SPEEDPORT / Speedport Pro / Anschluss

6 years ago

Guten Tag, 

wer hat einen Tipp, wie man bei der Telekom Unterstützung bekommt. Und zwar so, dass sie bis zur Lösung des Problems aktiv bleiben?!

 

Hintergrund: 

Seit Dezember (oder schon November?) letzten Jahre (ja, 2018!) haben wir immer wieder Probleme mit unserem Telekom Anschluss. Immer wieder Verbindungsabbrüche. Zum Teil haben wir nur 2 Stunden am Tag Internet und Telefon. Langsame Verbindung sind normal. Der niedrigste Wert neulich 67kb! (Kilobit!) Telefonie funktioniert nicht und Seiten werden nicht aufgebaut. Pung-Zeiten von 500-800mS sind nicht selten. 

Es waren 4-5 verschiedene Techniker da. Es wurden Ports im Verteiler getauscht. Adernpaare im Kabel geändert. TAE Dosen getauscht. Die Verdrahtung im Haus provisorisch zu Testzwecken mit Zwillingslitze erneuert. Nichts. Immer wieder, mal mehr mal weniger Probleme. Ich denke, dass ich bisher 30-40 mal angerufen und mit Sicherheit 30 Stunden in Hotlines und mit dem Support telefoniert habe. Rekordtelefonat an einem Abend war 4 Stunden am Stück mit mindestens 5 Mitarbeitern! Immer wird ein Ticket erstellt und geschlossen weil es dann grad wieder läuft. Neuer Anruf, neues Ticket. So kann man auch tolle Statistiken erreichen, wenn Tickets schnell geschlossen werden statt abzuwarten. 

Gestern habe ich versucht, den neuen SPEEDPORT Pro in Betrieb zu nehmen. Das Gerät erkennt keine SIM Karte. Es soll ein neues Gerät geschickt werden. Man darf gespannt sein. 

Leider reagisert keine Beschwerdestelle. Weder die "normale" noch die "Vorstandsbeschwerde" gaben der Telekom Anlass genug sich mal zu melden. 

Ich weiß, dass wir physikalisch der letzten Anschluss an dem Verteiler in ca. 1,5km Entfernung sind. Zwischen dem Verteiler und uns wurde in den letzten Jahren ein komplettes Baugebiet mit angeschlossen. Das wissen die Techniker, also die Telekom als Ganzes auch. Es interessiert nur niemanden. Den Vertrag kündigen werden wir nicht, da die Telekom der Grundversorger im Ort ist und bei Kündigung kein Rechtsanspruch mehr besteht. 

Dennoch erweckt es den Eindruck als gäbe es bei der Telekom NIEMANDEN den das Problem wirklich interessiert. 

 

Gestern abend habe ich wieder mit dem Spport telefoniert. Ich bin selbst Elektroniker und bin in der Lage, eine SIM Karte zu stecken und zu merken, ob sie tatsächlich im Slot einrastet. Sie tut es. Allerdings erkennt das nagelneue Gerät weder diese Karte noch eine andere, testweise eingelegte Karte. Ich sollte dann etwas Tesafilm oder einen Streifen Papier hinter die Karte klemmen damit etwas mehr Druck auf die Kontakte ausgeübt wird. "Das haben diese Dinger öfter!" Hut ab, liebe Telekom! 

 

Liebes Forumteam: WEN kann ich ansprechen, der sich dann tatsächlich bis zum Abschluss kümmert? 

 

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar! 

Viele Grüße

Dirk 

230

9

    • 6 years ago

      @SPEEDPORTpro hört sich übel an. Kontaktdaten hast du ja hinterlegt, hab das ganze Mal eskaliert. Es wird sich zeitnah jemand vom Team bei dir melden.

       

       

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @SPEEDPORTpro  Da du eine Beschwerde schon geschickt hast, ist das Teami hier raus und kann dir nicht mehr helfen jetzt läuft alles über das Beschwerdemanagement. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,
      leider eben nicht wirklich.
      Ich habe vor Wochen an die Beschwerde und Vorstandsbeschwerde geschrieben. Aber keine Antwort von nirmandem. Keine Info, dass etwas eingegangen ist, noch eine Antwort zur Sache. Das macht mich ja so sauer! Die Hotline kann auch nichts weiter tun bzw die Mobilhotline ( LTE , da Hybrid) gibt es ans Festnetz ab und umgekehrt. Man hätte keine Möglichkeit, intern Anliegen zu delegieren.
      Deshalb fragte nach Ideen, was man als Telekomprivatkunde noch tun kann. Offenbar aber nichts. Schade.

      Answer

      from

      6 years ago

      @SPEEDPORTpro  Dann warte mal auf das Teami. Es war nur ein Hinweis wenn doch die Beschwerde durch ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @SPEEDPORTpro,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Das klingt alles nicht sehr erfreulich. Ich sehe aber, dass die Kollegen schon mit dem Fall beschäftigt sind. Gestern wurde, wie du selbst schreibst, ein Austausch des Speedport Pro veranlasst, der dann ja auch in den nächsten Tagen eintrifft. Da sollte auf jeden Fall abgewartet werden, ob es mit diesem funktioniert.

      Grüße
      Peter

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Peter, 

      das habe ich leider schon so oft gehört... 

      "Der Techniker kommt ja. Dann schauen wir weiter!" 

      "Die Leitung wird erstmal 24 Stunden gemessen, dann schauen wir weiter!" 

      "Warten wir mal ab, wie es in den nächsten Wochen wird!" 

       

      Dann wird das Ticket geschlossen. Das nächste aufgemacht. Jeder wartet erstmal ab. 

       

      Und ich bekomme nie einen Ansprechpartner den ich direkt erreichen kann. Neuer Anrud, neues Ticket, neuer Mitarbeiter, neues Warten. Seit -wie gesagt- gut 9 Monaten. 

       

      Aber offenbar will niemand helfen. Das hier war ein neuer. weiterer Versuch. Aber meine anfängliche Skepsis hat sich bestätigt... 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @SPEEDPORTpro,

      es ist ganz sicher nicht so, dass niemand helfen möchte. Aber der aktuelle Schritt ist ja, dass ein neuer Speedport versendet wurde. Inwieweit dass bei der DSL-Leitung, die ja das eigentliche Problem zu sein scheint, weiter hilft, kann ich im Moment nicht sagen. Es wurde ja offenbar auch schon das eine oder andere an der Leitung gemacht, auch wenn es bisher offenbar nicht geholfen hat. Und jetzt soll es mit dem anderen Router probiert werden. Insofern bleibt ja im Moment nur, das Ergebnis abzuwarten und dann weiter zu machen.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from