Solved

speedport smart3 netzlaufwerk einrichten

4 years ago

Hallo zusammen,

Ich habe eine USB-Festplatte im Speedport Smart3 eingerichtet, einen Ordner freigegeben, als Arbeitsgruppe "WORKGROUP" verwendet.

Das Laufwerk ist jetzt im Speedport unter -> Netzwerk -> Netzwerkspeicher -> Dateien und Drucker sichtbar. Allerdings ist das Laufwerk im Explorer unter "Netzwerk" nicht sichtbar. Ich habe die Einrichtung von einem Tablett unter Win10 Pro (Vers. 20H2) via WLAN gemacht. Vom Notebook unter WIN10 Home (Vers. 2004, Build 19041.1052) via LAN am Speedport kann ich auf das Netzlaufwerk problemlos zugreifen. Laufwerkformat ist NTFS, habe das Gleiche auch mit einem USB-Stick, Format FAT32 probiert, gleicher Effekt. Wenn ich die ganze Einrichtung von Notebook aus mache habe ich den gleichen Effekt. Am Tablet ist das Laufwerk im Explorer unter Netzwerk nicht zu sehen.

Denke, dass ich irgendwas triviales übersehen habe und bin jetzt ziemlich ratlos und wäre für einen Tip sehr dankbar.

3653

16

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo nochmals

    dann werde ich mal schauen ob ich bzgl. SMBv1 und Petya2 noch weitere Infos finde und wenn ich mich sicher fühle lasse ich das eingeschaltet.

    Und die von Ihnen vorgeschlagene Lösung hat auch auf Anhieb funktioniert.

    Vielen Dank dafür

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Die Speedports können halt immer noch nur SMBv1, ohne Aktivierung in Windows dafür ist da ein Zugriff nicht möglich. Die Fritzboxen haben mit der neueren Firmwareversionen wohl ein Upgrade auf SMBv2/v3 bekommen für die Netzwerkfreigabe da.

    Alternative wäre, ein richtiges NAS zu nutzen.

    1

    Answer

    from

    30 days ago

    Genau das ist das Problem. Man ist seitens der Telekom nicht willens oder in der Lage, das zu korrigieren. Ich habe hier auch das Problem, das ich eben meine externes USB-Laufwerk über meinen Router/Speedport Smart 3 nicht mit meinen Rechner/Windows 11 Pro verbinden kann. Mit Windows 10 Pro ging das noch, aber jetzt scheint ja Schluss zu sein und das geht so wirklich nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

266

0

1

Solved

4 years ago

in  

266

4

3

in  

189

0

2