Gelöst
Speedport W 724 V als Netzlaufwerk unter Windows 10.
vor 7 Jahren
Hallo.
Ich versuche gerade zum ersten Mal unter Windows 10 einen Netzwerkspeicher mit einem Speedport W 724V einzurichten. Der USB Stick wird auch vom Speedport als externer Datenträger erkannt. Ich habe keine Benutzer angelegt. Nun versuche ich in Windows über "Netzlaufwerk verbinden" das ganze als Laufwerk einzubinden. Ich gebe dort \\speedport.ip ein, jedoch geschieht nichts oder es kommt ein Fehler: Auf \\speedport.ip konnte nicht zugegriffen werden. Fehlercode 0x80070035. Speedport Firmware ist aktuell. Ich habe bereits die Windows Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, hilft auch nicht.
Normalerweise müsste es doch einen Zugriff geben? Oder mache ich irgendwas falsch?
Grüße.
14522
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1234
0
1
1112
0
7
41153
0
0
vor 12 Jahren
40208
0
17
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@ekgrdnoebsw3desk: Um welchen Speedport geht es denn, klicke auf den Link in Meiner Signatur und schaue oben unter Name des Gerätes.
Dann überprüfe, ob in Deinem Windows der SMB 1.0 Client aktiviert ist.
Hast Du denn auch die Dateien-Freigabe im Speedport aktiviert? Dann überprüfe ob der Arbeitsgruppen-Name auch WORKGROUP heißt.
Gruß Ulrich
4
von
vor 7 Jahren
@ekgrdnoebsw3desk: Sind das Netzwerkdrucker, die per WLAN/LAN mit dem Speedport verbunden sind oder sind die Drucker per USB am Speedport angeschlossen.
Gruß Ulrich
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Drucker sind im WLAN, aber das Problem hat sich erledigt. Ich habe die Drucker neugestartet, daraufhin waren sie wieder im Netzwerk.
Als Lösung habe ich die erste Antwort von Ulrich markiert, da erst dadurch der Speedport im Windows Netzwerk erschien.
Grüße.
von
vor 5 Jahren
Diese Lösung - das aktivieren von SMB 1.0/CFIS - ist übrigens auch beim Speedport Smart (Speedport 1. Generation) noch 1:1 gültig.
0
Uneingeloggter Nutzer
von