Speedport Smart3 Verbindungsabbrüche

5 years ago

Hallo ich habe den Speedport Smart3 Router mit einem DSL XL 250 Vertrag, wobei als meistens nicht mal die Hälfte ankommt. Mein Problem ist aber eher der Router, ich habe am Tag bestimmt 25-30 Abbrüche, wo der Router von selbst neu startet, weil er wahrscheinlich die Internetverbindung verliert. Update gibt es anscheinend keins, laut Router Einstellungen. Ich betreibe noch 2 Mesh Home Wifi Repeater, die dann logischerweise auch nicht mehr gehen. Es nervt gewaltig, ich habe 2 Kinder die dringend ein flüssiges Internet für die Schule brauchen. Die haben den halben Tag ihre mobile Daten an, damit sie überhaupt was machen können.Da kann man sich ja vorstellen wie schnell die aufgebraucht sind. Ich möchte den Router auch nicht schon wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen, weil das nervt genauso, weil es hinterher fast ein Tag Arbeit ist, bis alle Geräte unter anderem unsere Klingel, eingerichtet sind. Kann ich den tauschen, gibt es einen neueren, sollte ich zur Fritzbox wechseln ..... es ist ein Mietgerät und ich weiß echt nicht mehr weiter. Es war auch schonmal ein Techniker da, da ging es aber eher darum, warum nur 100 MBits ankommen, ich aber einen 250er Vertrag bezahle. Das Problem  muss ich als Nächstes angehen. Danke für die Tips und Hilfe 

234

3

    • 5 years ago

      @YvonneknaulAls erstes Leitung prüfen und sind PowerLAN verbaut?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Leitung angeblich in Ordnung und es sind auch keine Power lan verbaut. Gibts bei der Telekom auch Fritzbox Router, die mit dem Mesh bzw Home wifi zurecht kommen?  Wäre eventuell mal ein Versuch wert den Router zu tauschen. Bin total unzufrieden 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Yvonneknaul,

      ich steige hier mir ein. Die Unzufriedenheit ist verstänflich.
      Bevor wir einen anderen Router in Erwägung ziehen, sollten wir jedoch schauen, ob das Heimnetzwerk passend eingerichtet wurde.
      Hast du die Signalqualität bereits geprüft und unsere WLAN-Hilfe www.telekom.de/wlan-hilfe berücksichtigt?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    266

    4

    3

    in  

    189

    0

    2

    Solved

    4 years ago

    in  

    645

    2

    4

    Solved

    in  

    373

    0

    2