Solved
Speedport von anderem Händler billiger kaufen, trotzdem Service der Telekom gewährleistet?
3 years ago
Mein Speedport W723 ist jetzt 11 Jahre alt, habe in den letzten Monaten immer wieder WLAN-Ausfälle, so dass ich an einen Neukauf denke. Habe mit Telekom telefoniert, um evtl. einen Rabatt als treuer Kunde zu erhalten. Fehlanzeige. Der Kollege riet mir, den Router doch woanders zu kaufen ...
Wenn ich einen neuen Speedport (4?) von einem anderen Händler als Telekom kaufe, kann ich gutes Geld sparen. Aber - wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen? Weiß das jemand?
Danke für eine Antwort im Voraus!
657
24
This could help you too
369
0
1
1840
0
8
Solved
358
0
5
Solved
10 years ago
17871
4
4
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Knuffel01
Der Händler ist dein Gewährleistungsgeber!
schöne Grüsse
13
Answer
from
3 years ago
Muss nicht unbedingt sein. Ich habe dort schon eine Nebenuhr und eine Modellbahn-Lok gekauft. Keine Probleme damit.
Jedoch wird die Ware unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung gekauft wie besehen.
Ich hatte vor einigen Jahren bei eBay einen Speedport W 724V mit defekten TAE -Buchsen erwischt. Ein typisches und allseits bekanntes Problem beim Typ B. Dank der Gewährleistung durch den Händler war ein Austausch unproblematisch. Diesen Speedport nutze ich noch heute.
Answer
from
3 years ago
Jedoch wird die Ware unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung gekauft wie besehen.
Das stimmt schon lange nicht mehr. Mit "Ich wusste nicht, dass es defekt ist" wird man nicht unbedingt durchkommen. https://www.test.de/Verkauf-im-Internet-Haftung-ausschliessen-als-Verkaeufer-4533698-0/
Answer
from
3 years ago
Das stimmt schon lange nicht mehr. Mit "Ich wusste nicht, dass es defekt ist" wird man nicht unbedingt durchkommen.
Das gilt nur für gewerbliche Verkäufer. Bei Privatverkäufen mußt du keine Gewährleistung geben und darfst das auch so in den Kaufvertrag rein schreiben. Und genau das trifft auf ebay-Kleinanzeigen zu. Gewerbliche Verkäufer inserieren dort kaum Angebote, da es sich um eine reine Plattform für Privatverkäufer handelt und keine Umsatzsteuern anfallen.
Was nicht heißen soll, dass ich selbst dort nichts kaufe und verkaufe. PRIVAT
Leider gibt es aber auch Gewerbetreibende die als Privatpersonen bei eBay-Kleinanzeigen in Unwesen treiben. Nämlich Steuerflucht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
So richtig 'Support' gibt es nur in einem Endgeraetemietpaket.
Ansonsten gibt es Unterstützung der Hersteller, z.B. AVM mit 5 Jahren Garantie.
Wenn Du also 250 Eur aus gibst für AVM sind das 50 E UR pro Jahr, dann sind die Dinger vielleicht nicht kaputt, aber veraltet.
Oder eben 7.95 FullService pro Monat je nach Modell, 7590 gibt es auch.
1
Answer
from
3 years ago
Dankeschön!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Aber - wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen?
Willkommen in der Community! Wie meinst Du denn das? Bei aktiviertem EasySupport erhälst Du alle FW -Updates automatisch, genauso wie die Einrichtung der Telefonie und Speicherung der WLAN-Konfiguration. Bei Störungen kann die Telekom auch auf den Speedport zugreifen (Homeservice Option, oder so ähnlich). Dabei ist es egal ob gemietet oder fremd gekauft.
Gruß Ulrich
0
3 years ago
@Knuffel01 Und sollte dein gekaufter Router den Löffel abgeben bekommst du kein Ersatzgerät durch die Telekom.
1
Answer
from
3 years ago
Sollte aber bei einer Störung, ein gut sortierter Servicetechniker,
vor Ort sein, der feststellt bis 1. TAE alles OK (ich überprüfe sogar noch kostenfrei das Signaturkabel ),
dann kann der dir evtl. auch einen neuen Router im Endgeräteservicepaket oder als Kaufgerät
(Grundkonfiguration; Online bringen + Update auf aktuelle FW + Überprüfung der Telefonie,
ist da mit dabei)
anbieten; (liegt im Auto, muß nur angeschloßen werden).
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Aber - wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen?
Die Telekom kommt ihrer Pflicht bis zur 1. TAE nach. Alles was sich dahinter abspielt, dafür bist du selbst verantwortlich. (Sprich Router, Telefone, Heimnetz)
0
3 years ago
Hallo!
wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen?
Der Standardservice bei Störungen geht auch wenn man den Router nicht bei der Telekom kauft. Sogar die FB wird unterstützt. Wichtig dabei ist die galvanische Signatur, damit die Telekom bis zum Router durchmessen kann. Daher unbedingt das Originalkabel des Speedport nutzen, bei der FB ist die galvanische Signatur eingebaut.
Gruß, René
0
3 years ago
Guten Abend & herzlich willkommen @Knuffel01!
Wenn ich einen neuen Speedport (4?) von einem anderen Händler als Telekom kaufe, kann ich gutes Geld sparen. Aber - wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen? Weiß das jemand?
Wenn ich einen neuen Speedport (4?) von einem anderen Händler als Telekom kaufe, kann ich gutes Geld sparen. Aber - wie verhält sich das mit dem Service von Telekom bei evt. Störungen? Weiß das jemand?
Du bist direkt in einer munteren Runde mit gutem Austausch gelandet.
Danke dafür in die Runde. Bin mir grade gar nicht sicher, ob ich noch Infos aus dem Nähkästchen zaubern kann, die du nicht schon hier bekommen hast.
Schönen Abend an alle, die das hier lesen.
Greetz
Stefan D.
1
Answer
from
3 years ago
DANKE an Alle in der Runde.
Habe mir jetzt einen Speedy 4 zu einem guten Preis gegönnt, benötige nur einen AB, morgen in aller Ruhe anschließen.
Allen schon jetzt ein schönes Wochenende
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
DANKE an Alle in der Runde.
Habe mir jetzt einen Speedy 4 zu einem guten Preis gegönnt, benötige nur einen AB, morgen in aller Ruhe anschließen.
Allen schon jetzt ein schönes Wochenende
0
Unlogged in user
Ask
from