Speedport Smart4, Portfreigabe
9 months ago
Hallo,
ich möchte für mich und meinen Freund einen dedizierten server anlegen. Wenn ich im Router und in der Windows-Firewall die dafür benötigten Ports freigebe, funktioniert der serverzugang aber nur über meine lokale ip und mit der public ip antwortet er nicht. Außerden werden die ports auf Portcheck seiten nicht als offen angezeigt obwohl sie korrekt eingestellt sind.
72
0
9
This could help you too
6 years ago
2139
0
2
9 years ago
6024
0
1
2 years ago
491
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 months ago
Außerden werden die ports auf Portcheck seiten nicht als offen angezeigt obwohl sie korrekt eingestellt sind.
Hallo,
ich möchte für mich und meinen Freund einen dedizierten server anlegen. Wenn ich im Router und in der Windows-Firewall die dafür benötigten Ports freigebe, funktioniert der serverzugang aber nur über meine lokale ip und mit der public ip antwortet er nicht. Außerden werden die ports auf Portcheck seiten nicht als offen angezeigt obwohl sie korrekt eingestellt sind.
Poste gern mal ein Screenshot deiner Regel und gehe sicher, dass du auch die richtige public IP benutzt. Nur um sicher zu gehen: Es geht um einen Telekom Anschluss?
4
from
9 months ago
telekom lässt mich leider keine bilder als anhang schicken
telekom lässt mich leider keine bilder als anhang schicken aber die porterstellung war korrekt
Bilder können auch so hinzugefügt werden
0
from
9 months ago
telekom lässt mich leider keine bilder als anhang schicken aber die porterstellung war korrekt
telekom lässt mich leider keine bilder als anhang schicken aber die porterstellung war korrekt
Das bezweifelt ja auch keiner, deswegen geht es ja auch nicht ;) ein Bild wäre toll. Ansonsten kann dein Freund sich mit einem Powershell Befehl die Verbindung testen, den muss ich aber erstmal raussuchen
0
from
9 months ago
Hallo @user_d75538,
konnte dein Anliegen mit den erhaltenen Antworten bereits geklärt werden oder wird noch weitere Hilfe benötigt?
Es grüßt Wiebke
0
Unlogged in user
from
9 months ago
Wenn ich im Router und in der Windows-Firewall die dafür benötigten Ports freigebe, funktioniert der serverzugang aber nur über meine lokale ip und mit der public ip antwortet er nicht.
Hallo,
ich möchte für mich und meinen Freund einen dedizierten server anlegen. Wenn ich im Router und in der Windows-Firewall die dafür benötigten Ports freigebe, funktioniert der serverzugang aber nur über meine lokale ip und mit der public ip antwortet er nicht. Außerden werden die ports auf Portcheck seiten nicht als offen angezeigt obwohl sie korrekt eingestellt sind.
Es gibt Portfreigabe im Router und auch Portweiterleitung,
ein Consumer Telekom-Anschluß hat eine dynamische IP,
auch hier muß z.B. mit DynDNS gearbeitet werden.
(sei denn der Anschluß hätte eine statische IP).
1
from
9 months ago
was heißt das für mich?
0
Unlogged in user
from
9 months ago
Was ist für Dich ein "dedizierter Server"? Was genau ist Ziel der Übung?
Vielleicht ist ja Hamachi die Lösung für Euch.
0
0
9 months ago
was heißt das für mich?
was heißt das für mich?
Für das Erreichen des Heimnetzwerkes von unterwegs benötigt man die öffentliche IP-Adresse. Weil diese sich gelegentlich ändert, empfiehlt sich die Nutzung eines Dynamischen DNS Dienstes.
0
0
Unlogged in user
from