Speedport Smart3 als AccessPoinz
vor 7 Monaten
Hallo,
ich möchte den Speedport Smart3 als AccessPoint verwenden.
(bereits aus meiner alten Wohnung vorhanden)
(bin in den 2. Stock meines Elternhauses gezogen und ich hab in jedem Zimmer LAN Anschlüsse + im Abstellkammerl den Platz und LAN-Anschluss für den Smart3)
Nun habe ich die Schritte wie in der Beschreibung ab seite 222 durchgeführt- gekommen bin ich nur bis 223🥲
mein Papa hat zwei Stockwerke unter mir eine Fritzbox (vertrag Leonet wg. Glasfaserausbau)
ich habe die IP wie beschrieben 192.168.2.252 verwendet - jetzt finde ich aber beide IP‘s nichtmehr
Nun habe ich gelesen, dass ich wenn der „Hauptrouter“ eine Fritzbox ist, ich die „IP“ Zahlen der Fritzbox nehmen muss..
stimmt das?
Wenn ja, wie bekomme ich den Router wieder auf 0? Einfach den Reset-Knopf drücken und dann finde ich ihn wieder über die von der Telekom angegebenen IP?
Da ich mich nun mit Routern (bzw IP-Adressen) nicht so gut auskenne wäre die vorgegebene IP der Telekom „easy“ einzurichten.
Welche IP kann ich bei der Fritzbox verwenden für den AccessPoint?
Vielen Dank und liebe Grüße!
102
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
163
0
3
vor 3 Jahren
473
0
4
vor 4 Jahren
187
0
2
vor 6 Jahren
288
0
2
Coole Katze
vor 7 Monaten
Hallo @Kaesylate ,
am besten den Speedport Smart 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Anschließend wieder neu einrichten und darauf achten, dass die fest vergebene IP zur FRITZ!Box passt: 192.168.178.252
Die FRITZ!Box muss so konfiguriert sein, dass die im Speedport Smart 3 eingegebene IP nicht automatisch vergeben werden kann. Wenn ich das recht überblicke, sollte das mit der 252 so passen, wenn die FRITZ!Box in den Standardeinstellungen betrieben wird.
Viel Erfolg,
Coole Katze
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
fdi
vor 7 Monaten
@Kaesylate
Wichtig ist auch, im Speedport und in der Fritz!Box unterschiedliche Netzwerknamen für die WLAN-Netzwerke zu nutzen. Sonst sind Netloops zu erwarten.
4
1
Melanie S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
fdi
vor 7 Monaten
Hallo @Kaesylate,
du hast gute und hilfreiche Tipps bekommen. Konntest du diese schon testen? Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob die Einrichtung erfolgreich war oder ob du noch Unterstützung benötigst.
Viele Grüße
Melanie
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kaesylate