und schon ging es nicht mehr.

      Mein Versuch das Fritzbox Telefonbuch in meine Gigaset Mobilteile zu bekommen scheiterte jedenfalls...

      Aber her gibt es jede Menge Telefonspezialisten, die vielleicht Erfahrungen mit der Kombi Smart/Gigaset HX haben...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Jan.Schmidt

      Vermutlich handelt es sich nur um ein Missverständnis.

      Wenn Du im Mobilteil auswählst, das Telefonbuch des Routers zu verwenden und nicht das lokale Telefonbuch, dann hast Du immer automatisch quasi die Synchronisation weil das Mobilteil das Telefonbuch des Routers im Moment abfragt wenn Du einen Eintrag suchst.

       

      Hintergrund zum besseren Verständnis:

      Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Typen von Telefonbüchern

      1. im Router mit DECT -Funktionalität (Speedport genauso wie Fritzbox)
      2. lokal im Mobilteil

      Die Nr. 2 hast Du in einem Speedphone genauso wie in den mir bekannten Gigaset Mobilteilen ohne das "X" im Namen - und ich gehe davon aus, dass das auch in Deinem HX Mobilteil vorhanden ist. Ein Fritzfon dagegen kennt kein eigenes lokales Telefonbuch.

       

      Nun ist das vom Bedienkonzept her so, dass Du Dich entscheidest. ob Du entweder das Telefonbuch im Router verwendest oder das Telefonbuch im Mobilteil (so vorhanden... nicht im Fritzfon).

       

      Was man mit Speedphone oder Gigaset machen kann ist dann ein manuell getriggerter Kopiervorgang Router->Mobilteil oder Mobilteil->Router. Das passiert aber nicht automatisch im Sinne einer Synchronisation - und das darf auch gar nicht so sein. Denn das lokale Telefonbuch im Mobilteil erlaubt am Speedport ohne eine solche Synchronisation

      • dass man das Telefonbuch auch ohne Risiko eines Datenverlusts an einen anderen Router "mitnehmen" kann
      • dass der Vater "sein" Telefonbuch im Mobilteil Nr. 1 hat, die Mutter "ihr" Telefonbuch im Mobilteil Nr. 2 etc.

      Bei der Kombination Fritzbox plus Mobilteil ist das anders gelöst. Die Fritzbox kann selbst mehrere Telefonbücher (der Speedport nur eins) und man kann in der Fritzbox zuordnen, welches Telefonbuch für welches Mobilteil gelten soll.

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @Jan.Schmidt

       

      Du musst, wie @muc80337_2 geschrieben hat, das lokale Telefonbuch des C430HX und der Telefonbuch im Speedport unterscheiden.

       

      Beim C430HX gibt es 2 Möglichkeiten (siehe auch BDA, Seite 11, vom C430HX):

       

      Steuerkreuz nach unten kurz drücken --> lokales Telefonbuch

      Steuerkreuz nach unten lange drücken --> Telefonbuch Router

      Answer

      from

      8 years ago

      Noch einfacher geht es , wenn man  beim 430HX eine der waagerechten Tasten unterhalb vom Display mit dem gewünschten Telefonbuch ( lokal oder Router ) belegt.

       

      Display-Taste belegen, Belegung ändern
      *Im Ruhezustand linke oder rechte Display-Taste lang drücken . . . die Liste der möglichen Tastenbelegungen wird geöffnet . . . mit Funktion auswählen OK . . . mögliche Optionen:
      Babyphone
      Babyphone einstellen und ein-/ ausschalten
      Wecker
      Wecker einstellen und ein-/ausschalten
      Kalender
      Kalender aufrufen
      Direktruf
      Direktruf einstellen
      Wahlwiederholung
      Wahlwiederholungsliste anzeigen
      E-Mail
      E-Mail-Untermenü zum Empfangen und Lesen von E-Mail-Benachrichtigungen öffnen
      Mehr Funktionen...
      *OK . . . mit weitere Funktion auswählen
      Sende-Verbind.
      Sende-Verbindung für den nächsten Anruf festlegen
      Verbindungsauswahl
      Verbindungsauswahl-Menü öffnen
      Anruflisten
      Anrufliste anzeigen
      Nr. unterdrücken
      Übermittlung der Rufnummer beim nächsten Anruf unterdrücken
      Anrufweiterschalt.
      Anrufweiterschaltung aktivieren/deaktivieren
      E-Mail
      E-Mail-Untermenü zum Empfangen und Lesen von E-Mail-Benachrichtigungen öffnen
      Info Center
      Info Center starten, Liste der zur Verfügung stehenden Info-Dienste öffnen – Online gehen
      Netz-Telefonbücher
      Liste der Netztelefonbücher anzeigen

      Answer

      from

      8 years ago

      martin56

      Noch einfacher geht es , wenn man beim 430HX eine der waagerechten Tasten unterhalb vom Display mit dem gewünschten Telefonbuch ( lokal oder Router ) belegt.

      Noch einfacher geht es , wenn man  beim 430HX eine der waagerechten Tasten unterhalb vom Display mit dem gewünschten Telefonbuch ( lokal oder Router ) belegt.

      martin56

      Noch einfacher geht es , wenn man  beim 430HX eine der waagerechten Tasten unterhalb vom Display mit dem gewünschten Telefonbuch ( lokal oder Router ) belegt.


      Das hat meine Frau aus Versehen hinbekommen, war auf einmal meine Spot-LED weg, dafür da was anderes.

      Habe mich dumm und dusselig gesucht in der BDA

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Jan.Schmidt

       

      Du musst, wie @muc80337_2 geschrieben hat, das lokale Telefonbuch des C430HX und der Telefonbuch im Speedport unterscheiden.

       

      Beim C430HX gibt es 2 Möglichkeiten (siehe auch BDA, Seite 11, vom C430HX):

       

      Steuerkreuz nach unten kurz drücken --> lokales Telefonbuch

      Steuerkreuz nach unten lange drücken --> Telefonbuch Router

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from