Solved
Speedport Smart und mein Anschluss
10 months ago
Wie man aus meinen Störungsmeldungen ersehen kann ist mein 50000 DSL Anschluss jenseits von zufriedenstellend. Immer wieder Störungen. Ich habe deshalb die Idee auf einen 100 er Hybridanschluss umzusteigen. Dazu eine Frage. Ich weiß, dass an der Stelle wo meine Fritzbox 7590 am DSl Anschluss arbeitet auch 5 G zumindest 4G + anliegt. Wäre hier ein Hybridanschluss eine Lösung? Ich weiß, dass man das Speedport dazu benötigt. Ich weiß auch das es "Perlen vor die Schweine" geworfen ist aber ich möchte das Speedport nur als DECT Stadion und als Modem benutzen. Wlan benötige ich nicht. Sozusagen in meine Fritzbox 7590 einszupeisen, die weiter als DHCP Server funktioniert und mit einer andern Fritzbox sowohl ein Lan ( Haus ist verkabelt) als auch ein WLAN Netzwerk bildet. DECT Könnte ich von dem Speedport oder der Fritzbox benutzen. Beide wären räumlich in unmittelbarer Nähe.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken Gibt es eine Lösung dafür?Danke und freundliche Grüße
Elle
196
13
This could help you too
4 years ago
13140
0
8
383
0
8
11450
0
1
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Ich weiß, dass an der Stelle wo meine Fritzbox 7590 am DSl Anschluss arbeitet auch 5 G zumindest 4G + anliegt.
@elle0502: Der Smart 4 arbeitet als Hybrid-Lösung mit dem 5G -Empfänger zusammen, der außerhalb des Gebäudes zu installieren ist.
Hier in der THC gibt es mindestens einen Thread, der die Nutzung einer FRITZ!Box hinter dem Smart 4 beschreibt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Verbindung-der-Fritz-Box-7590-AX-mit-dem-Speedport-Smart-4-mit/ta-p/6589541/jump-to/first-unread-message
Gruß Ulrich
2
Answer
from
10 months ago
Danke für den Link Ullrich! Das ist genau die Antwort die ich gesucht habe. Problem gelöst!
Gruß
Elle
Answer
from
10 months ago
Hallo @elle0502,
es freut mich, dass du eine Antwort auf dein Anliegen durch @UlrichZ gefunden hast.
Viele Grüße
Marita
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Wie man aus meinen Störungsmeldungen ersehen kann ist mein 50000 DSL Anschluss jenseits von zufriedenstellend. Immer wieder Störungen. Ich habe deshalb die Idee auf einen 100 er Hybridanschluss umzusteigen.
Ein Magenta Hybrid L ist die Kombination von einem Magenta M (50/20) der per LTE / 5G auf den Speed eines Magenta L (100/40) "ergänzt" aber auch "beschränkt" wird.
Ein Speedport im Modem-Modus kann keine weitere Funktionen ausführen und das geht auch nur für DSL, nicht Hybrid.
Also den Speedport als Router nutzen und die Fritzbox dahinter kaskadiert oder im Client-Modus für WLAN und Telefonie nutzen.
5
Answer
from
10 months ago
Ich meine am Speedport kommt DsL und G5 an Inclusive Telefon.
Das möchte ich in mein bestehendes Netzwerk einspeisen. Klar das ich die Fritzbox als Router einrichten muss.
Geht das oder ist das eine dumme Frage?
Answer
from
10 months ago
Ja genauso meine ich es
Answer
from
10 months ago
Ich meine am Speedport kommt DsL und G5 an Inclusive Telefon. Das möchte ich in mein bestehendes Netzwerk einspeisen. Klar das ich die Fritzbox als Router einrichten muss. Geht das oder ist das eine dumme Frage?
Ich meine am Speedport kommt DsL und G5 an Inclusive Telefon.
Das möchte ich in mein bestehendes Netzwerk einspeisen. Klar das ich die Fritzbox als Router einrichten muss.
Geht das oder ist das eine dumme Frage?
Die Fritzbox als Router einzurichten ist nicht a priori "klar". Und falls als Router, dann nicht als DSL Router.
Wenn am Speedport DSL und Mobilfunk (nicht einfach 5G ! - zuerst mal kommt da LTE an und u.U. wird dann 5G zugeschaltet) und Telefonie laufen, dann läuft der Speedport als Router. Wenn er nur als Modem läuft, dann kann der Speedport keinen Mobilfunk und auch keine Telefonie.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @elle0502 ,
haben Sie es schon mit einer Störungsmeldung und/oder der Hotline versucht?
Sind denn alle Möglichkeiten bis hin zum Techniker schon ausgeschöpft, um den DSL-Anschluß flott zu machen?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
10 months ago
Ja, klar werde immer vertröstet das ASSIA jetzt 4 Wochen arbeitet und dann alles wieder ok ist. Was ich in den 4 Wochen mache interessiert keinen.Ich weiß, dass ich am Rande der Stadt wohne aber man bietet DSL an ohne es wirklich bieten zu können. Nervig...
Gruß
Elle
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Mir ging es nicht um "wie" sondern erstmal um ob überhaupt. Danke!
Gruß
Elle
0
10 months ago
Der 5G -Empfänger wird außen montiert und mit einem Netzwerkkabel mit dem Smart 4 verbunden.
0
Unlogged in user
Ask
from