Gelöst

Speedport vs. Fritzbox

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

da unser Speedport W 724V nicht mehr ganz taufrisch ist und ich mir zumindest einbilde, dass die WLAN-Leistung nicht ganz optimal ist, um in der gesamten Wohnung eine stabile Verbindung zu bekommen, überlege ich aktuell ein Upgrade auf einen neueren Router zu machen.

Aktuell bin ich allerdings nicht sicher, ob es ein Speedport Smart 4 oder doch eher eine Fritzbox (eventuell 7530 AX oder 7590 AX) werden soll und wollte mir mal auf diesem Weg ein bisschen Input einholen.

 

Wichtig wäre mir vor Allem, dass der Router eine Verbesserung der WLAN-Abdeckung innerhalb der Wohnung bietet. Da hier bei uns das Mobilfunknetz quasi nicht existent ist, sind wir auf unseren Smartphones nur Dank WLAN-Call erreichbar und aktuell gibt es da leider hin und wieder Aussetzer im Gespräch, wenn man sich ein wenig durch die Wohnung bewegt. Besonders dafür würde ich mir eben eine Verbesserung wünschen. Zur Not würde ich auch einen Repeater nachrüsten, aber da wir erstaunlich wenige Steckdosen in unserer Wohnung haben, wäre es schön, wenn es auch ohne ginge.

In Sachen Telefonie haben wir nur ein Speedphone 10 verbunden. Das würden wir weiterhin nutzen.

 

Aktuell ist ja der Speedport Smart 4 etwas günstiger zu bekommen als die Fritzboxen und soweit ich das bislang verstanden habe, soll der Speedport auch etwas flotter in Sachen WLAN sein. Zwar bieten die Fritzboxen deutlich mehr Features, allerdings bin ich nicht sicher, ob ich die wirklich benötige. Bis jetzt zumindest hab ich nichts vermisst und spezielle Anforderungen bezüglich Gaming oder ähnlichem haben wir auch nicht.

 

Würdet ihr in dem Fall eher wieder zum Speedport greifen oder lohnt der Blick in Richtung Fritzbox?

 

Danke schon mal für eure Antworten und euren Input

Thomas

1336

77

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Vielen Dank für eure Antworten! Da ist ja deutlich schneller Vieles zusammen gekommen, als ich erwartet hatte!

     

    Nachdem Powerline auf Grund der geringen Zahl an freien Steckdosen ohnehin flach fällt und ich "nur" 95qm auf einer Etage ausleuchten muss, werde ich mich wohl erst mal die Preis-Leistungs-Variante testen, also den Speedport Smart 4. Vor allem, wenn dieser eher mit der Fritzbox 7590 AX vergleichbar ist, die ja doch deutlich mehr kostet.

    Physikalische Wunder erwarte ich natürlich nicht von einem neuen Gerät, aber zumindest eine Verbesserung erhoffe ich mir. Das dürfte ja, den bisherigen Kommentaren nach zu urteilen, auch realistisch sein.

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Mach ich. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

655

0

5

in  

21300

2

9