Solved
Speedport Smart3 erkennt Nokia 4.2 per wlan nicht
5 years ago
Ich habe einen neu eingerichteten Speedport Smart3. Mit diesem Router sind diverse PC, Tablets, Smartphones (iOS & Android) problemlos per WLAN verbunden. Ich habe mir gleichzeitig über die Telekom ein neues Nokia 4.2 Smartphone beschafft. Dieses Smartphone lässt sich mit dem Router nicht verbinden. Der Router wird erkannt. Sobald ich den WLAN-Schlüssel eingegeben habe, wird das Netzwerk als "gespeichert" bezeichnet. Es wird jedoch keine IP-Adresse geladen. Der "Suchbalken" im WLAN-Menü wird angezeigt mehr nicht. Im Telekomladen wurde das Handy problemlos mit einem Speedport Smart3 verbunden. Darüber hinaus ließ sich das Handy mit weiteren Routern per WLAN verbinden. Eine Analyse der Systemmeldeliste zeigt keinen Eintrag der Mac-Adresse, aus der ich schließe, dass das Handy vom Router nicht gesehen wird. Kennt jemand das Problem und könnte er/sie mir weiterhelfen?
1103
5
This could help you too
5 years ago
592
0
2
5 months ago
289
0
9
5657
0
4
12173
0
16
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @PI41 ,
Verschlüsselung im Smart3 von WPA2 auf WPA/WPA2 einstellen.
0
5 years ago
Hi @PI41 ,
probiere es mal im Smart3 die Namen für das 2.4 und 5 WLAN-Netz unterschiedlich zu vergeben, die Sichtbarkeit immer zu aktivieren und keine MAC-Listen zu nutzen.
0
5 years ago
Hallo @PI41,
Mache mal Bluetooth am Smartphone aus (WLAN 2,4 GHz + Bluetooth stören sich gegenseitig).
Und auch die Option "WiFi +" , falls auf dem Smartphone vorhanden, schalte aus.
Weitere Lösungsidee:
Wenn du einen Dualband Router (WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz mit gleichnamiger SSID ) hast, dann haben manche Android Geräte Probleme damit.
Log dich im Router (Konfigurationsseite des Routers) ein und schalte probeweise das WLAN mit 5 GHz ganz aus, oder gib dem WLAN nur für 5 GHz einen anderen WLAN-Namen.
Lösche auf dem Android Geräte "deine WLAN-Verbindung" und verbinde dich frisch mit deinem WLAN (im Nahbereich mit 5 GHz, entfernter mit 2,4 GHz) am besten mit der WPS -Taste am Router und dem Menü " WPS -Taste drücken" auf dem Smartphone (Dieses Menü ist in der Liste der WLAN's zu finden).
Wenn es dann stabil funktioniert, ist dein Problem behoben!
Viel Erfolg!
2
Answer
from
5 years ago
Kann man bei dem Handy sowas wie Netzwerkeinstellung zurücksetzen? Das würde ich auch dann mal ausprobieren.
Answer
from
5 years ago
@Forstars
Kann man bei dem Handy sowas wie Netzwerkeinstellung zurücksetzen? Das würde ich auch dann mal ausprobieren.
Kann man bei dem Handy sowas wie Netzwerkeinstellung zurücksetzen? Das würde ich auch dann mal ausprobieren.
Das ist Quatsch, weil es ein Bug vom Smart 3 ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Keine-Verbindung-mit-dem-Fairphone-3-und-dem-Speedport-Smart-3/ta-p/4291422
Also der Router muss nur, wie @wari1957 schrieb, von WPA2 auf WPA/WPA2 gestellt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from