Speedport W 701 V / Gerätepasswort zurücksetzen

14 years ago

Mir ist das Gerätepassworts meines Speedports W 701 V abhanden gekommen.
Ja, mir ist bekannt, dass es mein Fehler war, dieses nicht sorgfältig zu notieren!

Mein Speedport lief bisher absolut störungsfrei.
Da allerdings eines meiner W-LAN-Geräte bislang keine WPA 2-Verschlüsslung unterstützte,
hatte ich die Verschlüsselung nur auf WPA eingestellt.
Jetzt wollte ich auf WPA 2 umstellen und benötige das Gerätepasswort.

Soweit mir bekannt ist, bleibt jetzt nur noch ein Reset des Routers und den damit zusammenhängenden Verlust aller Einstellungen und Zugangsdaten.
Oder gibt es eine Möglichkeit, nur das Passwort zurückzusetzen?

Für den Fall, wenn das nicht möglich ist:
Brauche ich ein festes Startpasswort?
Oder kann ich es bei der Neueinrichtung selbst festlegen?

Entgegen vieler anders lautender Einträge im I-Net, steht bei meinem Router das ursprüngliche Passwort nicht auf dem Gerät.

Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich?
Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden:

Persönliches Passwort
Anschlusskennung
T-Online Nr
Mitbenutzer


Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar

27588

5

    • 14 years ago

      Hallo Headhunter66,

      Soweit mir bekannt ist, bleibt jetzt nur noch ein Reset des Routers und den damit zusammenhängenden Verlust aller Einstellungen und Zugangsdaten.



      Soweit mir bekannt ist, bleibt jetzt nur noch ein Reset des Routers und den damit zusammenhängenden Verlust aller Einstellungen und Zugangsdaten.


      Soweit mir bekannt ist, bleibt jetzt nur noch ein Reset des Routers und den damit zusammenhängenden Verlust aller Einstellungen und Zugangsdaten.


      ja.

      Oder gibt es eine Möglichkeit, nur das Passwort zurückzusetzen?


      Oder gibt es eine Möglichkeit, nur das Passwort zurückzusetzen?

      Oder gibt es eine Möglichkeit, nur das Passwort zurückzusetzen?


      nein, andernfalls bräuchte man ja kein Passwort ;-)

      Für den Fall, wenn das nicht möglich ist: Brauche ich ein festes Startpasswort? Oder kann ich es bei der Neueinrichtung selbst festlegen?


      Für den Fall, wenn das nicht möglich ist:
      Brauche ich ein festes Startpasswort?
      Oder kann ich es bei der Neueinrichtung selbst festlegen?

      Für den Fall, wenn das nicht möglich ist:
      Brauche ich ein festes Startpasswort?
      Oder kann ich es bei der Neueinrichtung selbst festlegen?


      Das Passwort nach dem Reset auf die Werkseinstellung (Hard-Reset) lautet beim W 700V: 0000
      (Bedienungsanleitung Seite: 31)

      Das Passwort kann im Routermenue des Speedports jederzeit geändert werden.
      (Bedienungsanleitung Seite: 33)

      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich? Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden: Persönliches Passwort Anschlusskennung T-Online Nr Mitbenutzer


      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich?
      Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden:

      Persönliches Passwort
      Anschlusskennung
      T-Online Nr
      Mitbenutzer

      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich?
      Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden:

      Persönliches Passwort
      Anschlusskennung
      T-Online Nr
      Mitbenutzer



      Genau die werden gebraucht. (Bedienungsanleitung Seite: 33)

      0

    • 14 years ago

      Das Passwort nach dem Reset auf die Werkseinstellung (Hard-Reset) lautet beim W 700V: 0000



      Das Passwort nach dem Reset auf die Werkseinstellung (Hard-Reset) lautet beim W 700V:
      0000


      Das Passwort nach dem Reset auf die Werkseinstellung (Hard-Reset) lautet beim W 700V:
      0000



      Edit: W 701V

      0

    • 14 years ago

      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich? Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden: Persönliches Passwort Anschlusskennung T-Online Nr Mitbenutzer





      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich?
      Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden:

      Persönliches Passwort
      Anschlusskennung
      T-Online Nr
      Mitbenutzer




      Welche weiteren Zugangsdaten brauche ich?
      Folgende Daten habe ich noch in meinen alten T-Com-Unterlagen gefunden:

      Persönliches Passwort
      Anschlusskennung
      T-Online Nr
      Mitbenutzer



      Genau die werden gebraucht. (Bedienungsanleitung Seite: 33)


      Hallo Sanibel,
      zunächst einmal danke für die schnelle Auskunft!

      Bevor ich den Reset mache, noch eine Frage:

      Könnte es sein, dass ich das oben erwähnte "Persönliche Passwort" zwischenzeitlich geändert habe?
      Oder kann ich das Passwort gar nicht ändern?

      0

    • 14 years ago

      Bevor ich den Reset mache, noch eine Frage: Könnte es sein, dass ich das oben erwähnte "Persönliche Passwort" zwischenzeitlich geändert habe?



      Bevor ich den Reset mache, noch eine Frage:

      Könnte es sein, dass ich das oben erwähnte "Persönliche Passwort" zwischenzeitlich geändert habe?


      Bevor ich den Reset mache, noch eine Frage:

      Könnte es sein, dass ich das oben erwähnte "Persönliche Passwort" zwischenzeitlich geändert habe?


      Ob man das überhaupt ändern kann, weiß ich nicht.


      Nochmal zum Routerpasswort:

      Vielleicht probierst Du es vor dem Reset zunächst mal mit: "0000"

      0

    • 14 years ago

      Oder kann ich das Passwort gar nicht ändern?


      Oder kann ich das Passwort gar nicht ändern?

      Oder kann ich das Passwort gar nicht ändern?


      Man kann das Passwort im Kundencenter ändern.

      "Damit Internetzugang und Internet-Telefonie weiter funktionieren, müssen Sie das persönliche Kennwort auch dort überall ändern, wo Sie es fest eingegeben haben, z.Bsp. In Ihrem Router oder in der Zugangssoftware."


      "Damit Internetzugang und Internet-Telefonie weiter funktionieren, müssen Sie das persönliche Kennwort auch dort überall ändern, wo Sie es fest eingegeben haben, z.Bsp. In Ihrem Router oder in der Zugangssoftware."

      "Damit Internetzugang und Internet-Telefonie weiter funktionieren, müssen Sie das persönliche Kennwort auch dort überall ändern, wo Sie es fest eingegeben haben, z.Bsp. In Ihrem Router oder in der Zugangssoftware."


      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too