Speedport W 724 V synchronisiert nicht
vor 11 Jahren
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Speedport W 724V Typ A.
Ich habe vor einer Woche oben genannten Router per Miete von der Telekom bekommen.
Zur Zeit nutze ich noch den Call & Surf Comfort Standard mit Tarif DSL 6000. Dieser wird zum 13.01.2014 umgeschaltet auf Call & Surf Comfort IP DSL 16000 RAM.
Ich habe letzte Woche den neuen Router nach Anweisung mit den Kabeln angeschlossen.
Aber über meinen alten Splitter, da ich ja noch kein IP habe.
Das Problem das ich habe ist, dass die Link Anzeige permanent blinkt und ich nicht online gehen kann.Nachdem ich dann mit der Telekom telefoniert habe, hat man meine Leitung geprüft.Der nette Mitarbeiter meinte daraufhin, dass die Leitung stehe würde. Ich solle doch mal meinen alten Router ( W 722V) anschließen. Das klappte ohne Probleme. Der Mitarbeiter war der Meinung, der Router wäre nicht in Ordnung und hat diesen gekündigt und einen neuen W 724V in Auftrag genommen.
Heute ist dieser angekommen und ich habe das gleiche Problem. Der 724 synchronisiert und synchronisiert und nichts geschieht. Schließe ich den alten 722 (den ich ja bald zurück geben muß) an, läuft alles wunderbar.
Habe heute wieder mit dem Support telefoniert. Da wird sich jetzt morgen oder am Montag
einer von der Störstelle melden. Weil die Mitarbeiterin nicht meine Leitung messen konnte.
Ich verstehe einfach nicht wieso der alte Speedport W 722v ohne Probleme synchronisiert und jetzt mittlerweile zwei Speedport W 724V nicht? Das kann doch nicht an den Routern liegen?
Fakt ist, jetzt habe ich momentan zwei W 724V und ein W 722V hier und bin so schlau wie vorher.
Vieleicht kann mir hier im Forum einer weiter helfen?
Gruß Jörg
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Speedport W 724V Typ A.
Ich habe vor einer Woche oben genannten Router per Miete von der Telekom bekommen.
Zur Zeit nutze ich noch den Call & Surf Comfort Standard mit Tarif DSL 6000. Dieser wird zum 13.01.2014 umgeschaltet auf Call & Surf Comfort IP DSL 16000 RAM.
Ich habe letzte Woche den neuen Router nach Anweisung mit den Kabeln angeschlossen.
Aber über meinen alten Splitter, da ich ja noch kein IP habe.
Das Problem das ich habe ist, dass die Link Anzeige permanent blinkt und ich nicht online gehen kann.Nachdem ich dann mit der Telekom telefoniert habe, hat man meine Leitung geprüft.Der nette Mitarbeiter meinte daraufhin, dass die Leitung stehe würde. Ich solle doch mal meinen alten Router ( W 722V) anschließen. Das klappte ohne Probleme. Der Mitarbeiter war der Meinung, der Router wäre nicht in Ordnung und hat diesen gekündigt und einen neuen W 724V in Auftrag genommen.
Heute ist dieser angekommen und ich habe das gleiche Problem. Der 724 synchronisiert und synchronisiert und nichts geschieht. Schließe ich den alten 722 (den ich ja bald zurück geben muß) an, läuft alles wunderbar.
Habe heute wieder mit dem Support telefoniert. Da wird sich jetzt morgen oder am Montag
einer von der Störstelle melden. Weil die Mitarbeiterin nicht meine Leitung messen konnte.
Ich verstehe einfach nicht wieso der alte Speedport W 722v ohne Probleme synchronisiert und jetzt mittlerweile zwei Speedport W 724V nicht? Das kann doch nicht an den Routern liegen?
Fakt ist, jetzt habe ich momentan zwei W 724V und ein W 722V hier und bin so schlau wie vorher.
Vieleicht kann mir hier im Forum einer weiter helfen?
Gruß Jörg
12718
0
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
40126
0
17
vor 4 Jahren
214
0
2
vor 5 Jahren
511
0
3
Anonymous User
vor 11 Jahren
Ich habe letzte Woche den neuen Router nach Anweisung mit den Kabeln angeschlossen. Aber über meinen alten Splitter, da ich ja noch kein IP habe.
Ich habe letzte Woche den neuen Router nach Anweisung mit den Kabeln angeschlossen.
Aber über meinen alten Splitter, da ich ja noch kein IP habe.
Welches Kabel hast Du denn in welche Buchse des Splitters gesteckt?
(ich hab gerade mal die Bedienungsanleitungen überflogen, im Lieferumfang des Speedport W 724V Typ B ist anscheinend das "DSL-Kabel für Anschluss mit Splitter" nicht enthalten)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Bele
vor 11 Jahren
beim Typ A ist extra ein Kabel für einen Splitter dabei.
Diesen habe ich genommen. Warum es nicht funzt, weiß ich leider nicht.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele
Bele
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele
Anonymous User
vor 11 Jahren
Ist ein DSL Kabel für Splitter (RJ45/RJ45) graue Stecker
Ist ein DSL Kabel für Splitter (RJ45/RJ45) graue Stecker
Damit sollte es eigentlich funktionieren. Keine Ahnung, warum es nicht tut, vielleicht ist die Buchse am Splitter "ausgeleiert". Hast Du es mal mit dem Kabel des 722 ausprobiert?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Bele
vor 11 Jahren
Nur mit beiden W 724V nicht. Das kann aber meiner Meinung nicht an beiden Routern liegen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele
Bele
vor 11 Jahren
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele
Anonymous User
vor 11 Jahren
Habe alles versucht. W 722V funkioniert ohne Probleme. Beide W 724V mit dem absolut gleichen Problem funtionieren nicht.
Habe alles versucht. W 722V funkioniert ohne Probleme. Beide W 724V mit dem absolut gleichen Problem funtionieren nicht.
Kommt denn eine DSL-Verbindung zustande, wenn Du den 724 mit dem "DSL-Kabel für IP-basierten Anschluss (RJ45/ TAE , graue Stecker)" direkt an die TAE anschließt?
... telefonieren könntest Du damit derzeit ja noch nicht, aber das soll jetzt erstmal nur ein Test für das DSL-Problem sein.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Bele
vor 11 Jahren
Weiße Power Leuchte ist aktiv und leuchtet konstant.
Weiße Link Leuchte blinkt und sucht sich nen Wolf.
Und die weiße Wlan leuchtet konstant.
Keine Chance. Warum auch immer. Beide 724 haben dieses Problem.
Schließe ich den 722 an, läuft nach einer Minute alles wie normal.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele
kow123
vor 11 Jahren
was ich vermisse: Du schreibst gar nichts von der Konfiguration des W724V? Hast Du schon mal die automatische Konfig laufen lassen oder die Konfig manuell aufgerufen?
Und dann nochmal die Frage von Oliver: auch mal das Kabel benutzt, mit dem der 722 funktioniert?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kow123
FrankDD
vor 11 Jahren
Daher im Browser mal speedport.ip eingeben. Alternativ dazu geht auch die IP selbst.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FrankDD
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bele