Speedport W 723V Router reagiert auf die Löschung eines WLAN.Geräts einfach nicht
6 years ago
Ich habe mich im Einstellmenü bereits bis zur Löschung eines Geräts aus der WLAN-Geräteliste vorgearbeitet, und das Fenster für die Bestätigung des Löschens erschien auch. Trotzdem erscheint dieser Geräteeintrag hinterher weiter in der Liste, so als hätte es diese - am Speedport zugestimmte - Geräte-Löschung nie gegeben.
Hintergrund: Ich habe einem seltenen Gast von mir vorübergehend die Nutzung meines WLAN (über WPA2) erlaubt. Nach dessen Abreise sehe ich allerdings keine Veranlassung dafür, die nach dem Einloggen des Gast-Geräts automatisch eingetragene Erweiterung in der WLAN-Geräteliste des Routers beizubehalten.
Was mag der Grund für dieses seltsame Verhalten des Speedport-Routers sein? Im beigefügten Screenshot meiner Geräteliste handelt es sich um den Eintrag mit "android".
170
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
455
0
4
4 years ago
309
0
5
658
0
2
685
0
2
jojo-1
6 years ago
Hallo @Elderman ,
die Aktion schon mal mit einem anderen Browser probiert?
0
1
Elderman
Answer
from
jojo-1
6 years ago
Nein, schließlich nutze ich nur den Speedport (Leihgerät der Telekom).
Aber mir ist inzwischen ein Verdacht gekommen: Könnte es nicht sein, dass in diesem Fall mein Gast-Nutzer erst sein Handy online hätte ganz ausschalten oder WLAN deaktivieren müssen? Schließlich ist der Gast ja nach dem Einloggen ein in seiner Kommunikation ebenso schützenswerter Teilnehmer wie ich. Da darf ich eigentlich doch nicht jederzeit - ohne dessen Mitwirken - seine WLAN-Verbindung kappen?
Woher soll der dumme Router aber dann wissen, ob mein WLAN-Gast inzwischen längst abgereist ist? Es könnte allerdings eine Schutzzeit wirksam werden: Wenn Tage lang keine weiteren Aktivitäten von dem zu deaktivierenden WLAN-Anschluss mehr erkannt werden, könnte der Router meinem Löschungsersuchen für diesen Anschluss verzögert nachkommen. Ist es vielleicht so?
Mit freundlichem Gruß,
Elderman
0
Unlogged in user
Answer
from
jojo-1
Diandra
Telekom hilft Team
6 years ago
bei Geräten die via Bluetooth verbunden sind, gibt es die beschriebene Wechselwirkung tatsächlich des öfteren, hierbei ist mir das aktuell nicht bekannt. In der Liste ist zu sehen, dass das Gerät nicht verbunden ist - deswegen ist die Schrift grau - weswegen eine Löschung kein Problem darstellen sollte.
Kannst du versuchen eines der anderen Geräte aus der Liste zu löschen, um zu sehen ob es generell klappt?
Lieben Gruß
Diandra S.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Elderman